
Nach dem Beben
14 journalers for this copy...

Amazon Kurzbeschreibung
„Nach dem Beben“: Fünf Tage und Nächte verbringt die Frau eines Verkäufers für Hifi-Geräte vor dem Fernseher mit den Katastrophenbildern vom Erdbeben – dann verlässt sie ihren Mann, der sich mit einem mysteriösen Päckchen auf eine Reise begibt. Eine Wahrsagerin sieht tief in die hasserfüllte Seele einer Ärztin, die einem Mann aus Kobe, der ihre Hoffnungen zerstört hat, den Tod wünscht. Die vierjährige Sara begegnet in ihren Alpträumen dem Erdbebenmann, der sie in die Kiste sperren will. Und der Bankangestellte Katagiri hat in seiner Wohnung Besuch von einem Riesenfrosch, der Tokyo vor der Zerstörung durch einen Wurm retten will.
Eine literarische Aufarbeitung des Erdbebens von Kobe und des Giftgasanschlags von Tokyo.
„Nach dem Beben“: Fünf Tage und Nächte verbringt die Frau eines Verkäufers für Hifi-Geräte vor dem Fernseher mit den Katastrophenbildern vom Erdbeben – dann verlässt sie ihren Mann, der sich mit einem mysteriösen Päckchen auf eine Reise begibt. Eine Wahrsagerin sieht tief in die hasserfüllte Seele einer Ärztin, die einem Mann aus Kobe, der ihre Hoffnungen zerstört hat, den Tod wünscht. Die vierjährige Sara begegnet in ihren Alpträumen dem Erdbebenmann, der sie in die Kiste sperren will. Und der Bankangestellte Katagiri hat in seiner Wohnung Besuch von einem Riesenfrosch, der Tokyo vor der Zerstörung durch einen Wurm retten will.
Eine literarische Aufarbeitung des Erdbebens von Kobe und des Giftgasanschlags von Tokyo.

Mein Fall ist nach dem Beben wirklich nicht. Ich habe allerdings auch nach den ersten drei Geschichten entnervt aufgegeben.
Entweder ich habe den Sinn nicht verstanden, oder sie waren einfach zu abstrus.
Sie sind so ganz annehmbar zu lesen, und Murakami versteht es auch, die Pointe erst ganz zum Schluss zünden zu lassen, aber ich habe regelmäßig einfach nicht kapiert, was es damit auf sich hatte.
Achtung Spoiler! Zum Lesen bitte markieren:
So habe ich nicht verstanden, warum Komura so extrem heftig reagiert, als Shimao im sagt, dass er sein Inneres, seine Leere, weggeben hat. Eigentlich könnte er doch froh sein, oder? Aber vor allem meine ich, daß im Verlauf der ganzen Geschichte niemals die Rede davon war, daß dieses Päckchen etwas sehr wichtiges für ihn enthält - und dann so was, der Inhalt als auch das Gespräch darüber war irgendwie so mal eben a propos nichts eingestreut, wie zufällig. Die zweite Geschichte - na, daß war eigentlich die Geschichte, die von den dreien am meisten Sinn ergab, wenngleich die Geschichte oder Junkos Leere oder auch ihre Todessehnsucht, wenn man das so nennen kann, mich nicht sehr berührt hat, vielleicht war sie zu kurz dafür. Aber nach Alle Kinder Gottes tanzen bin ich dann völlig ausgestiegen. Es ging zum Schluss alles so schnell, daß ich gar nicht mehr mitbekommen habe, was das alles sollte, es findet zu seinem Vater durch seinen Vater?
Daraus wird jetzt ein Ray:
1.) Sternschnuppe28
2.) Kikoyu
3.) -aoirghe-
4.) Petteflet
5.) Polliejean - will ausgelassen werden
6.) tigerle
7.) sintra
8.) realkiku
9.) starfarer2000
Entweder ich habe den Sinn nicht verstanden, oder sie waren einfach zu abstrus.
Sie sind so ganz annehmbar zu lesen, und Murakami versteht es auch, die Pointe erst ganz zum Schluss zünden zu lassen, aber ich habe regelmäßig einfach nicht kapiert, was es damit auf sich hatte.
Achtung Spoiler! Zum Lesen bitte markieren:
So habe ich nicht verstanden, warum Komura so extrem heftig reagiert, als Shimao im sagt, dass er sein Inneres, seine Leere, weggeben hat. Eigentlich könnte er doch froh sein, oder? Aber vor allem meine ich, daß im Verlauf der ganzen Geschichte niemals die Rede davon war, daß dieses Päckchen etwas sehr wichtiges für ihn enthält - und dann so was, der Inhalt als auch das Gespräch darüber war irgendwie so mal eben a propos nichts eingestreut, wie zufällig. Die zweite Geschichte - na, daß war eigentlich die Geschichte, die von den dreien am meisten Sinn ergab, wenngleich die Geschichte oder Junkos Leere oder auch ihre Todessehnsucht, wenn man das so nennen kann, mich nicht sehr berührt hat, vielleicht war sie zu kurz dafür. Aber nach Alle Kinder Gottes tanzen bin ich dann völlig ausgestiegen. Es ging zum Schluss alles so schnell, daß ich gar nicht mehr mitbekommen habe, was das alles sollte, es findet zu seinem Vater durch seinen Vater?
Daraus wird jetzt ein Ray:
1.) Sternschnuppe28
2.) Kikoyu
3.) -aoirghe-
4.) Petteflet
5.) Polliejean - will ausgelassen werden
6.) tigerle
7.) sintra
8.) realkiku
9.) starfarer2000

