Pinguine frieren nicht

by Andrej Kurkow | Literature & Fiction |
ISBN: 3257063776 Global Overview for this book
Registered by bruehwuerfel on 7/26/2004
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
8 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by bruehwuerfel on Monday, July 26, 2004
..Ist der 2. Teil von Picknick auf dem Eis.
Gefällt mir ehrlich gesagt nicht so gut, wie der 1. Teil.
Viktor versucht Mischa wieder zu finden und landet dadurch in Tschetschenien..
Manchmal finde ich die Geschichte etwas unglaubwürdig..


*BOOKRING*

1 je-lirai
2 blups25
3 Suzanne4Books
4 Leseschaf
5 starfarer2000
6 annesur (erst im spät-herbst)
7 concertina8
8 heixly
....


Journal Entry 2 by je-lirai from Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Monday, August 30, 2004
Das Buch war heute im Briefkasten. Danke auch für das schöne Lesezeichen. Ich bin doch so ein großer Pinguin-Fan, da werde ich ganz schön in Versuchung geführt, das Lesezeichen hier zu "vergessen"... Ich freu mich auf die Lektüre.

Journal Entry 3 by je-lirai from Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Tuesday, October 5, 2004
Ja, also eindeutig hat mir der erste Band besser gefallen, aber dieser hier ist trotzdem lesenswert! Leider spielt Mischa-Pinguin keine so große Rolle, aber die Gedanken kreisen um ihn...Ich hatte anfangs ein paar Probleme wieder in die Story zu kommen, weil ich mich nicht so recht an alle Namen, Menschen und Vorkommnisse erinnern konnte. Das ist aber eigentlich auch nicht nötig.

Das Buch reist nun weiter. Das Lesezeichen ist natürlich(!) auch im Umschlag, falls es nicht bei blups25 ankommt, kann nur die Post Schuld sein... ;-)

Journal Entry 4 by blups25 from Bonn, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, October 8, 2004
Juchu! Mischa Pinguin kam gestern bei mir an. Nachdem ich vor ein paar Wochen mit Begeisterung Band 1 gelesen habe, freue ich mich schon sehr auf die Fortsetzung. Leider muss Mischa aber noch ein paar Tage warten, weil ich zurzeit schon drei Bücher parallel lese, bevor ich nicht mindestens ein bis zwei davon durch habe, fange ich besser nichts neues an ...

Journal Entry 5 by blups25 from Bonn, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, October 21, 2004
Ich muss meinen Vor-Lesern zustimmen, "Pinguine frieren nicht" ist sehr viel schwächer als "Picknick auf dem Eis". Letzteres habe ich verschlungen, während ich mich bei diesem Buch oft ein bisschen aufraffen musste, um weiter zu lesen. Es war nicht so schlecht, das ich es weglegen wollte, aber es hat mich auch nicht so gepackt, dass ich unbedingt wissen wollte, wie's weitergeht. Vor allem habe ich Mischa Pinguin vermisst, der erst sehr spät in der Geschichte auftaucht, der aber für mich den Zauber vom "Picknick" ausgemacht hat. Viktor schleudert dagegen von einem unglaubwürdigen Abenteuer in das nächste, diesmal hat Kurkow doch arg übertrieben.

Trotzdem oder gerade deswegen Dank an bruehwuerfel für diesen Ring, meine Neugier auf die Fortsetzung ist nun gestillt und ich weiß, dass sich die Inverstition in "Pinguine frieren nicht" für mich nicht lohnt.

Journal Entry 6 by Susammelsurium from Hamburg - Barmbek, Hamburg Germany on Friday, October 29, 2004
Mischa ist heil angekommen.

Mischa has arrived today, safe & sound.

Journal Entry 7 by Susammelsurium from Hamburg - Barmbek, Hamburg Germany on Thursday, December 2, 2004
Es war wohl doch ein Fehler, dieses Buch anzufangen, ohne vorher "Picknick auf dem Eis" gelesen zu haben. Mir gefällt Kurkows Schreibstil und Viktor ist mir von der ersten Seite an sympathisch, aber ich verstehe von der Story leider nur Bahnhof.

Ich quäle mich schon ziemlich lange damit, weil ich es trotzdem unbedingt lesen wollte. Ich will aber den Ring jetzt nicht länger aufhalten. Sorry!

Nachtrag: heixly hat gebeten, übersprungen zu werden. Daher ist Mischas nächste Station das Leseschaf.


I guess it was a bad idea to start the sequel without knowing the first part. I like the way Kurkow writes and I liked Viktor, right away from the first page. But I don't get anything of the story at all.

