
Berlin Alexanderplatz

11 journalers for this copy...


Released 12 yrs ago (2/24/2011 UTC) at OBCZ Blaues Haus in Nürnberg, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
Lieber Finder,
Willkommen auf bookcrossing.com! Schön, dass du dich entschlossen hast, einen Eintrag für das Buch zu machen! Du kannst es lesen und dann wieder frei lassen, damit es seine Reise um die Welt fortsetzen kann - fühl dich jedoch zu keiner der Aktionen gezwungen :) - das ganze geht auch ohne Anmeldung und anonym, wenn du magst!
Etwas hilflos auf Grund der englischen Seite? Das deutschsprachige Forum und die deutsche Support-Seite können dir bei den ersten Schritten weiterhelfen.
Zweifel bei der Anmeldung? Die Webseite ist SPAM-FREI, Email-Adressen und sonstige persönlichen Angaben bleiben absolut geheim - niemand erfährt etwas außer deinem Nicknamen!
Ich hoffe, du findest die Idee einer "weltweiten Bibliothek" ebenso spannend wie ich!
Und du liebes Buch - ich hoffe wieder von dir zu hören!
Schöne Grüße
herzwild

So sehr ich die Stimme von Ben Becker mag, ich komme mit Hörbüchern einfach nicht klar. Hatte es im Auto, aber da lenkt es mich ab. Wenn es mich nicht ablenkt, höre ich nicht richtig zu....
Lade es jetzt noch auf den MP3. Dafür darf es weiterreisen im Zuge des Wunschlisten - Tag.
Es ist übrigens genau das gewünschte Hörbuch, 3 Cds mit Ben Becker. Das Bild kann ich leider nicht ändern....


Die Geschichte des Transportarbeiters Franz Biberkopf, der, aus der Strafanstalt Berlin-Tegel entlassen, als ehrlicher Mann ins Leben zurückfinden möchte, ist der erste deutsche Großstadtroman von literarischem Rang. Das Berlin der Zwanziger Jahre ist der Schauplatz des Geschehens. Dabei wird die Großstadt selbst zum Gegenspieler des gutmütig-jähzornigen Franz Biberkopf, der dieser verlockenden, aber auch unerbittlichen Welt zu trotzen versucht.
Mit Berlin Alexanderplatz vollzog Döblin die radikale Abkehr vom bürgerlich psychologischen Roman. Hier wurde kein Einzelschicksal analysiert. Das kollektive Geschehen, das Allgemeine einer menschlichen Situation erfuhr hier eine gültige dichterische Gestaltung. Der Roman zählt zu den großen Epen unserer Zeit.
Das Tagbuch ist angekommen. Danke.
24.04.14 gehört
Ein Genial gesprochenes Buch.
Franz Bieberkopf und sein Leben im Berlin ende der 20ger Jahre des vorigen Jarhunderts zu erleben ist eindrucksvoll. Leider wurde das Buch nur gekürzt eingelesen. Schade.



Released 9 yrs ago (5/2/2014 UTC) at Mallorca - Son Servera, Illes Balears/Islas Baleares Spain
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Für die Ostwestfalen: In 32584 Löhne gibt es eine Offizielle Bookcrossing Zone. Die Leselaube. In diesem frei zugänglichen Bücherregal des Gartens 23 im Kleingärtnerverein Mennighüffen am Ulenburgerweg warten weitere Bücher darauf zu reisen. Gerne nehme ich auch Bücher an. Einfach einstellen oder in Plastiküten dort abstellen. Im Cafe SoLero in Bünde, Bad Oeynhausen und Vlotho gibt es auch BC Bücherregale. Dem Buch wünsche ich eine gute Reise und dem Finder schöne Lesestunden!
Beste Grüße
vom Richter-Di

Danke und mehr von mir dazu nach dem hören....
24.05.2014:
Ja das war mein Hörbuch von heute morgen zum backen und werkeln.
Genau die richtige länge. Teilweise langatmig fand ich, Teilweise ein echt derber umgang so untereinander und was ich ja ganz dreist fand war wie die Frauen weiter gereicht wurden! Das geht ja garnicht! War schon ne ganz andere Zeit als heute.
Aber dennoch hab ich mich gut unterhalten und fand auch den Dialekt oder als gesungen wurde echt gut gemacht.
Danke fürs Teilen!



Released 8 yrs ago (6/20/2014 UTC) at Hotel Föttinger mit Tauchbasis in Steinbach am Attersee, Oberösterreich Austria
WILD RELEASE NOTES:
Dieses Jahr klappt es wieder das wir beim Salzkammergut BC Treffen dabei sind, diesmal in Steinbach am Attersee im Hotel Föttinger!
Dafür haben wir auch eine Tasche voll Bücher & Hörbücher eingepackt die auf den "Gaben" Büchertisch kommen und hoffentlich freudige Abnehmer finden!
Herzliche Grüsse Martschella mit Steppenwolff!
Lieber Finder,
bitte mache einen Journaleintrag um mich wissen zu lassen, dass dieses Buch gefunden und das es bei dir ein gutes neues Zuhause gefunden hat. Solltest Du neu bei BookCrossing sein, und Du Lust hast dich hier anzumelden, würde ich mich freuen, wenn Du bei Empfehlungs-Mitglied Martschella einträgst (Du kannst natürlich auch ohne dich anzumelden, ganz anomym einen Eintrag über Deinen Fund machen). Ich hoffe Du findest gefallen an dem Buch. Du kannst einen weiteren Eintrag machen, wie es Dir gefallen hat sobald Du es gelesen hast.
Dann, wann immer Du Du bereit bist es weiter zu geben, mache bitte einen Journaleintrag ob Du dieses Buch an eine Dir bekannte Person weitergegeben oder gesendet hast, oder mache ein Freilasseintrag wenn Du es für Jedermann in die „Wildnis“ freigelassen hast. Verfolge die Weitere reise. Du bekommst eine Emailnachricht, wenn dieses Buch wieder gefunden wird und jemand einen Eintrag macht. Alles ist absolut vertraulich (Du bist nur unter deinem Screenname zu sehen, Deine angegebene Emailadresse ist zu keinem Zeitpunkt für andere sichtbar), alles ist kostenlos und absolut Spamfrei!
Möchtest Du mehr erfahren oder Hilfe benötigen schaue einfach im Deutschen-Forum vorbei oder besuche die deutsche Support-Site www.bookcossers.de
Ich hoffe Du kannst Dich auch für BookCrossing begeistern!
Liebe Grüße Martschella!