Journal Entry 3 by Sternschnuppe28 from Flörsheim am Main, Hessen Germany on Tuesday, August 22, 2006
unerwartet (schon nicht mehr daran gedacht!) heute erhalten, dankeschön!

Journal Entry 4 by Sternschnuppe28 from Flörsheim am Main, Hessen Germany on Thursday, August 24, 2006
Zunächst bin ich im allgemeinen kein sonderlich großer Fan von Kurzgeschichten. Im speziellen trotz Hurakami habe ich auch kaum Zugang zu diesen gefunden, ganz besonders wenig zu "Frosch rettet Tokyo".
Positive Punkte: Murakamis Sprache und Bilder, seine Themen (Sinnkrise, Einsamkeit, Sehnsucht), die Auflösungen in den jeweils letzten zwei, drei Seiten. Mit Abstand am besten hat mir "Honigkuchen" gefallen, wohl auch weil ich ein Faible für Dreiecksgeschichten habe. Danach in folgender Reihenfolge:
- Stilleben mit Bügeleisen
- Alle Kinder Gottes tanzen
- Thailand
- Ufo in Kushiro
"Nach dem Beben" reist heute mit anderen Japan-Bücher weiter zu Kikoyu.
Positive Punkte: Murakamis Sprache und Bilder, seine Themen (Sinnkrise, Einsamkeit, Sehnsucht), die Auflösungen in den jeweils letzten zwei, drei Seiten. Mit Abstand am besten hat mir "Honigkuchen" gefallen, wohl auch weil ich ein Faible für Dreiecksgeschichten habe. Danach in folgender Reihenfolge:
- Stilleben mit Bügeleisen
- Alle Kinder Gottes tanzen
- Thailand
- Ufo in Kushiro
"Nach dem Beben" reist heute mit anderen Japan-Bücher weiter zu Kikoyu.

Es ist einfach eine tolle Sache, dieses Bookcrossing. Vielen Dank sternschnuppe! Das Buch kommt mit mir nach Berlin. Es kann mit dem Weiterschicken ein bißchen dauern, falls es zu lange wird, muß es halt ungelesen weiter.
24.11.
... und das ist jetzt definitiv der Fall. Ich schreibe gleich den nächsten Teilnehmer an.
24.11.
... und das ist jetzt definitiv der Fall. Ich schreibe gleich den nächsten Teilnehmer an.

Auf dem Weg zu -aoirghe-...

Ich habe das Buch gestern aus der Packstation abgeholt. Leider muß es sich jetzt doch noch hinter zwei anderen Ringen anstellen, die inzwischen hier eingetrudelt sind. Aber ich bin schon sehr gespannt und danke für den Ring und das Schicken.

