Microsklaven

by DOUGLAS COUPLAND | Literature & Fiction |
ISBN: 3442540356 Global Overview for this book
Registered by werner-wg of Tettnang, Baden-Württemberg Germany on 6/29/2004
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
4 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by werner-wg from Tettnang, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, June 29, 2004
LANGUAGE: german / deutsch
PUBLISHED: 1996
PAGES: 460
Die digitale Welt entläßt ihre Kinder -- die Microsklaven
Ihr Vorbild ist Bill Gates, ihr Wertesystem die tägliche WinQuote der Microsoft-Aktien, und ihre Gefühle drücken sie mit Zitaten aus den Comics und Fernsehserien der siebziger Jahre aus. Daniel Underwood ist einer von ihnen. Als er aussteigt, um mit einigen Freunden eine eigene Firma zu gründen, dämmert ihm langsam, daß es noch ein Leben nach dem Chip gibt....

Das ganze Buch ist als eine Art Tagebuch geschrieben.
Coupland ist total verrückt.
Für dieses Buch sollte man aber die Geschichte des Computers kennen, sonst sind zu viele Redewendungen, Fachbegriffe und Witze nicht zu verstehen.

Journal Entry 2 by werner-wg from Tettnang, Baden-Württemberg Germany on Friday, July 16, 2004
Beim MeetUp weitergegeben....

Journal Entry 3 by Caipilinda from Konstanz, Baden-Württemberg Germany on Monday, July 19, 2004
Beim Meetup mit noch ein paar anderen Büchern vom Werner eingefangen.

Journal Entry 4 by Caipilinda from Konstanz, Baden-Württemberg Germany on Thursday, October 13, 2005
Ich geb's auf! Zweimal hab ich's angefangen, zweimal hab ich nach dem ersten Viertel aufgegeben. Ich gehör einfach nicht zu den Leuten, die das Computer-Vokabular verstehen. Bin schlichtweg ein ganz normaler Anwender. Was wie heißt und wie was funktioniert ist mir eigentlich ziehmlich schnuppe. Hauptsache es funzt ;-)Zudem bin ich selber "erst" aus den 70er Jahren und kenne weder Comics noch Fernsehserien zu dieser Zeit aus den USA. - Wurde bis weit in die 80er mit Fernsehverbot belegt und Comics waren auch nicht erlaubt, um die Legasthenie meiner Schwester einzudämmen. Schlau gell %-$

Also vielleicht findet sich morgen Abend beim Meetup in der Linse in Weingarten ein intelligenterer, interessierterer Leser als ich. Ansonsten setz ich es bei mir an der Uni im Fachbereich Informatik aus.

Released 18 yrs ago (10/14/2005 UTC) at Kulturzentrum Linse (ehem. OBCZ) in Weingarten (Württemberg), Baden-Württemberg Germany

WILD RELEASE NOTES:

RELEASE NOTES:

Hab es am Freitag mit zum Meet-up genommen und hab es dem netten Typ mit dem braunen Pferdeschwanz in die Hand gedrückt. Er gab zumindestens vor Ahnung von Computern zu haben. Mal sehen ;-)

Journal Entry 6 by manne05 from Ravensburg, Baden-Württemberg Germany on Thursday, December 15, 2005
Lag in Weingarten in der Linse rum und klang interessant... war's auch. Auch wenn man an vielem vorbeilesen muss (wer kennt bei uns schon alle die Markennamen von amerikanischen Süssigkeiten und Fertiggerichten, die Serientitel usw...). Aber man bekommt Einblick in ein Milljöh, das mit zumindest völlig fremd ist.
Hier herrscht eine extreme Wissensgläubigkeit: "Das uralte Wort 'Wissen ist Macht' gilt nicht mehr, wenn alle Erinnerungen sich kopieren und einfügen lassen - aus Wissen wird Weisheit, und Kreativität und Intelligenz, die bislang durch den fehlenden Zugriff auf neue Ideen behindert wurden, können gedeihen." (S. 312) - also ob 'Weisheit' ein Problem der verfügbaren Wissensmenge wäre...
Eine Beobachtung zum Ausprobieren: Bei einem Mc Donalds stand eine leere Box mit einem Einwurfschlitz für Visitenkarten, aber ohne Angabe von Gründen, warum man dort seine Visitenkarte einwerfen soll. Trotzdem war die Box voll. Könnte man mal ausprobieren...
Ansonsten passt das Lesezeichen (Beipackzettel zu "Zirkulin - Tipps für eine Wohlfühl-Entwässerungskur") recht gut zum Buch, drum lass' ich es auch drin.

Wenn ich einen guten Platz zum Aussetzen gefunden habe, melde ich mich noch einmal.

Journal Entry 7 by Zimbrecht from Konstanz, Baden-Württemberg Germany on Monday, December 19, 2005
Manne05 hat scheint's einen guten Platz zum Aussetzen gefunden.
Bin mal gespannt, ob ich die Lektüre vertrage...

...Habs nicht vertragen und lasses wieder frei...

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.