Als ich ein kleiner Junge war

by Erich Kästner | Biographies & Memoirs |
ISBN: 3423130865 Global Overview for this book
Registered by Komma of Würzburg, Bayern Germany on 1/7/2010
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
12 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by Komma from Würzburg, Bayern Germany on Thursday, January 7, 2010
Die Monate haben es eilig. Die Jahre haben es eiliger. Und die Jahrzehnte haben es am eiligsten. Nur die Erinnerungen haben Geduld mit uns. Besonders dann, wenn wir mit ihnen Geduld haben, schreibt Erich Kästner in seinem Nachwort zu seinen Kindheitserinnerungen "Als ich ein kleiner Junge war". Der gebürtige Dredner erzählt von den Jahren 1907 bis 1914 in seiner Heimatstadt, aber auch sehr anschaulich von der Kindheit seiner Eltern und Großeltern. Er beschreibt das Alltagsleben seiner Familie, die gesellschaftlichen Zwänge und Konventionen, das Treiben auf den Straßen und Plätzen Dresdens. Besonders liebevoll erinnert sich Erich Kästner an seine Mutter, der er mit diesem Buch ein Denkmal setzt.
Dies ist eines meiner Lieblingsbücher und es ist einfach toll zu lesen.
208 Seiten

Journal Entry 2 by Komma from Würzburg, Bayern Germany on Friday, January 8, 2010

Journal Entry 3 by Komma at A BookCrosser, A Bookcrossing member -- Controlled Releases on Sunday, January 17, 2010

Released 14 yrs ago (1/20/2010 UTC) at A BookCrosser, A Bookcrossing member -- Controlled Releases

CONTROLLED RELEASE NOTES:

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Reist zu CaptainCarrot, die dann entscheidet ob sie das Buch behält, irgendwann wieder an mich zurückschickt oder zu einem Meetup weitergibt.

Journal Entry 4 by CaptainCarrot from Dortmund, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, January 27, 2010
Gerade mit guten Wünsche angekommen - herzlichen Dank! Was für ein schönes Umschlagbild! Hoffentlich kann ich das hier noch nachtragen.

Das Buch wird sofort aufs Kopfkissen wandern und bald gelesen.

Journal Entry 5 by CaptainCarrot from Dortmund, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, February 2, 2010
Schon gelesen - mein Computer ist kaputt, da kann ich nicht so arbeiten wie sonst.

Sehr schön! Ich kannte wirklich vieles aus Anthologien, zum Beispiel Idas Gewissensdilemma, die Geschichte mit der verletzten Zunge und den schlimmen Heiligabend. Sehr schön, das alles einmal zusammen zu haben. Und in der Gesamtschau ist bemerkenswert, wie er hin und wieder den Erzählfluss unterbricht und darauf hinweist, wie vieles im Leben zusammenhängt, mit dem raffinierten Kommentar "Aber das gehört hier nicht hin".

Gut für Kinder und gut für Erwachsene - volle Punktzahl und herzlichen Dank fürs Lesenlassen! Demnächst kommt das Buch wieder nach Hause, im März, wennn Komma mit dem Umzug fertig ist.

Journal Entry 6 by CaptainCarrot at Dortmund, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, March 2, 2010

Released 14 yrs ago (3/2/2010 UTC) at Dortmund, Nordrhein-Westfalen Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Und nun reist das Buch ins neue Zuhause - alles Gute für den Neuanfang, Komma!

Journal Entry 7 by Komma at Würzburg, Bayern Germany on Friday, May 28, 2010
Der kleine Junge ist schon lange wieder da und wartet nun auf neue Leser.

Journal Entry 8 by Komma at Neckargemünd, Baden-Württemberg Germany on Friday, June 25, 2010

Released 13 yrs ago (6/25/2010 UTC) at Neckargemünd, Baden-Württemberg Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Der Buchring reist zu fine-art, viel Vergnügen bei der Lektüre und der Buchring darf sich ruhig Zeit lassen.

Journal Entry 9 by fine-art at Neckargemünd, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, June 30, 2010
Heute angekommen - vielen Dank!
Ich habe im Moment ziemlich viele Ringe hier, daher könnte es etwas dauern - aber vielleicht drängelt sich Erich ja vor? Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt!

Journal Entry 10 by fine-art at Neckargemünd, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, August 10, 2010
Oh, was für ein schönes Buch! Ich fand es auf eine nostalgische Art altmodisch - etwa so wie Zuckerstangen oder Blechspielzeug. Und sprachlich eine echte Perle! Hätte ich ein Notizbuch am Bett gehabt, ich hätte mir mit Sicherheit zahlreiche Stellen notiert.

Journal Entry 11 by Gaudenta at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Saturday, August 14, 2010
Ist heute wohlbehalten bei mir eingetroffen, vielen Dank!

