Herz der Finsternis

by Joseph Conrad | Literature & Fiction |
ISBN: 3492224989 Global Overview for this book
Registered by enitsirhc72 of Bickenbach, Hessen Germany on 7/12/2005
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
3 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by enitsirhc72 from Bickenbach, Hessen Germany on Tuesday, July 12, 2005
Copyright: Aus Das Buch der 1000 Bücher (Harenberg Verlag)
Die für Joseph Conrads Schaffen zentrale Erzählung zeichnet sich aus durch eine spannende Handlung, eine geheimnisvolle Atmosphäre und ein dichtes Netz von Symbolen.
Entstehung: Im Winter 1889 nahm Conrad das Angebot einer belgischen Handelsfirma an, einen Flussdampfer auf dem Kongo zu führen, und verbrachte knapp acht Monate in Afrika. Nach seinen Aufzeichnungen zu schließen, haben seine Erlebnisse in der belgischen Kolonie ihn tief geprägt und zu einer kritischen Haltung gegenüber den Aktivitäten der Weißen in Afrika geführt. Viele seiner Erfahrungen sind in die Erzählung Das Herz der Finsternis eingeflossen, die Conrad in nur zwei Monaten im Winter 1898/99 niederschrieb.
Inhalt: Der Flussdampferkapitän Marlow fährt im Auftrag einer belgischen Handelsgesellschaft den Kongo hinauf. In den auf seinem Weg liegenden Handelsposten, von der Gesellschaft gedacht als »Leuchtfeuer auf der Straße zum Besseren«, erlebt er sinnloses Durcheinander sowie die brutale Ausbeutung und Miss-handlung der Schwarzen. Auf einer dieser Stationen hört er zum ersten Mal von Kurtz, einem angeblich besonders erfolgreichen Elfenbein-agenten tief im Inneren des Kongo. Die Reise zu Kurtz wird für Marlow mehr und mehr zu einer Reise in sein eigenes unbewusstes Inneres. Der Fluss, von Anfang an diabolisch und unheimlich »wie eine Schlange«, führt immer weiter fort vom Licht der Zivilisation in die Dunkelheit der Wildnis, in das »Herz der Finsternis« und zum Zentrum des Bösen, in dem der ominöse Kurtz sein Reich hat. Er beutet sein Gebiet skrupellos aus, schreckt weder vor Raub noch vor Mord zurück und folgt in wilden Ausschweifungen seinen niederen Instinkten, völlig vom »schweren, stummen Bann der Wildnis« gefangen. Marlow beschließt, den offensichtlich Kranken mit sich zurückzunehmen, denn »seine Seele war wahnsinnig«. Auf der Rückreise fluss-abwärts stirbt Kurtz mit dem Ausruf »Das Grauen! Das Grauen!«, der zugleich als Bekenntnis seiner Schuld und Absage an die Mächte der Finsternis interpretiert werden kann. Kapitän Marlow bringt es nach seiner Rückkehr nach Brüssel nicht über sich, Kurtz’ trauernder Verlobter die Wahrheit über dessen Leben im Kongo und seine letzten Worte zu sagen: »Ich riß mich zusammen und sprach langsam. ›Das letzte Wort, das er aussprach, war – Ihr Name.‹«
Aufbau: Das Herz der Finsternis ist eine klassische Rahmenerzählung: Auf einem Boot an der Themsemündung erzählt Kapitän Marlow in einer langen Rückblende von seiner Reise ins innerste Afrika. Der gesamte Text ist in drei gleich lange Teile untergliedert: Der erste umfasst den Beginn der Erzählung und den Beginn von Marlows Reise den Fluss hinauf; der zweite schildert die allmähliche Annäherung an Kurtz und das Zusammentreffen mit ihm; der dritte Teil umfasst die Rückreise den Fluss hinunter, Kurtz’ Tod und Marlows Rückkehr nach Brüssel, bevor sich mit dem Ende seiner Erzählung auch der Rahmen wieder schließt.
Wirkung: Das Herz der Finsternis hat von Anfang an die Leser und Interpreten fasziniert und zu einer bis heute anhaltenden Auseinandersetzung eingeladen. Der auf Conrads Erzählung basierende Film Apokalypse Now (1979) von Francis Ford Coppola (*1939) ist mindestens ebenso berühmt geworden wie die Vorlage.

Journal Entry 2 by enitsirhc72 from Bickenbach, Hessen Germany on Thursday, May 4, 2006
Das Buch macht sich auf den Weg zu wweige.

Journal Entry 3 by wweige from Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, May 13, 2006
Ich wollte bescheid geben, dass das Buch diese Woche bei mir angekommen ist. Vielen Dank fürs schicken.

Journal Entry 4 by wweige from Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, September 19, 2006
Nach 40 Seiten hab ich aufgegeben, weil das Buch nicht nach meinem Geschmack war. Und ich das Gefühl hatte das einfach gar nichts passiert.

Journal Entry 5 by wweige at CatCalypso (ehem. OBCZ) in Nürnberg, Bayern Germany on Tuesday, September 19, 2006

Released 17 yrs ago (9/19/2006 UTC) at CatCalypso (ehem. OBCZ) in Nürnberg, Bayern Germany

WILD RELEASE NOTES:

RELEASE NOTES:

Ich hab das Buch ins Regal im blauen Haus gestellt.

Journal Entry 6 by kovalam from Nürnberg, Bayern Germany on Tuesday, September 26, 2006
Das Buch ist sehr interessant! Auch geschichtlich, als Bericht über die grausame belgische Kolonialzeit im Kongo. Zur Zeit seines Erscheinens ein aktuelles und kritisches Buch. Und authentisch dazu.


Journal Entry 7 by kovalam at Kino Casablanca in Nürnberg, Bayern Germany on Monday, October 30, 2006

Released 17 yrs ago (10/30/2006 UTC) at Kino Casablanca in Nürnberg, Bayern Germany

WILD RELEASE NOTES:

RELEASE NOTES:

Ich lege es im Vorraum vom Kino auf den Info-Tisch.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.