
Die Säulen der Erde
Registered by
Wyando
of Köln, Nordrhein-Westfalen Germany on 2/24/2005
This Book is Currently in the Wild!



9 journalers for this copy...

Nr. 2 backtrack
Mein 900. Buch bei BookCrossing!
Der ueberragende Bestseller des beruehmten Autors: ein mitreissendes Szenarium aus Geschichte und Abenteuer, Liebe und Grausamkeit
Orginaltitel: The Pillars of the Earth
Übersetzung: Gabriele Conrad, Till Lohmeyer und Christel Rost
Kurzbeschreibung
England, 1123 - 1173. Eine Zeit blutiger Auseinandersetzungen zwischen Krone und Adel, Klerus und Volk. Der junge Prior Philip träumt von einem Zeichen des Friedens, einer gotischen Kathedrale. Doch bis dieser kühne Traum Wirklichkeit geworden ist und in Kingsbridge das großartige Gotteshaus endlich emporragt, müssen der Klosterherr, sein Baumeister Tom und die Grafentochter Aliena sich in einem Kampf auf Leben und Tod gegen ihre Widersacher behaupten.
Autorenportait (von Amazon.de)
Ken Follett, 1949 in Wales geboren, von Beruf Journalist, wurde mit seinem Thriller -Die Nadel- weltberühmt. Brillante Erzählkunst verbindet sich in seinen Büchern mit fundierter Sachkenntnis.
Rezi
Ist zwar schon ein weilchen her, dass ich es gelesen habe, und eigentlich sind so historische Genres nicht unbedingt mein Fall, dennoch, dieses Buch ist einfach fazinierend. Das Bild, was hier vom Mittelalter wiedergegeben wird, ist ueberwaeltigend. Man wird foermlich in der Geschichte hineingezogen und vorsicht, einmal angefangen zu lesen, schafft man es kaum noch das Buch aus der Hand zu legen - was bei 1151 Seiten ein Problem werden kann ;-)
Anmerkungen
Ich habe dieses Buch als mein erstes BC-Buch ausgewaehlt. Dieses Exemplar is das 900. Buch, welches ich freilasse - wenn auch gezielt in eine OBCZ in Muenchen. Mal sehen, ob es mehr Glueck als das erste hat...

Journal Entry 2 by OBCZ-Muenchen at San Francisco Coffee Company (Haidhausen) in München, Bayern Germany on Friday, March 18, 2005
RELEASE NOTES:
Wys 900. Buch kann ich nur empfehlen. Ich habe es früher schon mal gelesen und war begeistert von der dichten Erzählung im mittelalterlichen Milieu. Ganz zu schweigen davon, dass man wirklich was mitkriegt von den damaligen Fähigkeiten beim Dombau.
Dann wünsch ich dem Über-1100-Seiten-Schmöker noch ein paar Leser.
Wys 900. Buch kann ich nur empfehlen. Ich habe es früher schon mal gelesen und war begeistert von der dichten Erzählung im mittelalterlichen Milieu. Ganz zu schweigen davon, dass man wirklich was mitkriegt von den damaligen Fähigkeiten beim Dombau.
Dann wünsch ich dem Über-1100-Seiten-Schmöker noch ein paar Leser.

Buch liegt links auf dem großen Fensterbrett bei den Zeitschriften.
Auch ich kann dieses Buch sehr empfehlen. Hoffentlich bekommt es bald einen würdigen Finder!
Auch ich kann dieses Buch sehr empfehlen. Hoffentlich bekommt es bald einen würdigen Finder!

