
Die Schachspielerin
5 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by
levander
from Bochum, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, November 26, 2008


"Bezaubernd-berührende Geschichte einer nicht ganz freiwilligen Emanzipation." (Gala)
"Bertina Henrichs hat mit erstaunlich leichter Hand und lichtem Kopf diesen kleinen, klugen Erstling geschrieben. In einer unangestrengten Sonnenwarmen Sprache. Eine ausgesprochen heitere, freundliche Lektüre." (NDR 1)
"Eine zarte Geschichte über den Zufall und den Mut zur Veränderung." (Freundin)
Kurzbeschreibung
Im Leben von Eleni ist eigentlich alles in bester Ordnung: Sie führt eine glückliche Ehe mit Panos, dem Besitzer der Autowerkstatt, hat zwei wohl geratene Kinder und liebt ihren Beruf als Zimmermädchen im Hotel Dionysos auf Naxos. Doch dann stößt Eleni eines Morgens bei ihrer Arbeit aus Versehen die Figur einer unbeendeten Schachpartie um. Wohin gehört die kleine Holzfigur? Eleni versteht nichts vom Schach und stellt den Springer verlegen neben das Brett. In den Tagen darauf wird sie den Gedanken an das geheimnisvolle Spiel nicht mehr los, hinter dem sich für sie eine neue, ungeheuer aufregende Welt verbirgt. Aber gehört es sich für ein einfaches Zimmermädchen, das vielleicht älteste und komplizierteste Spiel der Welt zu lernen? Darf sich eine gewöhnliche Frau auf Naxos einen ungewöhnlichen Traum erfüllen?
Das Buch kam am 21.01.2010 mit zum Meet up im Kulturcafe und Limericks gibt der Schachspielerin nun ein neues warmes Zuhause. Schöne Lesestunden wünsche ich dir, Limericks!
"Bertina Henrichs hat mit erstaunlich leichter Hand und lichtem Kopf diesen kleinen, klugen Erstling geschrieben. In einer unangestrengten Sonnenwarmen Sprache. Eine ausgesprochen heitere, freundliche Lektüre." (NDR 1)
"Eine zarte Geschichte über den Zufall und den Mut zur Veränderung." (Freundin)
Kurzbeschreibung
Im Leben von Eleni ist eigentlich alles in bester Ordnung: Sie führt eine glückliche Ehe mit Panos, dem Besitzer der Autowerkstatt, hat zwei wohl geratene Kinder und liebt ihren Beruf als Zimmermädchen im Hotel Dionysos auf Naxos. Doch dann stößt Eleni eines Morgens bei ihrer Arbeit aus Versehen die Figur einer unbeendeten Schachpartie um. Wohin gehört die kleine Holzfigur? Eleni versteht nichts vom Schach und stellt den Springer verlegen neben das Brett. In den Tagen darauf wird sie den Gedanken an das geheimnisvolle Spiel nicht mehr los, hinter dem sich für sie eine neue, ungeheuer aufregende Welt verbirgt. Aber gehört es sich für ein einfaches Zimmermädchen, das vielleicht älteste und komplizierteste Spiel der Welt zu lernen? Darf sich eine gewöhnliche Frau auf Naxos einen ungewöhnlichen Traum erfüllen?
Das Buch kam am 21.01.2010 mit zum Meet up im Kulturcafe und Limericks gibt der Schachspielerin nun ein neues warmes Zuhause. Schöne Lesestunden wünsche ich dir, Limericks!

Hoppla, noch nicht registriert????
Habe es schon zweimal gelesen, es ist zauberhaft und erst beim zweiten Lesen habe ich erst hinter die ganze Geschichte geschaut, wahrscheinlich weil ich beim ersten Mal irgendwelche Kleinigkeiten überlesen habe....
Kommt heute abend mit zur Kulisse...
Habe es schon zweimal gelesen, es ist zauberhaft und erst beim zweiten Lesen habe ich erst hinter die ganze Geschichte geschaut, wahrscheinlich weil ich beim ersten Mal irgendwelche Kleinigkeiten überlesen habe....
Kommt heute abend mit zur Kulisse...

Dieses feine kleine Buch begleitet mich vom bergischen Meet-Up nach Österreich.

Journal Entry 4 by linguistkris at OBCZ Café Scherbe in Graz, Steiermark Austria on Wednesday, June 23, 2010
Released 12 yrs ago (6/23/2010 UTC) at OBCZ Café Scherbe in Graz, Steiermark Austria
WILD RELEASE NOTES:
Beim Treffen in der Scherbe.
----------------------------------------------
Hallo! Du hast also ein Buch gefunden, das bei Bookcrossing registriert ist! Wenn Du hier eine kleine Nachricht schreibst, weiß ich, dass es gefunden worden ist. Vielleicht hast Du auch Lust, mich wissen zu lassen, wie Dir das Buch gefallen hat und was Du als nächstes damit machen möchtest? Bookcrossing ist eine Plattform, die die "Wanderwege" von Büchern beobachtet -- anonym, kostenlos, garantiert spamfrei und ohne weitere Verpflichtungen!
Vielen Dank und viel Spaß mit dem Buch!
----------------------------------------------
Hallo! Du hast also ein Buch gefunden, das bei Bookcrossing registriert ist! Wenn Du hier eine kleine Nachricht schreibst, weiß ich, dass es gefunden worden ist. Vielleicht hast Du auch Lust, mich wissen zu lassen, wie Dir das Buch gefallen hat und was Du als nächstes damit machen möchtest? Bookcrossing ist eine Plattform, die die "Wanderwege" von Büchern beobachtet -- anonym, kostenlos, garantiert spamfrei und ohne weitere Verpflichtungen!
Vielen Dank und viel Spaß mit dem Buch!

Amüsante Geschichte über das Schachspiel. Die hauptperson lernt nicht nur (anfangs mühsam) das Schachspiel, sondern ist auch Figur eines größeren Spieles. Gelesen an einem Nachmittag im Schwimmbad.

Journal Entry 6 by rem_FMD-735596 at Wien Bezirk 04 - Wieden, Wien Austria on Sunday, December 12, 2010
An einem Tag (nun gut, in einer Wachseinsperiode) gelesen, um mir zu beweisen, dass ich das noch kann. Und ja, es ist gut. Es ist genau so übertrieben, wie der Klappentext verspricht, ab und zu zumindest. In sich schlüssig trotzdem, irgendwie nachvollziehbar, nachfühlbar und durch die Mischung aus fast schon pathetischer und dann wieder erfrischend klarer und simpler Sprache sehr sympathisch. Werde mal versuchen, das französische Original zu finden.
...auf jeden Fall hat dieses Buch mich durch einen wunderschönen Tag begleitet, der selbst nicht ganz so real wirkte, sondern eher wie eine kleine, feine Erzählung einer sehr einfühlsamen Autorin.
...auf jeden Fall hat dieses Buch mich durch einen wunderschönen Tag begleitet, der selbst nicht ganz so real wirkte, sondern eher wie eine kleine, feine Erzählung einer sehr einfühlsamen Autorin.