Recent Book Activity

Dem Leben auf den Fersen: Zu Fuß von Flensburg nach Rom - die Geschichte meiner Reise zu mir selbst

Das Echo der Schuld

Die Schlagzeile / Hinter dem Vorhang

Der Fall Deruga

Die Hochzeitsgabe: Roman

Die verborgene Geschichte: Roman

Richter-Di's Hörbuchbox

Schau heimwärts, Engel: Roman

Crazy: Roman

Gräfin Cosel.

Neue Streichholzbriefe

Wir töten Stella und andere Erzählungen

Schlagschatten

Der Tag, an dem ich Moon rausholte Stories.

Wer sagte was?: Die bekanntesten Aussprüche und Zitate und was dahinter steckt

Schönheit,komm,der Tag ist halb vergangen.

Mario und der Zauberer: Ein tragisches Reiseerlebnis

Dass du ewig denkst an mich: Roman

Killt Grappa!

Alles ist nicht genug
Statistics |
4 weeks | all time |
---|---|---|
books registered | 28 | 9,339 |
released in the wild | 30 | 9,402 |
controlled releases | 4 | 2,647 |
releases caught | 13 | 3,691 |
controlled releases caught | 10 | 2,332 |
books found | 15 | 2,777 |
tell-a-friend referrals | 0 | 2 |
new member referrals | 1 | 3 |
forum posts | 12 | 7,900 |
Extended Profile
Aktualisiert am 19. 01.23
Mein Nickname
Als ich mich anmelden wollte, sollte es etwas mit Büchern zu tun haben. Da fiel mein Blick auf die Di :-) Romane. Das fand ich passend, da ich auch meine Urteile ;-) über die von mir gelesenen Büchern abgebe.
Richter Di ist die Titelfigur eines Romanzyklus des niederländischen Schriftstellers, Sinologen, hauptberuflichen Diplomaten und nebenberuflicher Schriftsteller, Musikers und Zeichners Robert van Gulik. Richter Di ist ein Sherlock Holmes des alten China – seine
Fälle löst er in erster Linie durch Analyse der Fakten. Knapp 20 Jahre lang begleitet der Leser die Karriere des chinesischen Richters – durch 14 Romane und 2 Bände mit Erzählungen. Während dieser Zeit steigt Di vom einfachen Bezirksbeamten zum Präsidenten
des obersten Gerichtshofes auf. In seinen Werken adaptierte van Gulik vielfach Kriminalfälle aus der klassischen chinesischen Literatur.
Kennzeichen:;starker Leser
Ich ging in einer Recyklingbörse mit so ca 11 gebrauchten Büchern in den Armen von der Buchabteilung in die Haushaltswarenabteilung da kam mir ein älterer Herr entgegen. Der sah mich, stoppte ab und sagte:
Sie sind aber ein starker Leser ;-)
Sprachs und verschwand.
Nun weis ich nicht: meinte er es wegen dem Gewicht der Bücher?
Oder im Sinne von der liest aber viel? ;D
Meine registrierten Bücher:
Die Bücher stellen nicht unbedingt meinen Persönlichen Geschmack da. Vielleicht gefällt ein Buch das ich nicht mag, ja einem oder einer Anderen.
Ich registriere alles was mir in die Finger kommt.
Dabei versuche ich meist den Verlagstext anzufügen.
Den Büchern die mir gefallen gebe ich, außer der Inhaltsangabe, auch noch einige Anmerkungen mit.
Bei Büchern wo der Faden der Neugier auf das was kommen mag abreist, beende ich es und schreibe es auch.
Was ich Lese:
Viele Arten von Genres. Kurzgeschichten, Hörbücher, Gedichte, Romane, Krimis, Sachbücher.
In den letzten Jahren vermehrt Reiseberichte, erlebtes, und Gärtnerisches.
Ich habe eine umfangreiche Wunschliste, die gepflegt wird.
Einziges Kriterium für mich ist das ein Buch nicht langweilen darf.
Bücher sind Freunde, Gesellschafter, Lehrer und Unterhalter.
Sie bereichern jeden Leser.
Meine zweite BC Identität:
Ich betreue die OBCZ--Leselaube
Im Kleingartenverein Mennighüffen Ulenburgerweg Garten23 in 32584 Löhne.
Tagsüber ist die Leselaube frei zugänglich.
So ca 40-50 Bücher warten da auf euch.
Was mir an BC gefällt:
Bücher zu bekommen die ich sonst vielleicht nie gelesen hätte.
Nette Menschen zu treffen und sich gut miteinander zu unterhalten.
Die Spiele und Challanges.
Anderen mit einem Buch eine Freude zu machen.
Nicht die Gabe ist kostbar, sondern die Liebe, mit der sie gegeben wird.
Aus China
Die Freundesliste:
Ich nutze meine Freundesliste überwiegend dazu mit Bookcrossern aus meiner Region (OWL) in Kontakt zu treten z.B für Meetups und so.
Auswärtige sind nur dann auf der Liste wenn mich mit denen etwas verbindet.
Sei es das Sie Bücher von mir gefunden haben oder ich sie bei einem Meetup kennengelernt habe. Oder es sind Erfahrungen und Erinnerungen zum Beispiel an Spiele oder Challanges die wir gemeinsam haben.
Nicht das ich jetzt keine Freundschaftsanfragen mehr haben mag oder niemanden leiden kann aber ich denke, 4 Seiten Freundschaften sind genug.
Ich versuche die Liste übersichtlich zu halten und lösche deswegen auch Einträge wenn wir lange keinen Kontakt hatten.
Von daher sammele ich keine Freunde und mache auch bei keinen Beliebtheitscontest mit.
Euch kann ich auch so mögen und wertschätzen sowieso!!!
Dennoch freue ich mich, wenn wir näheren Kontakt haben, auf eure Freundschaftsanfragen.
Selbst stelle ich selten Freundschaftsanfragen, natürlich freue ich mich wenn diese dann angenommen werden:) aber ich habe auch Verständnis, wenn nicht.
Andere Hobbys:
Skatspielen,
Gärtnern im eigenen Kleingarten, den ich für interessierte am Tag des offenen Gartens öffne.