O nein, auch dieses Buch wartet schon seit langem darauf, daß ich Zeit zum lesen habe, aber ich habe es auf dem Stapel einfach vergessen. Daher geht es jetzt ungelesen weiter. Ich bitte um Entschuldigung!
26.10.07:
und schon isses weg!
26.10.07:
und schon isses weg!

Vielen Dank an -aoirghe- für das Schicken und an ekaterin4luv für den Ring. Habe gestern rasch die "short history of tractors in ukrainian" beendet und freue mich darauf heute abend den Murakami zu beginnen.

Nach dem Überfliegen der bisherigen Kommentare wird das Buch entweder nicht gemocht oder aus Zeitgründen nicht gelesen. Diese Statistik werde ich jetzt Statistik ruinieren. Zum Einen habe ich Zeit gefunden es zu lesen, zum Anderen fand ich es richtig gut. Murakamis Art Menschen auf einem emotionalen Wandelpunkt zu beschreiben gefällt mir ausserordentlich.
Die Adresse von tigerle ist bereits angefragt.
tigerle will nicht mehr - ich frage bei sintra an.
Ein prima Ring.
Die Adresse von tigerle ist bereits angefragt.
tigerle will nicht mehr - ich frage bei sintra an.
Ein prima Ring.

Hab das Buch gerade aus der Packstation geholt. Es kommt auch gleich nach meinem aktuellen Buch an die Reihe. Vielen Dank!

So, dann werde ich Petteflet mal statistisch unterstützen, da mir das Buch auch gut gefallen hat. Ich bin ja eigentlich nicht unbedingt ein großer Fan von Kurzgeschichten, aber bei Haruki Murakami mache ich immer gerne eine Ausnahme. Besonders gut gefällt mir an seinen Geschichten, dass man nie genau weiß, in welche Richtung sie sich entwickeln.
Vielen Dank für den Ring! Das Buch macht sich nächste Woche wieder auf die Reise, wenn ich wieder in Bonn bin.
Edit, 30.11.: Das Buch macht sich heute auf den Weg zu starfarer2000. realkiku möchte im Moment erst mal übersprungen werden, möchte aber gerne auch weiterhin teilnehmen!
Vielen Dank für den Ring! Das Buch macht sich nächste Woche wieder auf die Reise, wenn ich wieder in Bonn bin.
Edit, 30.11.: Das Buch macht sich heute auf den Weg zu starfarer2000. realkiku möchte im Moment erst mal übersprungen werden, möchte aber gerne auch weiterhin teilnehmen!

Der Hurakami ist nun erstmal gut bei mir gelandet, vielen Dank fürs Zuschicken! Die erste Geschichte ist schon gelesen, ich liebe wirklich seinen Stil! Vielen Dank für den Ring!
Schön war's! Ich mag die skurrilen Geschichten von Murakami wirklich, wenn man die Gedanken fliessen läßt (und das tun sie oft noch lange hinterher), dann kommen mögliche Erklärungen ganz von selbst...
Das Buch ist schon unterwegs und findet hoffentlich noch vor WEihnachten seinen neuen Leser :).
Nochmal Danke!
Schön war's! Ich mag die skurrilen Geschichten von Murakami wirklich, wenn man die Gedanken fliessen läßt (und das tun sie oft noch lange hinterher), dann kommen mögliche Erklärungen ganz von selbst...
Das Buch ist schon unterwegs und findet hoffentlich noch vor WEihnachten seinen neuen Leser :).
Nochmal Danke!

