Die Geschichte des verlorenen Kindes
2 journalers for this copy...

Band 4 der Neapolitanischen Saga.

Ein Wunschbuch als Überraschung von Lilliane heute beim Treffen mit Maske und Abstand auf dem Rüdesheimer Platz. Ich freue mich sehr, dass du so aufmerksam meine Wunschliste verfolgt hast. Herzlichen Dank!!!
P.S. Mein Dank geht auch an inken, die die Bücher registriert hat (habe ich erst jetzt gemerkt).
Der Klappentext verrät vorab:
Es sind die achtziger Jahre, Elena ist schließlich doch nach Neapel zurück gekehrt, aus Liebe. Die beste Entscheidung ihres ganzen Lebens, glaubt sie, doch als sich ihr nach und nach die ganze Wahrheit über den geliebten Mann offenbart, fällt sie ins Bodenlose. Lila, die ihren Schicksalsort nie verlassen hat, ist eine erfolgreiche Unternehmerin geworden, aber dieser Erfolg kommt sie teuer zu stehen. Denn sie gerät zusehends in die grausame, chauvinistische Welt des verbrecherischen Neapels, eine Welt, die sie zeit ihres Lebens verabscheut und bekämpft hat.
P.S. Mein Dank geht auch an inken, die die Bücher registriert hat (habe ich erst jetzt gemerkt).
Der Klappentext verrät vorab:
Es sind die achtziger Jahre, Elena ist schließlich doch nach Neapel zurück gekehrt, aus Liebe. Die beste Entscheidung ihres ganzen Lebens, glaubt sie, doch als sich ihr nach und nach die ganze Wahrheit über den geliebten Mann offenbart, fällt sie ins Bodenlose. Lila, die ihren Schicksalsort nie verlassen hat, ist eine erfolgreiche Unternehmerin geworden, aber dieser Erfolg kommt sie teuer zu stehen. Denn sie gerät zusehends in die grausame, chauvinistische Welt des verbrecherischen Neapels, eine Welt, die sie zeit ihres Lebens verabscheut und bekämpft hat.

Journal Entry 3 by
Wasserkaefer
at Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Monday, January 16, 2023


Band 1: Meine geniale Freundin
Band 2: Die Geschichte eines neuen Namens
Band 3: Die Geschichte der getrennten Wege
Band 4: Die Geschichte des verlorenen Kindes
Nun habe ich auch den vierten Band der neapolitanischen Saga gelesen. Anfangs ging mir das ewige Hin und Her auf die Nerven. Und am meisten taten mir die Mädchen leid, die hin- und her gerissen werden, weil sich Elena nicht entscheiden kann, wie ihr Leben aussehen soll. Dann nimmt die Spannung zu. Elena trennt sich schließlich von Pietro, dem Vater der beiden Mädchen, und später auch endlich von Nino, dem Vater ihres dritten Kindes. Zurückgekehrt in den Rione, hat Elena als Schriftstellerin großen Erfolg, die Freundschaft zu Lila wird wieder enger. Diese komplizierte Beziehung zwischen den beiden Frauen mit ihren Höhen und Tiefen ist einfach toll beschrieben. Auch die am Schluss beschriebenen tiefsinnigen Gedanken haben mir gefallen.
Der Roman macht auch neugierig auf Neapel und seinen Stadtteil Rione sanità.
.............................................................................................................................................
Das Buch erfüllt in efells Lesechallenge Punkt D2 (Personenregister) und in Hazels Punkt 28, 'Händler" (596 Seiten).
Res. für inken (steht auf ihrer Wunschliste)
Band 2: Die Geschichte eines neuen Namens
Band 3: Die Geschichte der getrennten Wege
Band 4: Die Geschichte des verlorenen Kindes
Nun habe ich auch den vierten Band der neapolitanischen Saga gelesen. Anfangs ging mir das ewige Hin und Her auf die Nerven. Und am meisten taten mir die Mädchen leid, die hin- und her gerissen werden, weil sich Elena nicht entscheiden kann, wie ihr Leben aussehen soll. Dann nimmt die Spannung zu. Elena trennt sich schließlich von Pietro, dem Vater der beiden Mädchen, und später auch endlich von Nino, dem Vater ihres dritten Kindes. Zurückgekehrt in den Rione, hat Elena als Schriftstellerin großen Erfolg, die Freundschaft zu Lila wird wieder enger. Diese komplizierte Beziehung zwischen den beiden Frauen mit ihren Höhen und Tiefen ist einfach toll beschrieben. Auch die am Schluss beschriebenen tiefsinnigen Gedanken haben mir gefallen.
Der Roman macht auch neugierig auf Neapel und seinen Stadtteil Rione sanità.
.............................................................................................................................................
Das Buch erfüllt in efells Lesechallenge Punkt D2 (Personenregister) und in Hazels Punkt 28, 'Händler" (596 Seiten).
Res. für inken (steht auf ihrer Wunschliste)

Heute habe ich endlich die Gelegenheit, das Buch an inken weiterzugeben.
Ich wünsche dir Lesefreude mit diesem letzten Band.
Ich wünsche dir Lesefreude mit diesem letzten Band.

Band 1-3 habe ich vor genau einem Jahr im Italien-Urlaub gelesen.
Wenn ich den Personenregister lese wird mir schon wieder schwindelig :)
Ein großartiges Panorama Italiens. Einem Land, dass in der Klemme steckt. Camorra, Politik, Korruption und Terror,...
Wenn ich den Personenregister lese wird mir schon wieder schwindelig :)
Ein großartiges Panorama Italiens. Einem Land, dass in der Klemme steckt. Camorra, Politik, Korruption und Terror,...

Journal Entry 6 by
inken
at Hahnenklee - Lesesaal Touristinfo in Goslar, Niedersachsen Germany on Saturday, April 22, 2023


Released 1 mo ago (4/22/2023 UTC) at Hahnenklee - Lesesaal Touristinfo in Goslar, Niedersachsen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Freigelassen während einer Wanderung von Clausthal nach Goslar...