Recent Book Activity
Die Anstalt
P.S. Ich liebe Dich
Perfect Day

Neptun 1986

Das Letzte, was du hörst

Das Haupt der Königin. Ein Krimi aus dem alten England
Böser Engel
Ich vermisse dich
Das Geheimlabor
Die Lebenden und die Toten

Olympisches Feuer. Sonderausgabe.
Das Haus der Schwestern
Der Außenseiter
Die Zucht

Commercial Correspondence
Der Beobachter
Secret
Die dritte Jungfrau

Das Versteckspiel
Und Angst wird dich erfüllen
Statistics |
4 weeks | all time |
---|---|---|
books registered | 1 | 86 |
released in the wild | 0 | 103 |
controlled releases | 0 | 4 |
releases caught | 0 | 23 |
controlled releases caught | 0 | 1 |
books found | 0 | 173 |
tell-a-friend referrals | 0 | 13 |
new member referrals | 0 | 0 |
forum posts | 0 | 3 |
Extended Profile
Eine "Leseratte" bin ich eigentlich schon von Kindesbeinen an. Mittlerweile fehlt in unserer hektischen Welt mitunter die Zeit und auch die "Muse" zum lesen, aber nichtsdestotrotz nutze ich jede Gelegenheit, in einem guten Buch zu "schmökern".
In der Vergangenheit hat sich dabei mein Interesse auf spannende Thriller und Krimis konzentriert - zu erwähnen sind hier die Autoren Sabine Thiessler, Tess Gerritsen, Dan Brown, John Katzenbach und der gute alte Stephen King. Mein ganz großer Favorit ist aber Jussi Adler-Olsen und auch auch Jo Nesbo sowie Nele Neuhaus habe ich für mich entdeckt.
Bei den "Klassikern" hat es mir Thomas Mann angetan, auch die Romane von Michail Scholochow, die ja während meiner Schul- und Studienzeit Pflichtlektüre waren, finde ich nicht unbedingt schlecht.
Auch wenn ich nicht zu den ganz aktiven bookcrossern gehöre, macht es mir doch große Freude, von Zeit zu Zeit ein Buch "freizulassen". Und wenn ich dann mal ein Buch finde, ist die Freude noch größer ...
In der Vergangenheit hat sich dabei mein Interesse auf spannende Thriller und Krimis konzentriert - zu erwähnen sind hier die Autoren Sabine Thiessler, Tess Gerritsen, Dan Brown, John Katzenbach und der gute alte Stephen King. Mein ganz großer Favorit ist aber Jussi Adler-Olsen und auch auch Jo Nesbo sowie Nele Neuhaus habe ich für mich entdeckt.
Bei den "Klassikern" hat es mir Thomas Mann angetan, auch die Romane von Michail Scholochow, die ja während meiner Schul- und Studienzeit Pflichtlektüre waren, finde ich nicht unbedingt schlecht.
Auch wenn ich nicht zu den ganz aktiven bookcrossern gehöre, macht es mir doch große Freude, von Zeit zu Zeit ein Buch "freizulassen". Und wenn ich dann mal ein Buch finde, ist die Freude noch größer ...