Das Buch ist schon vor ein paar Tagen hier angekommen, herzlichen Dank!
Es muss noch etwas warten, nach einer Phase der Ringruhe staut es sich hier schon wieder.
Allen schöne Weihnachten!
Edit 10.1.08:
Ich mag Murakamis Kurzgeschichten. Auch wenn sie wirklich manchmal nicht verstandesmäßig nachvollziehbar sind, dringen sie irgendwie ins Unterbewusstsein ein und wirken dort nach. Sie wirken auf mich oft wie Träume, die sind ja auch unlogisch und sagen einem trotzdem was durch die Bilder oder auf der Gefühlsebene.
Da alle Interessierten von der Liste das Buch schon hatten, und es ein Ray ist, werde ich es jetzt noch mal ins Forum stellen.
So, der Ray geht weiter an:
- CrimsonAngel
- pfiffigunde2
- kiyoitsukikage
- merkur007
-
Edit 15.1.08:
Heute losgeschickt an CrimsonAngel.
Es muss noch etwas warten, nach einer Phase der Ringruhe staut es sich hier schon wieder.
Allen schöne Weihnachten!
Edit 10.1.08:
Ich mag Murakamis Kurzgeschichten. Auch wenn sie wirklich manchmal nicht verstandesmäßig nachvollziehbar sind, dringen sie irgendwie ins Unterbewusstsein ein und wirken dort nach. Sie wirken auf mich oft wie Träume, die sind ja auch unlogisch und sagen einem trotzdem was durch die Bilder oder auf der Gefühlsebene.
Da alle Interessierten von der Liste das Buch schon hatten, und es ein Ray ist, werde ich es jetzt noch mal ins Forum stellen.
So, der Ray geht weiter an:
- CrimsonAngel
- pfiffigunde2
- kiyoitsukikage
- merkur007
-
Edit 15.1.08:
Heute losgeschickt an CrimsonAngel.

Das Buch musste ein paar Tage in der Packstation ausharren, aber heute habe ich es endlich daraus befreit und ihm ein heimeliges Plätzchen auf meinem TBR-Stapel eingerichtet. :o)

Dieses Buch habe ich im Rahmen der 1 Jahr = 1 Land-Lifetime Challenge für Japan gelesen.
Meine Lieblingsgeschichte ist definitiv "Frosch rettet Tokyo"! So schön skurril - genau mein Ding! Die anderen Geschichten haben mir aufgrund ihrer Atmosphäre ebenfalls sehr gut gefallen. Sie waren alle sehr traurig, nachdenklich und stellenweise bedrückend. Ich gebe zu, sie waren nicht gerade leicht verständlich, aber ich denke, das soll durchaus so sein. Schließlich geht es dem Autor mehr um das Innere der Charaktere - Emotionen, Gedanken, Träume, Sehnsüchte, Wünsche - und die sind doch bekanntermaßen alles andere als logisch, nicht wahr?
Sobald ich die nächste Adresse habe, geht die Reise weiter.
Meine Lieblingsgeschichte ist definitiv "Frosch rettet Tokyo"! So schön skurril - genau mein Ding! Die anderen Geschichten haben mir aufgrund ihrer Atmosphäre ebenfalls sehr gut gefallen. Sie waren alle sehr traurig, nachdenklich und stellenweise bedrückend. Ich gebe zu, sie waren nicht gerade leicht verständlich, aber ich denke, das soll durchaus so sein. Schließlich geht es dem Autor mehr um das Innere der Charaktere - Emotionen, Gedanken, Träume, Sehnsüchte, Wünsche - und die sind doch bekanntermaßen alles andere als logisch, nicht wahr?
Sobald ich die nächste Adresse habe, geht die Reise weiter.

Heute angekommen, danke, CrimsonAngel fürs Schicken und ekaterin4luv für den Ray. Darf für ein Weilchen auf den Mt.TBR, Aussicht geniessen!
Edit 17.2.08
Interessant und für mich mengenmässig gerade richtig, denn Haruki Murakami's Art zu schreiben macht mir etwas Mühe, obwohl es die "eindringliche literarische Aufarbeitung des Erdbebens von Kobe und des Giftanschlags von Tokyo" ist! Am besten gefielen mir "Stilleben mit Bügeleisen", diese Faszination beim Aufschichten, Anzünden und Verbrennen eines Holzstosses, und das skurile "Frosch rettet Tokyo"!
Sobald ich kiyoitsukikage's Adresse habe, reist das Buch weiter, gute Unterhaltung!
Edit 17.2.08
Interessant und für mich mengenmässig gerade richtig, denn Haruki Murakami's Art zu schreiben macht mir etwas Mühe, obwohl es die "eindringliche literarische Aufarbeitung des Erdbebens von Kobe und des Giftanschlags von Tokyo" ist! Am besten gefielen mir "Stilleben mit Bügeleisen", diese Faszination beim Aufschichten, Anzünden und Verbrennen eines Holzstosses, und das skurile "Frosch rettet Tokyo"!
Sobald ich kiyoitsukikage's Adresse habe, reist das Buch weiter, gute Unterhaltung!

