Gewässer im Ziplock

Registered by wingLilliannewing of Wilmersdorf, Berlin Germany on 11/5/2023
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
2 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by wingLilliannewing from Wilmersdorf, Berlin Germany on Sunday, November 5, 2023
Dieses Buch … ist mein November 2023-Beitrag für die Buchhändlerförderungschallenge.
Gekauft bei meinem Buchhändler am Platz und registriert mit einer PalidromBCID #7045407.


Zum Buch :: Suhrkamp Verlag
Ein Sommer zwischen Berlin, Chicago und Jerusalem. Wie jedes Jahr verbringt die fünfzehnjährige Margarita ihre Ferien bei den Großeltern in den USA. Viel lieber will sie aber zurück nach Deutschland, zu ihren Freunden und ihrem Vater, der in einer Synagoge die Gebete leitet. Die Mutter hat die beiden verlassen, als Margarita noch in den Kindergarten ging. Höchste Zeit, beschließt der Familienrat, dass sie einander besser kennenlernen. Und so wird Margarita in ein Flugzeug nach Israel gesetzt, wo ihr Vater aufgewachsen ist und ihre Mutter seit Kurzem lebt. Gleich nach der Ankunft geht alles schief, die gemeinsame Reise von Mutter und Tochter durchs Heilige Land reißt alte und neue Wunden auf, Konflikte eskalieren, während der Vater in Berlin seine Rolle überdenkt. Da müssen sie schon wieder die Koffer packen und zurück nach Chicago, wo sich alle um das Krankenbett der Großmutter versammeln und Margarita eine folgenreiche Entscheidung treffen muss.

Von großen und kleinen Lügen, Glücksmomenten und Enttäuschungen, von Zuneigung und Schmerz erzählt Dana Vowinckel in ihrem Debütroman. Gewässer im Ziplock ist eine mitreißende Familiengeschichte zwischen jüdischer Tradition und deutschem »Gedächtnistheater«. Eine Geschichte voller Leben und Menschlichkeit.

Zur Autorin :: Suhrkamp Verlag
Dana Vowinckel wurde 1996 in Berlin geboren und studierte Linguistik und Literaturwissenschaft in Berlin, Toulouse und Cambridge. Beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2021 wurde sie für einen Auszug aus Gewässer im Ziplock mit dem Deutschlandfunk-Preis ausgezeichnet. Für ihre Erzählung In my Jewish Bag erhielt sie beim Wettbewerb »L’Chaim: Schreib zum jüdischen Leben in Deutschland!« den ersten Preis. 2023 wurde ihr ein Arbeitsstipendium des Berliner Senats zugesprochen. Dana Vowinckel lebt in Berlin.
• aspekte-Literaturpreis des ZDF 2023 (Shortlist)
• Debütpreis des Harbour Front Literaturfestivals 2023 (Nominierung)
• Arbeitsstipendium des Berliner Senats 2023
• Deutschlandfunk-Preis 2021

Dana Vowinckel, wie schreibt man über junges jüdisches Leben heute? | Dichtung & Wahrheit #13 ... hier geht es zum Podcast! Hier spricht sie über das aktuelle Buch.

Journal Entry 2 by wingLilliannewing at Wilmersdorf, Berlin Germany on Tuesday, November 7, 2023
Habe das Buch gerade angefangen und werde es parallel lesen ... und ich freue mich jetzt schon auf die Lesung mit ihr am 22. August 2024 [angemeldet!] im Rahmen der Lesereihe 'Besserlesen als Besserwissen' mit Dana Vowinckel und ihrem Debütroman "Gewässer im Ziplock".
Die Lesereihe ist eine Kooperation des IKJ mit der Eberhard-Ossig-Stiftung und findet entweder im Innenhof oder im Stiftungssaal in der Markgrafstraße 88 - vis-à-vis des Jüdischen Museums statt.

Eine Lesung in Hamburg mit Zoom fand am 10. Januar 2024 statt.
Hier mehr Informationen zur Lesung & Zoom ...

Journal Entry 3 by wingLilliannewing at Wilmersdorf, Berlin Germany on Wednesday, January 10, 2024
Dana Vowinckel © Heike Steinweg
Während ich das hier schreibe, läuft die Preisverleihung für diese Autorin:
Aktiver Livestream seit 28 Minuten: Dana Vowinckel wird für ihren Debütroman »Gewässer im Ziplock« ausgezeichnet.

