
Die Vermessung der Welt.
9 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by
fannynatalie
from Wien Bezirk 08 - Josefstadt, Wien Austria on Friday, May 11, 2007


«Daniel Kehlmanns Roman über Gauß und den Naturforscher Alexander von Humboldt ist die leichthändig ineinander verwobene Doppelbiographie zweier großer Gelehrter, so unterhaltsam, humorvoll und auf schwerelose Weise tiefgründig und intelligent, wie man es hierzulande kaum für möglich hält.» («Frankfurter Allgemeine Zeitung»)
Über den Autor
Daniel Kehlmann wurde 1975 in München geboren und lebt in Wien. Für seine Romane und Erzählungen, die in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt wurden, erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Candide-Preis 2005. Sein Roman "Ich und Kaminski", 2003 erschienen, wurde international zu einem großen Erfolg.
BookRing TeilnehmerInnen:
Diamondlucy
3komma14
linguistkris
Swanee
KHu
eligi
72pizzi
tweety313
Über den Autor
Daniel Kehlmann wurde 1975 in München geboren und lebt in Wien. Für seine Romane und Erzählungen, die in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt wurden, erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Candide-Preis 2005. Sein Roman "Ich und Kaminski", 2003 erschienen, wurde international zu einem großen Erfolg.
BookRing TeilnehmerInnen:
Diamondlucy
3komma14
linguistkris
Swanee
KHu
eligi
72pizzi
tweety313

Hab das Buch heute mit der Post bekommen, danke sehr. Jetzt muss ich es mir nicht mehr kaufen, denn jedes Mal, wenn ich dran dachte (in Buchhandlungen ist man ja soo leicht abgelenkt) war es ausverkauft.
Mal schaun, ob ich mir auch ein privates Exemplar gönnen werde.
Mal schaun, ob ich mir auch ein privates Exemplar gönnen werde.

Journal Entry 3 by Suureal at Controlled release in To the next participant, A Bookring -- Controlled Releases on Saturday, June 2, 2007
Released 16 yrs ago (6/2/2007 UTC) at Controlled release in To the next participant, A Bookring -- Controlled Releases
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
Das Buch geht mal an 3komma14 weiter, ich hab grad einen Bookring- Stau, werds nach ihm lesen. ;-)
Das Buch geht mal an 3komma14 weiter, ich hab grad einen Bookring- Stau, werds nach ihm lesen. ;-)

Absolut GE-NI-AL!!!
Eines der schönsten Bücher, die ich je gelesen habe.
Abgesehen davon, dass ich schon immer mehr über eines der größten Genies der Mathematik wissen wollte (Gauss), werden hier in liebevoller, unsagbar witziger Form auch die Schwächen der beiden großen Wissenschaftler Gauss und Humboldt dargestellt. Außerdem wird auch sehr gut der Konflikt zwischen reisendem Forscher (Entdecker) und studierendem Forscher (z.B. Mathematiker) geschildert.
Absolut großartig - unbedingt lesen!
Und Nicht-MathematikerInnen brauchen keine Angst zu haben - Mathematik kommt nur ganz am Rande vor (leider ;-) ).
Eines der schönsten Bücher, die ich je gelesen habe.
Abgesehen davon, dass ich schon immer mehr über eines der größten Genies der Mathematik wissen wollte (Gauss), werden hier in liebevoller, unsagbar witziger Form auch die Schwächen der beiden großen Wissenschaftler Gauss und Humboldt dargestellt. Außerdem wird auch sehr gut der Konflikt zwischen reisendem Forscher (Entdecker) und studierendem Forscher (z.B. Mathematiker) geschildert.
Absolut großartig - unbedingt lesen!
Und Nicht-MathematikerInnen brauchen keine Angst zu haben - Mathematik kommt nur ganz am Rande vor (leider ;-) ).

Ich hab mich da einfach dazwischengedrängelt und dieses Buch in den Urlaub mitgenommen, da mich 3komma14 mit seinen Reaktionen auf dieses Buch wirklich neugierig gemacht hat. Ich muss jedoch auch gestehen, dass es bei mir nicht so angekommen ist. Es ist ein gutes Buch, jedoch für mich nur ansatzweise witzig und teilweise sogar traurig berührend, wie zum Beispiel die Schilderung der letzten Expedition von Humbold. Jedenfalls wird es weitergereicht an linguistchris.

Journal Entry 6 by linguistkris from Remscheid, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, October 13, 2007
Hmmmmm, auf das habe ich mich schon lange gefreut!

