It's a new month... time for some new bug fixes!
While Matt is still working on harnessing the book data that we all have contributed to, and making it available for searches, he's also been rather busy fixing other things, and even adding some nifty little features. Read all about it in this Announcements forum post.

Ein fliehendes Pferd

by Martin Walser | Literature & Fiction | This book has not been rated.
ISBN: 3518042696 Global Overview for this book
Registered by wingNestiwing of Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on 6/15/2005
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
1 journaler for this copy...
Journal Entry 1 by wingNestiwing from Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, June 15, 2005
»Diese Geschichte zweier Ehepaare ist ein
Glanzstück deutscher Prosa unserer Jahre, in dem
sich Martin Walser als Meister der Beobachtung
und der Psychologie, als Virtuose der Sprache
bewährt.«
Marcel Reich-Ranicki, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Eine Novelle, die mit dem Wort >meisterhaft< eher karg gelobt wäre. Ein Lesevergnügen, wie es in diesem Literatur jähr 1978 bestimmt nicht viele geben wird. Ein Buch, auf dessen 151 Seiten man mehr über die sogenannte Krise der Lebensmitte (und andere Krisen auch) lernen kann als in den fetten Aufklärungsbüchern mit all ihren Statistiken und aufdringlichen Bekenntnissen

Besser, bösartiger als es Walser in knappen Szenen und kargen Sätzen tut, kann man so eine Novellensituation gar nicht erzählen. Wie da jeder Austausch von Freundlichkeiten einer von Feindseligkeiten wird. Wie furchterregend genau Walser das Liebesleben von Älterwerdenden beschreibt... Vielleicht ist Ein fliehendes Pferd gar kein so bösartiges Buch, sondern ein zuversichtliches,
überlebens-lustiges. Diesseits der Liebe.«
Benjamin Henrichs, Die Zeit
»Ich jedenfalls kann mir die ruhige Intensität dieser Novelle nur so erklären, daß hier ein Autor nahe an die Quadratur des Kreises, an die erzählende Objektivierung seiner Subjektivität gekommen ist. Schlichter gesagt: daß Walser mit Halm kontra Buch ein Spiel gegen sich selbst spielt. Indem er sich auf das scheinbar Allerprivateste einläßt, auf zwei ihm gleich naheliegende Fluchtmöglichkeiten aus dieser Gesellschaft, kommt etwas ganz und gar Politisches zum Vorschein: ein soziales System,- das keinen Lebenssinn mehr hergibt, das Halm nur noch als eine Produktion von Schein, das Buch als ein Universum des Schwindels erlebt. Mit keinem Satz redet die Geschichte zur Lage der Nation. Und doch enthält sie als ganzes unsere Lage. Als Geschichte zweier Opfer, die sich zu spät als solche erkennen. Solidarität also könnte das sein, was Walsers Kunststück provoziert, produziert.«
Reinhard Baumgart, Der Spiegel

»Ich möchte zunächst meine uneingeschränkte Bewunderung für dieses neue Buch von Ihnen kundtun, für mich ist es ein fast vollkommenes Stück Literatur, ein sehr ironisches Buch und zugleich ein sehr moralisches, ein Buch, in dem die Proportionen stimmen, das leicht ist, aber nicht leichtfertig.«
Peter Lämmle, Deutsches Fernsehen ARD, in einem Gespräch mit Martin Walser

»Sie ist, glaube ich, das Witzigste und das Intimste, was Sie seit langem geschrieben haben, und wie meisterhaft das Außen und Innen durchkomponiert ist, das erschließt sich einem erst dann, wenn man bei der zweiten Lektüre, dritten Lektüre immer noch amüsiert auf neue Anspielungen kommt.«
Jürgen Lodemann, Deutsches Fernsehen ARD, in einem Gespräch mit Martin Walser


Journal Entry 2 by wingNestiwing at Radstation in Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, October 12, 2005

Released 18 yrs ago (10/11/2005 UTC) at Radstation in Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany

WILD RELEASE NOTES:

RELEASE NOTES:

Im Eingang gleich links auf dem Tresen.
(24 h zugänglich)

! Forward ! In All Directions !

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.