
Lange Tage
2 journalers for this copy...

In der ersten Geschichte, "Zeugen", erzählt ein Mädchen ihrem Freund, wie sie Zeugin eines Autounfalls wurde. Aber der Freund ahnt, dass es nicht irgendein Autounfall war. "Du lügst doch", sagt er -- und öffnet den Kühlschrank. "Er wusste genau, was dort lag. Schinken, Tomatenmark, Porreestangen. Er hätte den Kühlschrank nicht zu öffnen brauchen. Er wollte mich nur nicht ansehen. Ich sagte, gut, ich erzähle dir die ganze Geschichte."
Doch im Gegensatz zu den meisten Kurzfilmen haben Wetzels Geschichten selten eine Pointe. Ja eigentlich haben sie weder Anfang noch Ende. Sie kommen von irgendwoher und verlaufen irgendwo im Sande. Kaum denkt der Leser, vielleicht den Wendepunkt verpasst zu haben, ist die Geschichte schon wieder vorbei. Wendepunkte gibt es in der Literaturtheorie, das Leben ist viel banaler. Ein Mädchen hört auf zu essen, ein anderes Mädchen hat eine Abtreibung, ein drittes Mädchen bricht die Schauspielschule ab. Aber das Leben der anderen geht weiter. Und irgendwann sind alle erwachsen.
Viele kleine schöne Sätze bleiben im Gedächtnis haften. Über die Unmöglichkeit der Liebe ("Sie fand es schwierig genug, eine Person zusammenzuhalten. Wie sollte das mit zweien gelingen?") Und ihre undurchschaubar einfachen Regeln: "Im Widerschein ihrer Wünsche verwandelten sie sich selbst in die viel versprechenden Wesen ihrer Briefe, voller Rätsel und Geheimnisse. Sie waren ihre eigenen Engel. Die Frau sagte: ich liebe dich. Der Mann sagte, ich auch. Zwei Tage später wussten sie mehr." Wer Judith Hermann mag, wird Maike Wetzel lieben. --Axel Henrici (kopiert aus amazon.de)
Doch im Gegensatz zu den meisten Kurzfilmen haben Wetzels Geschichten selten eine Pointe. Ja eigentlich haben sie weder Anfang noch Ende. Sie kommen von irgendwoher und verlaufen irgendwo im Sande. Kaum denkt der Leser, vielleicht den Wendepunkt verpasst zu haben, ist die Geschichte schon wieder vorbei. Wendepunkte gibt es in der Literaturtheorie, das Leben ist viel banaler. Ein Mädchen hört auf zu essen, ein anderes Mädchen hat eine Abtreibung, ein drittes Mädchen bricht die Schauspielschule ab. Aber das Leben der anderen geht weiter. Und irgendwann sind alle erwachsen.
Viele kleine schöne Sätze bleiben im Gedächtnis haften. Über die Unmöglichkeit der Liebe ("Sie fand es schwierig genug, eine Person zusammenzuhalten. Wie sollte das mit zweien gelingen?") Und ihre undurchschaubar einfachen Regeln: "Im Widerschein ihrer Wünsche verwandelten sie sich selbst in die viel versprechenden Wesen ihrer Briefe, voller Rätsel und Geheimnisse. Sie waren ihre eigenen Engel. Die Frau sagte: ich liebe dich. Der Mann sagte, ich auch. Zwei Tage später wussten sie mehr." Wer Judith Hermann mag, wird Maike Wetzel lieben. --Axel Henrici (kopiert aus amazon.de)

Journal Entry 2 by tysja at EC Dortmund - Passau - Budapest in -- Bahn/Bus/Schiff --, Bayern Germany on Tuesday, August 9, 2005
Released 16 yrs ago (8/13/2005 UTC) at EC Dortmund - Passau - Budapest in -- Bahn/Bus/Schiff --, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
irgendwo im Großraumwagen bei den Nichtrauchern...
irgendwo im Großraumwagen bei den Nichtrauchern...

It's been an amazing experience finding a book in the train...I'm happy to be in this circle of friends now