Journal Entry 7 by linguistkris from Remscheid, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, October 18, 2007
Unterhaltsam, humorvoll und auf schwerelose Weise tiefgründig und intelligent: Schöner als im Klappentext kann ich es auch nicht sagen. Und muss zugleich abena zustimmen, dass es durchaus auch traurige Momente gibt; wie könnte man mit diesen armen besessenen Männern kein Mitleid haben, wenn man so viel an ihnen vorbeiziehen sieht? Aber das ist natürlich völlig okay und spricht nur weiter für die Qualitäten dieses Buches und Kehlmanns geradezu unheimliche Fähigkeit, auch zwischen den knappsten und scheinbar distanziertesten Sätzen noch so viel Gefühl einzufangen. Ich weiß nicht, ob ich mir schon jemals zuvor mit Reich-Ranicki einig war, aber dies ist wirklich ein besonderes und unbedingt zu empfehlendes Buch.
Das einzige, was mich doch ein bisschen irritiert, ist eben die gelungene Verknüpfung von Biographie und Fiktion: eigentlich hätte ich gerne gewusst, wieviel ich nun doch über Gauß und Humboldt weiß, und was nur erfunden war. Und -nicht nur beruflich- hätte mich auch Wilhelm, der nur als der namenlose "Bruder" vorkommt, noch ein bisschen näher interessiert... hätte er Alexander wirklich ertrinken lassen...?
Weil es so schön war, hier noch ein kleines Zitat. Gauß sagt zu Wilhelm von Humboldt, den er zufällig im Theater trifft:
[Sprachwissenschaft] sei etwas für Leute, welche die Pedanterie zur Mathematik hätten, nicht jedoch die Intelligenz. Leute, die sich ihre eigene notdürftige Logik erfänden.
Rofl!
("Die Vermessung" macht jetzt einen kurzen Abstecher zu meiner Freundin Swanee, während DL sich überlegt, ob sie dem Buch noch eine Chance gibt.)
Das einzige, was mich doch ein bisschen irritiert, ist eben die gelungene Verknüpfung von Biographie und Fiktion: eigentlich hätte ich gerne gewusst, wieviel ich nun doch über Gauß und Humboldt weiß, und was nur erfunden war. Und -nicht nur beruflich- hätte mich auch Wilhelm, der nur als der namenlose "Bruder" vorkommt, noch ein bisschen näher interessiert... hätte er Alexander wirklich ertrinken lassen...?
Weil es so schön war, hier noch ein kleines Zitat. Gauß sagt zu Wilhelm von Humboldt, den er zufällig im Theater trifft:
[Sprachwissenschaft] sei etwas für Leute, welche die Pedanterie zur Mathematik hätten, nicht jedoch die Intelligenz. Leute, die sich ihre eigene notdürftige Logik erfänden.
Rofl!
("Die Vermessung" macht jetzt einen kurzen Abstecher zu meiner Freundin Swanee, während DL sich überlegt, ob sie dem Buch noch eine Chance gibt.)

Journal Entry 8 by linguistkris at Controlled Release in Controlled Release, A Bookcrossing member -- Controlled Releases on Thursday, October 18, 2007
Released 15 yrs ago (10/18/2007 UTC) at Controlled Release in Controlled Release, A Bookcrossing member -- Controlled Releases
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
an Swanee
an Swanee

Journal Entry 9 by linguistkris from Remscheid, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, April 29, 2008
Jetzt war der Abstecher zu Swanee doch ein längerer -- aber gut gefallen hat das Buch ihr doch (nur dass wir dann monatelang keine Übergabe zustande gebracht haben *schäm*) -- auch wenn sie meint -und da stimme ich zu- dass Kehlmanns distanzierter Ton das Buch zwar witzig, aber auch kühl macht.
Ja, dann mal ab die Post an KHu würde ich sagen -- oder will Diamondlucy noch mal?
Ja, dann mal ab die Post an KHu würde ich sagen -- oder will Diamondlucy noch mal?

Faengt schon gut an...

Hat mir sehr gut gefallen, der Humor und der flüssige Stil - einfach gut!

Journal Entry 12 by KHu at an eine Buecherfreundin in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Kärnten Austria on Friday, May 30, 2008
Released 15 yrs ago (5/30/2008 UTC) at an eine Buecherfreundin in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Kärnten Austria
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
an eligi
an eligi

wohlbehalten bei mir angekommen - danke!

hätte fast auf den Eintrag hier vergessen - mir gings so wie abena. Die lustigste Stelle war für mich die Beschreibung wie Humboldt nach dem Schneuzen sein Taschentuch faltet, denn genauso macht es ein guter Freund von mir auch.
Mal schauen, wie das Buch jetzt zu 72pizzi kommt.
Mal schauen, wie das Buch jetzt zu 72pizzi kommt.

Journal Entry 15 by 72pizzi from Wien Bezirk 16 - Ottakring, Wien Austria on Saturday, July 25, 2009
...vor einem Jahr im Schwammerl für mich hinterlegt - danke eligi - endlich in meine Hände gelangt - freu mich schon sehr darauf, dann wird der Ring zurückgehen an fannynatalie...

Journal Entry 16 by 72pizzi from Wien Bezirk 16 - Ottakring, Wien Austria on Wednesday, August 19, 2009
Wunderbares Buch, das mich dazu animiert hat eine Biographie von Gauß zu bestellen und wer weiß auch von den Humboldts?
Das Buch wird spätestens morgen mit der Post nach Tirol zu tweety313
Das Buch wird spätestens morgen mit der Post nach Tirol zu tweety313

Das Buch ist heil bei mir angekommen.
Danke 72pizzi
Danke 72pizzi

War jetzt nicht so meine Welt, aber zum aufhören doch zu Interessant. Mal was anderes.
Das Buch ist jetzt wieder auf dem Weg nach Hause.
Das Buch ist jetzt wieder auf dem Weg nach Hause.

Journal Entry 19 by
fannynatalie
from Wien Bezirk 08 - Josefstadt, Wien Austria on Monday, October 26, 2009


War ein paar Tage nicht da. Das Buch ist mittlerweile wieder gut gelandet.