
Fortschreitende Herzschmerzen bei milden 18 Grad. Eine Erzählung
by Katja Kullmann | Women's Fiction | This book has not been rated.
ISBN: 349924022x Global Overview for this book
ISBN: 349924022x Global Overview for this book
Registered by
moerschen
of Braunschweig, Niedersachsen Germany on 3/23/2010
This Book is Currently in the Wild!



5 journalers for this copy...

Kurzbeschreibung lt. amazon:
Sie hat uns überzeugend erklärt, warum es so kompliziert ist, eine Frau zu sein. Nun legt Katja Kullmann ihre erste Erzählung vor: die faszinierende Geschichte einer jungen Frau, die ein ganz anderes Leben will. Ein großartiger Neuanfang soll es sein: Simone kommt aus dem Dorf in die Stadt, mit kleinem Gepäck, großen Hoffnungen und ein paar Erinnerungen, die sie dringend loswerden will. Bloß keine Schinkenbrote mehr essen und nicht mehr »Fräulein« genannt werden. Die bunte Illustriertenwelt ist die Vorlage für ihren Traum. Sie hat sich ihren Dialekt abtrainiert, kennt sich aus mit Glitzerkleidern und weiß genau, was Schönheit kostet. Aber Simone landet in den Katakomben der Stadt, im Studio de la Beauté. Der Arbeitskittel kratzt, die Kolleginnen bleiben ihr fremd, alles riecht nach künstlicher Vanille. Und nach einer großen Enttäuschung. Dann erscheint ein neuer Kunde. Jung, gebildet und gewandt, umschmeichelt er sie mit verführerischen Wortspielen, und je länger sie ihm zuhört, desto mehr wird er ihr zum Rätsel. Mit gewohntem Fleiß setzt sie alles daran, dieses Rätsel zu lösen – doch er ist nur 45 Minuten pro Woche bei ihr. Mit eingängiger Sprache und raffinierter Dialogführung erzählt Katja Kullmann ein Drama des Alltags, das hoffnungsvoll beginnt und tragisch zu enden droht. Die Geschichte von Simone zeigt auf komische und anrührende Weise, wozu es führt, wenn jemand alles richtig machen will und trotzdem nicht überall mitspielen darf.
Der Verlag über das Buch:
Nach dem Bestseller »Generation Ally« folgt jetzt das literarische Debüt von Katja Kullmann
Sie hat uns überzeugend erklärt, warum es so kompliziert ist, eine Frau zu sein. Nun legt Katja Kullmann ihre erste Erzählung vor: die faszinierende Geschichte einer jungen Frau, die ein ganz anderes Leben will. Ein großartiger Neuanfang soll es sein: Simone kommt aus dem Dorf in die Stadt, mit kleinem Gepäck, großen Hoffnungen und ein paar Erinnerungen, die sie dringend loswerden will. Bloß keine Schinkenbrote mehr essen und nicht mehr »Fräulein« genannt werden. Die bunte Illustriertenwelt ist die Vorlage für ihren Traum. Sie hat sich ihren Dialekt abtrainiert, kennt sich aus mit Glitzerkleidern und weiß genau, was Schönheit kostet. Aber Simone landet in den Katakomben der Stadt, im Studio de la Beauté. Der Arbeitskittel kratzt, die Kolleginnen bleiben ihr fremd, alles riecht nach künstlicher Vanille. Und nach einer großen Enttäuschung. Dann erscheint ein neuer Kunde. Jung, gebildet und gewandt, umschmeichelt er sie mit verführerischen Wortspielen, und je länger sie ihm zuhört, desto mehr wird er ihr zum Rätsel. Mit gewohntem Fleiß setzt sie alles daran, dieses Rätsel zu lösen – doch er ist nur 45 Minuten pro Woche bei ihr. Mit eingängiger Sprache und raffinierter Dialogführung erzählt Katja Kullmann ein Drama des Alltags, das hoffnungsvoll beginnt und tragisch zu enden droht. Die Geschichte von Simone zeigt auf komische und anrührende Weise, wozu es führt, wenn jemand alles richtig machen will und trotzdem nicht überall mitspielen darf.
Der Verlag über das Buch:
Nach dem Bestseller »Generation Ally« folgt jetzt das literarische Debüt von Katja Kullmann

Journal Entry 2 by
moerschen
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Niedersachsen Germany on Wednesday, March 24, 2010


Released 12 yrs ago (3/25/2010 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Niedersachsen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Darf in der Mix It Bookbox mitreisen!
Hoffe, es findet sich ein interessierter Nachleser!
Darf in der Mix It Bookbox mitreisen!
Hoffe, es findet sich ein interessierter Nachleser!

Kommt raus aus der Box.

Ziemlich trauriges Buch. Wandert jetzt in die Abo-Box Nr. 2.

Heute aus der Abobox 2 genommen, kommt vorläufig auf den MTBR.

Journal Entry 6 by chaosqueen01 at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Schleswig-Holstein Germany on Tuesday, August 14, 2012
Released 10 yrs ago (8/14/2012 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Schleswig-Holstein Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Reist mit der Abobox No. 2 weiter. Irgendwie habe ich mit dem Buch nicht recht etwas anfangen können, so dass ich es nicht bis zum Ende gelesen habe.

Habe das Buch heute aus der Box genommen.

Das Buch konnte mich überhaupt nicht packen. Ich habe es mehrmals in der Hand gehabt und nun angelesen, aber irgendwie wird das wohl nichts mehr werden...

Ich habe das Buch mit zum Treffen ins Bento Mania genommen.

Heute beim Bookcrossing meetup mitgenommen. Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, ob ich es lesen werde. Vielleicht lasse ich es auch demnächst frei...

Journal Entry 11 by Amhran at - irgendwo im Stadtteil in Hamburg - Eimsbüttel, Hamburg Germany on Wednesday, July 16, 2014
Released 8 yrs ago (7/16/2014 UTC) at - irgendwo im Stadtteil in Hamburg - Eimsbüttel, Hamburg Germany
WILD RELEASE NOTES:
Liebe Finderin, lieber Finder,
ich wünsche dir viel Vergnügen beim Lesen.
Wir Bookcrosser freuen uns immer, wenn ein Finder einen Eintrag hier schreibt. Du kannst hier schreiben, wie dir das Buch gefallen und/oder wie du wieder "auf Reisen" schickst. Das ist auch ohne Registrierung möglich und es ist kostenlos. Gern kannst du es weitergeben an Freunde, Bekannte, Verwandte, Kollegen oder an einem Ort freilassen, wo andere potentielle Leser es finden können.
Liebe Grüße,
Amhran
ich wünsche dir viel Vergnügen beim Lesen.
Wir Bookcrosser freuen uns immer, wenn ein Finder einen Eintrag hier schreibt. Du kannst hier schreiben, wie dir das Buch gefallen und/oder wie du wieder "auf Reisen" schickst. Das ist auch ohne Registrierung möglich und es ist kostenlos. Gern kannst du es weitergeben an Freunde, Bekannte, Verwandte, Kollegen oder an einem Ort freilassen, wo andere potentielle Leser es finden können.
Liebe Grüße,
Amhran