Journal Entry 4 by OBCZ-Muenchen at RABCK in RABCK, A RABCK -- Controlled Releases on Tuesday, May 31, 2005
Released 18 yrs ago (5/31/2005 UTC) at RABCK in RABCK, A RABCK -- Controlled Releases
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
Sagt doch einer, er war in der OBCZ und hat dieses Buch gesehen, aber liegengelassen, und jetzt ärgere er sich weil er es damals nicht mitgenommen hat.
Sowas wird mit einem RABCK nicht unter tausend Seiten bestraft!
Sagt doch einer, er war in der OBCZ und hat dieses Buch gesehen, aber liegengelassen, und jetzt ärgere er sich weil er es damals nicht mitgenommen hat.
Sowas wird mit einem RABCK nicht unter tausend Seiten bestraft!

Ui, das war jetzt aber eine schöne Überraschung ... danke, liebe OBCZ ! Zur Belohnung darfst Du auch eine Tafel Zartbitterschokolade aufreissen ;-)
Ich hatte mich vor einiger Zeit für einen Follet-Bookray angemeldet. In der OBCZ dachte ich, es seien "Die Säulen der Erde" gewesen, weshalb ich dieses Exemplar dort gelassen habe. Daheim stellte ich dann aber fest, dass es "Die Brücken der Freiheit" waren :-(
Ich hatte mich vor einiger Zeit für einen Follet-Bookray angemeldet. In der OBCZ dachte ich, es seien "Die Säulen der Erde" gewesen, weshalb ich dieses Exemplar dort gelassen habe. Daheim stellte ich dann aber fest, dass es "Die Brücken der Freiheit" waren :-(

So, jetzt bin ich endlich durch ... das artet ja direkt in Arbeit aus, sich durch so einen dicken Schinken zu kämpfen. Außerdem ist dieses Buch richtiggehend gesundheitsgefährdend, weil schlafraubend: Ich habe es in den letzten 2 Wochen kein einziges Mal geschafft, vor Mitternacht das Licht auszumachen ...
(Blick auf die Uhr ... 23:25 Uhr ... naja, ein Viertelstündchen geht schon noch ... nächster Blick auf die Uhr ... 00:20 Uhr !?!)
Aber jetzt mal im Ernst: Die begeisterten Berichte, die ich von verschiedenen Seiten über "Die Säulen der Erde" gehört hatte, waren wirklich nicht übertrieben. Die Handlung ist ausgesprochen spannend, obwohl sie sich immerhin über mehr als ein halbes Jahrhundert hinzieht. Dabei ist die Schilderung so farbenreich und anschaulich, dass man sowohl bei den dramatischen Szenen als auch bei den verschiedenen Intrigen und politischen Schachzügen immer mit den Helden mitfiebert.
Vielen Dank nochmal an Wyando und an Zartbitter. Das Buch wird voraussichtlich mit babytigers historischer Bookbox weiterreisen, wenn die bei mir vorbeikommt.
(Blick auf die Uhr ... 23:25 Uhr ... naja, ein Viertelstündchen geht schon noch ... nächster Blick auf die Uhr ... 00:20 Uhr !?!)
Aber jetzt mal im Ernst: Die begeisterten Berichte, die ich von verschiedenen Seiten über "Die Säulen der Erde" gehört hatte, waren wirklich nicht übertrieben. Die Handlung ist ausgesprochen spannend, obwohl sie sich immerhin über mehr als ein halbes Jahrhundert hinzieht. Dabei ist die Schilderung so farbenreich und anschaulich, dass man sowohl bei den dramatischen Szenen als auch bei den verschiedenen Intrigen und politischen Schachzügen immer mit den Helden mitfiebert.
Vielen Dank nochmal an Wyando und an Zartbitter. Das Buch wird voraussichtlich mit babytigers historischer Bookbox weiterreisen, wenn die bei mir vorbeikommt.

Journal Entry 7 by
HH58
at BookBox in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany on Sunday, January 29, 2006



Journal Entry 8 by
Lilo37fee
from -- Irgendwo in Bayern, Bayern Germany on Sunday, February 12, 2006


Endlich wieder die Säulen der Erde! Danke schön!