In der facettenreichen Welt der Literatur wissen wir: »Aller Anfang ist schwer.« Gerade in diesem zarten Moment, wenn Autorinnen und Autoren sich in die magische Welt der Worte wagen, ist der Mara-Cassens-Preis ein bedeutender Wegbereiter. Ins Leben gerufen im Jahr 1970, ist dieser Preis eine Huldigung an den literarischen Beginn.

Sein vornehmliches Ziel? Debütautorinnen und -autoren auf ihrer Reise zu begleiten, damit sie nach dem ersten Roman ohne finanzielle Sorgen fortschreiten können. Mit einem großzügigen Preisgeld von 20.000 Euro ist der Mara-Cassens-Preis der höchstdotierte Preis für Romandebüts in Deutschland. Er ermutigt Autoren und Autorinnen, trotz möglicher anfänglicher Hindernisse, weiterzuschreiben.

Die Jury des Mara-Cassens-Preises, bestehend aus 15 leidenschaftlichen Leserinnen und Lesern, Mitgliedern des Literaturhaus-Vereins, hat sich für Sie auf diese literarische Reise begeben. Sie hat 70 Einsendungen gelesen, diskutiert und bewertet, um den besten Erstlingsroman zu ermitteln.

Die Preisverleihung ist ein Fest, das die Bedeutung des literarischen Anfangs zelebriert. Gefeiert wird an diesem Abend Dana Vowinckel!

Für ihren Roman »Gewässer im Ziplock«, erschienen im August 2023 bei Suhrkamp, erhält Dana Vowinckel den Mara-Cassens-Preis 2023. Aus der Begründung der Jury: »Dana Vowinckel ist eine beeindruckende Autorin, die einen vielschichtigen, intelligenten Roman geschrieben hat, der weit mehr als eine einzige Geschichte erzählt. Sie schreibt ruhig und unaufgeregt über eine Familie, über Heimweh und Unterwegssein, denkt über Zugehörigkeit, Herkunft, Schmerz sowie Fremdheit nach und beschreibt dabei unsere von Vorurteilen und Antisemitismus durchdrungene Gesellschaft. Als Lesende folgen wir den Ver- und Entwicklungen gern, die Charaktere verschiedener Generationen sind mit großer Empathie und gleichzeitig auf Basis von profundem, überzeugendem Detailwissen ausgearbeitet. Diese jüdische Familiengeschichte reflektiert die Vielfalt und Komplexität jüdischen Lebens in Deutschland oder in Auseinandersetzung mit Deutschland – aus der Zeit vor dem 7. Oktober 2023. Dabei geht es der Autorin nicht um Erklärungen, sondern um das Erzählen. Gekonnt inszeniert der Roman seine Figuren mittels einer Sprache, die gleichzeitig lebendig, erfrischend authentisch sowie voller kultureller und intellektueller Zitate und Anspielungen ist. Mit kunstvoller Selbstverständlichkeit wird der Text mit hebräischen und englischen Passagen durchsetzt. ›Gewässer im Ziplock‹ ist ein Roman für unsere Zeit – von einer Autorin, die am Anfang einer verheißungsvollen Schreibkarriere steht.«

Grußwort: Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien
Laudatio: Marie Schmidt, Süddeutsche Zeitung :: WAS für eine Laudatio!

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie hier: Literaturhaus Hamburg. Mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg sowie der Mara und Holger Cassens-Stiftung.

Journal Entry 4 by wingLilliannewing at Wilmersdorf, Berlin Germany on Wednesday, March 13, 2024
Ich habe den Band in der Lesechallenge 2024 von efell unter dem Block C Stichwort im Titel 16. Element - Wasser gelesen.

Meine Notizen werden noch nachgetragen ...

Journal Entry 5 by wingLilliannewing at Zimt & Zucker Kaffeehaus in Schöneberg, Berlin Germany on Sunday, May 26, 2024

Released 3 wks ago (5/26/2024 UTC) at Zimt & Zucker Kaffeehaus in Schöneberg, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:

Dieses Buch ... wird Inken lesen und danach mir wieder zurückgegeben, weil es noch eine besondere Rolle spielen soll :-)). Viel Freude damit!


An allem Unfug, der passiert,
sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun,
sondern auch die, die ihn nicht verhindern.
Erich Kästner

Es wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.

Journal Entry 6 by winginkenwing at Wedding, Berlin Germany on Sunday, May 26, 2024
Das hört sich nach perfekter Freibad-Lektüre an. Morgen öffnet das Sommerbad am Humboldthain :)

Die Berliner Schriftstellerin erzählt in ihrem Debütroman die Geschichte einer jüdischen Familie zwischen Berlin, Chicago und Jerusalem, in einem bewegten Sommer.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.