I've been trying for quite a long time, because I wanted to read it by all means. But I don't want the BookRing to be stuck with me any longer. Sorry!

Journal Entry 8 by wingLeseschafwing from Bonn, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, December 7, 2004
Ringbuch wurde mir heute bei einem netten Weihnachtsmarkt übergeben und stellt sich jetzt in die Schlange. Werde spätestens am Wochenende damit anfangen.

Journal Entry 9 by starfarer2000 from Hamburg - City, Hamburg Germany on Thursday, December 23, 2004
Das Buch ist schon vorgestern bei mir eingetroffen, Weihnachtsstress hat mich den Eintrag vergessen lassen, sorry. Über die WEihnachtstage wird das Lesen etwas schwierig, aber ich bemühe mich, es schnell weiterzureichen. Danke bruehwuerfel dafür, daß wir unsere Neugier auf den zweiten Teil stillen können, (wenn auch die Kritiken nicht so doll sind) und danke ans Leseschaf fürs Zusenden!

Nachtrag: Also mir hat das Buch genauso gut wenn nicht besser gefallen als der erste Teil. Zwar war Mischa diesmal noch mehr Nebenfigur als im ersten Teil, aber die Handlung war doch spannend, auf eine russische/ukrainische Art und Weise. Diesmal spielt es zum Teil in Tschetschenien, sehr faszinierend, ao wie auch die Machenschaften der russischen Mafia. Interessant und beängstigend wird es, wenn man gleichzeitig Berichte aus der realen Welt hört und die Übereinstimmungen. Dann wird deutlich, dass es solche Dinge wirklich gibt und dies nicht nur Fiktion ist.
Vielenb Dank nochmal für diesen Bookring!

Journal Entry 10 by concertina8 on Wednesday, January 26, 2005
ist gestern schon bei mir angekommen, aber ich hatte es eilig, um zu einem icehockey-spiel zu kommen (übrigens haben die vienna capitals das 20te spiel ohne niederlage hinter sich gebracht und führen mit 10 pkt. vorsprung - aber das interessiert hier sicher niemanden). anyway, ich kenn die protagonisten schon vom vorigen buch.

muss leider kurz auf den tbr-stapel.

hab es jetzt dann doch fertig....war sehr, sehr mühsam. wie schon von einigen leser vor mir erwähnt, kein vergleich mit teil 1. auch ich hätte mir gewünscht, dass mischa-pinguin schon viel früher in der geschichte auftaucht.


>SPOILER>

total langatmig fand ich den teil, als viktor in die "sklaverei" verkauft wurde. generell fand ich, dass das buch irgendwie hauptsächlich aus "umwegen" bestand, so als wäre ein limit an seitenzahlen zu erfüllen gewesen und der kern der geschichte hätte nicht ausgereicht. die hauptfigur kam mir auch etwas teilnahmslos vor, wie er einfach alles so hin nahm, was mit ihm gemacht wurde bzw. hat er sämtliche beziehungen relativ emotionslos abgewickelt, sei's jetzt mit dem abgeordneten-kandidaten oder stans frau in moskau oder die "liebe" nutte, die ihm im kindergarten bekocht hat. sogar seine beziehung zu der kleinen sonya hat irgendwie leblos gewirkt. ich kann mir zwar vorstellen, dass das leben in den ehemaligen sowjetstaaten nicht immer das schönste ist, aber dass man daran so sehr abstumpft wie viktor, möchte ich eigentlich nicht glauben.

aber wenigstens ist mischa jetzt wieder unter seinesgleichen. *seufz*

buch reist noch heute weiter.

Released 19 yrs ago (2/14/2005 UTC) at by mail in To the next participant, A Bookring -- Controlled Releases

WILD RELEASE NOTES:

RELEASE NOTES:

reist weiter zu heixly

Journal Entry 12 by heixly from Moers, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, February 22, 2005
Heute angekommen. Zum Glück frieren die Pinguine nicht, ich finds hier nämlich grad sehr kalt :-).

14.10.05: Was lange währt, wird endlich gut!
Hab das Buch in einem Rutsch gelesen & war von den Irrungen & Wirrungen der Suche nach Mischa-Pinguin gut gefesselt. Der Erzählstil ist so ganz mein Ding & die russische Mentalität m.E. gut getroffen. Mein liebster Gedanke aus dem Buch: Viktors wiederkehrende Sehnsucht nach Grießbrei mit Erdbeerkompott & so.

Journal Entry 13 by bruehwuerfel on Tuesday, November 1, 2005
Mischa ist wieder zu Hause :)
Danke fürs zurück schicken, heixly.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.