Journal Entry 12 by Gaudenta at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, August 18, 2010
und schon gelesen. Hat mich berührt. Teilweise kannte ich es schon von dem Programm mit Walter Sittler, das mir gut gefallen hat, unterhaltsam und anrührend und denkwürdig. Das Buch hatte dann sogar noch mehr zu bieten. Einfache Geschichten, die so viel erzählen, eine Zeit heraufbeschwören, und eine ganz besondere Mutter-Sohn-Beziehung. Ich mag den "KästnerTon". Wenn ich mal wieder in Dresden bin, schaue ich mal nach den beschriebenen Straßen.

Journal Entry 13 by Gaudenta at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Friday, August 20, 2010

Released 13 yrs ago (8/20/2010 UTC) at Stuttgart, Baden-Württemberg Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Der Ring reist weiter - vielen Dank, dass ich mitlesen durfte!

Journal Entry 14 by fuenf at Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, August 25, 2010
.
24.8.2010 Danke für das Buch
27.8.2010 Gaudenta hat nicht zu viel versprochen: schön zu lesen und schön, daß ich erst mittendrin bin. Kästners Stil passt mir
12.11.2010 Zwischenzeitlich hatte Dings sich das Buch in ihr Zimmer entführt. Nun kann es bald weiter zur nächsten Station.

Journal Entry 15 by fuenf at Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, December 23, 2010

Released 13 yrs ago (12/23/2010 UTC) at Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Das Buch konnte sich nur schwer von uns trennen, aber eilt nun mittlerweile via weihnachtlicher Schneckenpost zu rumbel-Bee. Viel Spaß!



Journal Entry 16 by rumble-bee at Velbert, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, January 5, 2011
Ihr Lieben alle, über Weihnachten waren wir in Urlaub, also hat diese Sendung brav im Postfach lagernd ausharren müssen, bis ich sie endlich (vorgestern) in Empfang nehmen konnte. Ist aber völlig unbeschadet angekommen!
***
Und- was soll ich sagen, ich hab gestern abend angefangen zu lesen, und konnte nicht mehr aufhören. Jetzt hab ich es schon durch!
Wundervoll, berührend, einmalig - und noch dazu streckenweise herrlich altmodisch-komisch, so wie man Kästner eben liebt!
Vieles, was meine Vorleser sagten, kann ich nur unterstreichen.
Ich kannte noch keine Episoden, aber mich hat besonders berührt, welche inhaltlichen Parallelen sich zu Herrn Kästners Büchern ergeben! Ganz besonders zu "Emil und die Detektive"!! (Ich sage ja nur: Frau Friseuse Tischbein, und der ach so liebe Sohn Emil...)

Das Buch ist nicht nur eine Autobiographie, sondern ein sehr gelungenes Zeitporträt der kleinen Leute und ihrer Alltagswelt.
Sehr schön auch, wie der Autor immer wieder unterbricht, und sich mehr als kluge Gedanken zum Wesen der Erinnerung, zum Kindsein oder was auch immer macht. Vom Tonfall her ist das Buch also durchaus für Kinder UND Erwachsene geeignet!
***
Ich werde es schleunigst weitersenden, damit auch die restlichen Leser in diesen Genuss kommen. UND ich werde es mir selber kaufen, jawohl, damit ich es meinem Sohn vorlesen kann. Der wird sich köstlich amüsieren, da bin ich mir sicher! Schon allein im Vorwort habe ich herzhaft gelacht...!
***
Vielen, vielen Dank an Komma für diesen tollen Ring!!

Journal Entry 17 by Schildkatze at Baunatal, Hessen Germany on Thursday, January 20, 2011
Das Buch ist angekommen - ich habe in die erste Seite vom Vorwort reingeschaut und mich schonmal daran gefreut!
Und mein kleiner Sohn, der zur Zeit dauernd Katze spielt, hat sofort die hübsche Katzenpostkarte beschlagnahmt. Vielen Dank!

Journal Entry 18 by Schildkatze at Baunatal, Hessen Germany on Tuesday, February 1, 2011
Das Buch habe ich nun durchgelesen und einiges auch meinen Kindern vorgelesen.
Für die Kinder war es sprachlich und inhaltlich oft noch zu schwierig. Sind sind auch erst 5 und 7 Jahre alt. Manches, z.B. die Szenen umd die Pferde-Straßenbahn und den König in der Einleitung, fanden sie interessant, aber oft haben sie einfach abgeschaltet.
Mich selbst hat es fasziniert, wie Kästner öfter darauf hinweist, wie sich die Welt in dem halben Jahrhundert seit seiner Kindheit verändert hat. Und nun ist es wiederum über 50 Jahre her, seit er das Buch geschrieben hat. (Irgendwo ganz weit hinten erwähnt er einmal, es sei 1957.)
Und nun sind mir manche Begriffe, insbesondere militärische, nur noch grob inhaltlich bekannt. Z.B. Füseliere sind eine Waffengattung, aber welche? Das war einmal Allgemeinwissen... Und andere Dinge und Begriffe sind für mich selbstverständlich, aber meine Kinder werden sie vielleicht nicht kennenlernen, z.B. Wählscheibentelefone.