Und dann war das Hörbuch auch noch auf Mallorca, wo ich kurz nach euch war...
Nun darf es mit mir wieder zurück nach Franken, weil der Titel auf der Liste der 1.000 Bücher, die man lt. Harenberg gelesen - oder in dem Fall gehört - haben soll, steht.
19.07.14: Ben Becker gefällt mir gut und seine Stimme mag ich sehr gern. Alfred Döblin und ich - das passt aber einfach nicht.
Ich hatte schon in der Lesechallenge der Verbrannten Dichter ein Buch von ihm, durch das ich mich gequält habe.
Das Hörbuch habe ich aber trotzdem noch zu Ende gehört. Danke nochmal! Und mit dem richtigen Cover hat es auch geklappt :-)



Released 8 yrs ago (7/24/2014 UTC) at OBCZ Blaues Haus in Nürnberg, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:


Released 8 yrs ago (10/7/2014 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Wünsche den nächsten HörerInnen viel Spaß.






Released 2 yrs ago (4/18/2021 UTC) at Teterow Postamt in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Mecklenburg-Vorpommern Germany
WILD RELEASE NOTES:
Beste Grüße aus McPomm




Released 2 mos ago (3/21/2023 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:




24. März 2023 Zu früher gelesenen Exemplaren habe ich Folgendes geschrieben:
Berlin Alexanderplatz ist ein Roman von Alfred Döblin. Das Buch erschien 1929 im S. Fischer Verlag mit dem Untertitel Die Geschichte vom Franz Biberkopf.
Döblin erzählt die Geschichte des Lohnarbeiters Franz Biberkopf, der nach seiner Haftentlassung eine neue Existenz aufbauen möchte. Im Sog der anonymen und unübersichtlichen Großstadt findet er keinen Anschluss, taucht bald wieder in die Kleinkriminalität ab und erliegt den Reizen des modernen Lebens. Schließlich scheitert er im stilisierten Kampf gegen die Metropole Berlin.
Das erfolgreichste Buch Döblins zählt zu den Hauptwerken der deutschen Moderne und zeichnet sich durch einen innovativen Aufbau, eine expressive Sprache und poetische Erzähltechnik aus. Der Großstadtroman ist daneben ein wichtiges Zeitzeugnis des frühen 20. Jahrhunderts, besonders der Weimarer Republik. Als Äquivalent gelten die experimentellen Werke Ulysses und Manhattan Transfer.
wiki
Berlin-Alexanderplatz habe ich das erste Mal in der Schule gelesen. Damals fand ich die Geschichte von Franz Biberkopf total spannend und aufregend, weil der Alexanderplatz und der Rosenthaler Platz für mich zwar nur 15 Kilometer entfernt, aber schwerer zu erreichen waren als Österreich oder Dänemark. Nur die Strafanstalt Tegel kannte ich - vom Vorbeifahren.
Noch heute freue ich mich, dass ich einfach so auf den Alexanderplatz gehen kann, ohne Visum, ohne Kontrollen, ohne Zwangsumtausch. Der Roman ist inzwischen einer meiner Lieblingsromane. Immer wenn ich ein Exemplar in die Hand bekomme, lese ich einen Teil nochmal.
Ich höre die Stimme von Ben Becker (zum Beispiel im Film über die Brüder Sass https://de.wikipedia.org/wiki/Sass_(Film) ) sehr gerne, aber Hörbücher sind wohl doch nichts für mich. Das Hörbuch darf daher ungehört an den Bebelplatz reisen.



Released 1 mo ago (4/14/2023 UTC) at HU - Juristische Fakultät (Bücherregal) in Mitte, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
https://buecherlesung.de/liste-der-verbrannten-buecher
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_1933_verbrannten_B%C3%BCcher
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_verbotener_Autoren_w%C3%A4hrend_der_Zeit_des_Nationalsozialismus
Im Foyer der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin am Bebelplatz 1 ("Kommode") wurde am 8. Mai 2013 anlässlich des 80. Jahrestages der Bücherverbrennungen in Deutschland (10. Mai 1933) am Eingang in einem kleinen Extra-Raum, von dem man auf den Bebelplatz schauen kann, ein Regal mit Bookcrossing-Büchern von Autorinnen und Autoren, deren Werke den Bücherverbrennungen zum Opfer fielen, aufgestellt.
Durch Bookcrossing leben diese Werke weiter und gehen auf Reisen. Über 6000 Bücher haben wir in den letzten neun Jahren im Gedenkregal freigelassen. Der Großteil ist weiter gereist. So hat auch nach vielen Jahrzehnten weiterhin jeder die Möglichkeit, die Werke zu lesen.