
Der Wald
3 journalers for this copy...






Released 1 yr ago (9/16/2022 UTC) at per Post an eine Crosserin in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen-Anhalt Germany
WILD RELEASE NOTES:



Und tolle Gewinnbücher gibt es gleich im Dreierpack!!! 🤩 Vielen Dank dafür!
Die nächste Naturexkursion ist gesichert! 😃
***
Ein wunderschöner Bildband mit einem Originalbeitrag von Günter Kunert und Texten weiterer Autoren. In vielen Beiträgen geht es um den beschworenen Mythos des "Deutschen Waldes" und der Realität der wirtschaftlichen Ausbeutung als degradierter Wirtschaftsforst.
Das Buch erschien 1985, auf dem Höhepunkt der öffentlichen Debatte um das Waldsterben. Damals wurden rasch politische Massnahmen ergriffen: der SO₂-Ausstoss wurde reduziert, der Katalysator eingeführt, seitdem erscheinen jährlich regelmäßig sog. "Waldzustandsberichte". Es entstand ein breites öffentliches Bewusstsein für Umweltthemen, das bis heute anhält.
Angesichts der massiven Klimaveränderungen, die wir heute erleben, wirken viele der schönen Bilder auf mich geradezu museal. Und auch den Harz, wie Heinrich Heine ihn erlebte, gibt es heute nicht mehr. Wie mag es in Lakandonien dem mexikanischen Regenwald ergehen?
Persönlich erlebe ich das Thema seit damals intensiv mit, habe mich in diesem Zusammenhang auch sehr für das 7000 Eichen-Projekt von Joseph Beuys begeistert, was bis heute anhält.
Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung!

Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit den Büchern!

dies begleitet den Doppelpack 🤗
Vielen lieben Dank