Heftig berührt hat mich ein Kapitel über seine Mutter. Das ganze Buch hindurch lobt er sie über den Grünen Klee, und plötzlich kommt heraus, dass die ganze Beziehung auch eine grottendunkle Seite hat, die eine schwere Last auf ihrer beider Seelen geladen haben muss. So schwer, dass er sie im Gegenzug das ganze Buch hindurch über alles verklärt...

Vielen Dank fürs Mitlesen lassen!

Journal Entry 19 by Netteline at Annaberg-Buchholz, Sachsen Germany on Monday, February 7, 2011
Ich habe das Buch gestern erhalten... Weiteres demnächst...

Gelesen und ich finde es wunderbar!!!
Ein Musterwerk der deutschen Sprache - ich bin immer wieder begeistert von Erich Kästner.
Da ich ja in der Nähe von Dresden wohne, kann ich mir auch die Plätze und Straßen vorstellen (jedenfalls wie sie heute aussehen) - toll!

Journal Entry 20 by Netteline at Annaberg-Buchholz, Sachsen Germany on Monday, February 14, 2011

Released 13 yrs ago (2/13/2011 UTC) at Annaberg-Buchholz, Sachsen Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Gestern abend auf die Reise zu ghost23 geschickt...

Journal Entry 21 by wingghost23wing at Strausberg, Brandenburg Germany on Tuesday, February 15, 2011
Das Buch ist heute hier eingetroffen. Ein wenig muss sich Herr Kästner noch gedulden, bis ich ein anderes Buch beendet habe. Aber ich freue mich schon sehr auf die Lektüre.



Update 23.02.2011:
Hach ... einfach schön. Ich kann mich dem Lob der Vorleser eigentlich nur anschließen. Kästner ist ein wunderbarer Erzähler und hat mir mit dieser Reise in die Vergangenheit einen einzigartigen Lesegenuss beschert. Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte.

Journal Entry 22 by wingghost23wing at Strausberg, Brandenburg Germany on Monday, February 28, 2011

Released 13 yrs ago (2/28/2011 UTC) at Strausberg, Brandenburg Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Freitag hab ich es nicht mehr geschafft, aber nun ist der kleine Erich wieder unterwegs.

Viel Vergnügen wünscht
ghost23

Journal Entry 23 by wingMary-Twing at Mannheim, Baden-Württemberg Germany on Saturday, March 5, 2011
Der kleine Junge ist gut angekommen. Danke!

24-Jun-11
Großartig!
Das Buch hat mir gestern eine Zugreise versüßt und mich gut unterhalten. Ich hatte viel Spaß! Kästner erzählt einfach wunderbar.
Ich denke darüber nach das Buch auch mal in meine PC zu stellen.

Dieses Exemplar reist aber jetzt gleich weiter. Wenn die nächste Adresse noch rechteitig kommt, dann kann sich der kleine Junge noch auf den Weg machen bevor ich mich auf die Reise begebe... (die "Zimmermänner" meiner Familie sind dem Reisen nämlich mehr zugetan ;))

Journal Entry 24 by Colombina at Wuppertal, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, June 30, 2011

Heute gut in Wuppertal angekommen, vielen Dank! Ich freue mich schon sehr aufs Lesen... :-)

3. Juli: Diesen kleinen Ausflug in die Vergangenheit Dresdens aus der Sicht eines Kindes habe ich sehr genossen. Mir gefallen die schlichte Sprache und die herzliche und verständnisvolle Art, mit der Kästner die Eigenarten der Mitglieder seiner Familie schildert, sehr - oft humorvoll, jedoch nie verletzend. Vielleicht hat die Krankheit seiner Mutter dazu beigetragen, dass er im Bewusstsein der Verletzlichkeit der Menschen auch mit seinen Romanfiguren so behutsam und liebevoll umgeht. Ich wünschte nur, seine Mutter hätte in einer Zeit gelebt, in der solche Erkrankungen besser behandelt werden... Vielen lieben Dank dafür, dass ich mitlesen durfte!

Journal Entry 25 by Colombina at By mail, A Bookring -- Controlled Releases on Monday, July 18, 2011

Released 12 yrs ago (7/18/2011 UTC) at By mail, A Bookring -- Controlled Releases

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Heute zur Post gebracht, damit es wieder nach Hause zu Komma reisen kann.
Vielen lieben Dank für den schönen Ring!

Journal Entry 26 by Komma at Würzburg, Bayern Germany on Tuesday, July 19, 2011
Danke schön das Buch ist wohlbehalten wieder zurück.

Released 9 yrs ago (7/9/2014 UTC) at Naturkost in Mürscht (ehem. BCZMuennerstadt) in Münnerstadt, Bayern Germany

WILD RELEASE NOTES:

Kommt in den Bücherkorb der BookCrossinZone in Münnerstadt im Naturkostladen.

Journal Entry 28 by wingBCZMuennerstadtwing at Münnerstadt, Bayern Germany on Sunday, July 13, 2014
Liegt im Bücherkorb bereit, um gelesen zu werden.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.