Nach etwa acht Jahren wollte ich unbedingt mal wieder "Die Säulen der Erde" lesen. Damals fand ich es ausgesprochen gut- und dass es unter den besten 100 Büchern von Deutschlands Fernsehzuschauern im ZDF auf Platz 3 gewählt wurde (besser schnitten nur noch der Herr der Ringe und die Bibel ab) muss ja nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen sein.
Ich freute mich also wieder total darauf und habs auch innerhalb von drei Tagen verschlungen. Das erste Drittel fand ich nicht mehr so gut, da konnte ich mich noch an alles erinnern und ich fands ein bisschen langatmig. Aber die zweite Hälfte gefiel mir wieder unheimlich gut. Im Wesentlichen sind es die Personen, die es mir angetan haben, Jack, Aliena, Philip, sie sind schon etwas ganz Besonderes. Zwar sehr schwarz - weiß, aber das kann man verschmerzen. Im Grunde mag ich sowas, Happy End vorprogrammiert und dass es den Guten dann zumindest ganz am Schluss gut geht- das gefällt mir eigentlich schon. And they lived happily ever after....
Ich freute mich also wieder total darauf und habs auch innerhalb von drei Tagen verschlungen. Das erste Drittel fand ich nicht mehr so gut, da konnte ich mich noch an alles erinnern und ich fands ein bisschen langatmig. Aber die zweite Hälfte gefiel mir wieder unheimlich gut. Im Wesentlichen sind es die Personen, die es mir angetan haben, Jack, Aliena, Philip, sie sind schon etwas ganz Besonderes. Zwar sehr schwarz - weiß, aber das kann man verschmerzen. Im Grunde mag ich sowas, Happy End vorprogrammiert und dass es den Guten dann zumindest ganz am Schluss gut geht- das gefällt mir eigentlich schon. And they lived happily ever after....

Das Buch ist nun in Stepninas bunter Buchbox Nr. 2- gute Reise!

Kam mit der Box bei mir angereist.
Von diesem Buch schwärmen ja irgendwie alle, naja, auf jeden Fall sehr viele. So richtig rantrauen tue ich mich aber irgendwie nicht. 1. viiel zu dick und zweitens sind diese Mittelaltergeschichten eigentlich nix für mich. Aber wenn dieses Buch hier ungefragt anreist, werde ich wohl auf jeden Fall mal einen Blick riskieren.
Von diesem Buch schwärmen ja irgendwie alle, naja, auf jeden Fall sehr viele. So richtig rantrauen tue ich mich aber irgendwie nicht. 1. viiel zu dick und zweitens sind diese Mittelaltergeschichten eigentlich nix für mich. Aber wenn dieses Buch hier ungefragt anreist, werde ich wohl auf jeden Fall mal einen Blick riskieren.


Dieses hat noch gute 100 mehr, also jetzt oder nie.
Irgendwie hatte ich wohl etwas wesentlich anstrengenderes erwartet, sonst hätte ich möglicherweise schon eher mal reingelesen. Hat mir gut gefallen, zu einem Lieblingsbuch wird es aber nicht.
Ich hatte den Wälzer trotz des Formates zum Pendelbuch erklärt (jeden Arbeitstag ca. 2 Stunden), sonst wär das nix geworden. So bin ich seit gestern durch und kann noch etwas Kontrastprogramm in den Juni basteln.
Und was mache ich nun mit dem Wälzer?

Reist nun zu gruengelb (steht auf ihrer Wishlist)
ich setzte hier mal für alle Folgeleser die Antwort von Wyando dazu, falls irgendwann jemand in die Verlegenheit kommen sollte, keinen Nachleser zu haben:
"Von mir aus kannst Du es freilassen, wenn moeglich, vielleicht in einer
OBCZ? Wenn nicht, dann eben wild. Soll es sein Glueck versuchen ;-)"
ich setzte hier mal für alle Folgeleser die Antwort von Wyando dazu, falls irgendwann jemand in die Verlegenheit kommen sollte, keinen Nachleser zu haben:
"Von mir aus kannst Du es freilassen, wenn moeglich, vielleicht in einer
OBCZ? Wenn nicht, dann eben wild. Soll es sein Glueck versuchen ;-)"