Journal Entry 18 by kiyoitsukikage from Brixton, Greater London United Kingdom on Friday, March 7, 2008
Angekommen, danke!

Journal Entry 19 by kiyoitsukikage from Brixton, Greater London United Kingdom on Monday, April 7, 2008
Mir haben die Erzählungen gut gefallen, sowas habe ich auch erwartet. Am besten gefiel mir "Honigkuchen".
Danke fürs Leihen!
Danke fürs Leihen!

Journal Entry 20 by kiyoitsukikage at by mail in To the next participant, A Bookring -- Controlled Releases on Tuesday, April 8, 2008
Released 15 yrs ago (4/8/2008 UTC) at by mail in To the next participant, A Bookring -- Controlled Releases
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:

Das Buch ist schon etwas länger da, dabei fand ich es doch schwer beeindruckend, dass es aus Polen zu mir kam. Aber es hat eine Zeit auf der Rückbank in meinem Auto vebracht. Nun wird es ganz offiziell dem Mount TBR zugefügt, der wahrscheinlich auch kurz vor dem Beben steht.

Dann mach ich doch auch noch einen positiven Eintrag;-) Als Murakami-Fan nicht ganz überraschend. In der Regel finde ich seine Romane besser als seine Erzählungen. Aber mit diesen hier konnte ich viel anfangen! Wie ein roter Faden zieht sich die Verstörung durch das Erdbeben von Kobe durch das Buch - und trotzdem ist es nur ein Auslöser für Verstörungen, die schon da sind. Natürlich bleibt meistens das "Geheimnis", um das es in jede/r Geschichte auf ihre Art geht, ungelöst. Sehr typisch für Murakami. In der letzten Erzählung ist es etwas anders, die ist erstaunlich positiv und "gelöst".
Danke für den Ray!
Danke für den Ray!

Journal Entry 23 by merkur007 at Mosebach, Sandweg 29, Nordend in Frankfurt am Main, Hessen Germany on Tuesday, June 10, 2008
Released 14 yrs ago (6/10/2008 UTC) at Mosebach, Sandweg 29, Nordend in Frankfurt am Main, Hessen Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
ging mit aufs meet-up
ging mit aufs meet-up

Das Buch wurde mir beim Meetup wärmstens empfohlen, und da ich bisher um den Autor immer einen Bogen gemacht habe, probier ich es jetzt mal. Den unterschiedlichen Aussagen der bisherigen Leser nach muß es jedenfalls sehr interessant sein.

Da lag das Buch tatsächlich zwei Jahre ungelesen unter meinem großen Stapel; mal gut, dass es kein Bookring mehr war.
Die Geschichten sind sehr skurril, trotzdem habe ich sie gern gelesen. Am besten gefielen mir "Frosch rettet Tokyo" und "Honigkuchen"
Die Geschichten sind sehr skurril, trotzdem habe ich sie gern gelesen. Am besten gefielen mir "Frosch rettet Tokyo" und "Honigkuchen"

Journal Entry 26 by
krimtango
at Exchange/Trade, A Bookcrossing member -- Controlled Releases on Wednesday, October 20, 2010


Released 12 yrs ago (10/19/2010 UTC) at Exchange/Trade, A Bookcrossing member -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
An theninscha weiter gegeben, die gerne Bücher von Haruki Murakami liest.
Liebe Grüße,
krimtango
Liebe Grüße,
krimtango

Journal Entry 27 by theninscha at Bockenheim in Frankfurt am Main, Hessen Germany on Wednesday, March 23, 2011
Released 12 yrs ago (3/23/2011 UTC) at Bockenheim in Frankfurt am Main, Hessen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Lieber Finder, ich bin eine Buch auf Reisen. Ließ mich und laß mich wieder frei. Wenn du einen Eintrag im Internet machst, kannst du meine Reise verfolgen. Das ist kostenlos und anonym. Viel Spaß bei bookcrossing!