Wow, das Buch hat ja eine beachtliche Reise hinter sich. Nun ist es also bei mir eingetrudelt, irgendwann während meines Urlaubs.
Das ist ja ein echter Wälzer... er muss erst mal auf meinen MTBR, aber ich arbeite mich zu ihm durch :-)
Vielen Dank fürs Schicken!
Das ist ja ein echter Wälzer... er muss erst mal auf meinen MTBR, aber ich arbeite mich zu ihm durch :-)
Vielen Dank fürs Schicken!

Was lange währt... Jetzt habe ich mich auch endlich an den Schinken heran gewagt. Gute vier Wochen habe ich daran gesessen und ich bin sehr begeistert :)
Kan meinen Vorgängern und Vorgängerinnen eigentlich gar nichts mehr hinzu fügen. Ein tolles Epos über eine Zeit, die einem doch eigentlich sehr fremd sein sollte. Aber in "Die Säulen der Erde" kann man sich problemlos eindenken und -fühlen und ich bin ganz traurig, dass es schon rum ist.
Habe das Buch schon am Montag beendet und es immer noch nicht geschafft, ein neues anzufangen :)
Mittlerweile ist es schon auf dem Weg zu Janni52 als RaBCk. Viel Spaß damit!
Kan meinen Vorgängern und Vorgängerinnen eigentlich gar nichts mehr hinzu fügen. Ein tolles Epos über eine Zeit, die einem doch eigentlich sehr fremd sein sollte. Aber in "Die Säulen der Erde" kann man sich problemlos eindenken und -fühlen und ich bin ganz traurig, dass es schon rum ist.
Habe das Buch schon am Montag beendet und es immer noch nicht geschafft, ein neues anzufangen :)
Mittlerweile ist es schon auf dem Weg zu Janni52 als RaBCk. Viel Spaß damit!

Journal Entry 16 by
Janni52
at Teterow, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Tuesday, September 24, 2013


Ich habe das Buch vor etlichen Jahren gelesen und habe so von Ken Follett das 1. Mal gehört. Jetzt bin ich ein großer Fan von ihm und kenne alle Werke von ihm. Von "Eisfieber" bis "Winter der Welt"
Danke das Buch ist heute angekommen.
Danke das Buch ist heute angekommen.

Journal Entry 17 by
sainteve
at Warnemünde - Bücherbüxe (Büchersäule im Kurpark) in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Thursday, March 23, 2023


Released 2 mos ago (3/24/2023 UTC) at Warnemünde - Bücherbüxe (Büchersäule im Kurpark) in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern Germany
WILD RELEASE NOTES:
Ich bin ein Buch auf Reisen. Bitte nehmt mich freudig auf.
Dieses Buch wurde weder verloren noch vergessen. Es wurde absichtlich freigelassen, damit es gefunden werden kann. Das Buch ist bei Bookcrossing registriert, einem weltweiten Forum zum Lesen, Tauschen und Freilassen von Büchern. Bitte besuche www.bookcrossing.com und mache einen Eintrag, damit die vorigen Leser erfahren, wohin seine Reise führt. Das ist freiwillig, kostenlos und anonym. Nach dem Lesen einfach an Freunde weitergeben oder wieder freilassen!"
Dieses Buch wurde weder verloren noch vergessen. Es wurde absichtlich freigelassen, damit es gefunden werden kann. Das Buch ist bei Bookcrossing registriert, einem weltweiten Forum zum Lesen, Tauschen und Freilassen von Büchern. Bitte besuche www.bookcrossing.com und mache einen Eintrag, damit die vorigen Leser erfahren, wohin seine Reise führt. Das ist freiwillig, kostenlos und anonym. Nach dem Lesen einfach an Freunde weitergeben oder wieder freilassen!"