
Weg der Träume
5 journalers for this copy...

Herz und Schmerz, Schmalz und Balz! ich hab es in einer nacht der sommerferien durchgelesen. die geschichte ist ganz nett, nichts außérgwöhnliches.

Journal Entry 2 by knuppifax at OBCZ Blaues Haus in Nürnberg, Bayern Germany on Saturday, September 18, 2004
Released 17 yrs ago (9/18/2004 UTC) at OBCZ Blaues Haus in Nürnberg, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
und auf geht es in die schöne obcz!
und auf geht es in die schöne obcz!

Heute angekommen!

Gefunden im Regal im Blauen Haus, Allersberger Str. 185, noch nicht gelesen

Aus dem Regal der OBCZ gefischt. Genau das richtige für ein faules Wochenende auf dem Sofa!

Dank der "Ich bin dann mal weg - Von hinten nach vorne"-Challenge habe ich das Buch endlich gelesen.
Ich fand es recht gut, eine schöne Herz-Schmerz-Geschichte über zwei vom Leben arg gebeutelte Menschen, die zueinander finden und sich dann doch beinahe wieder verlieren. Ein typischer Nicholas Sparks halt.
Aber Lektüre darf auch mal einfach nur unterhalten und muss nicht immer hoch geistig sein, gell?
Den Titel der deutschen Übersetzung fand ich allerdings völlig unpassend. Das amerikanische Original "A Bend In The Road" ist treffender, weil sich das ganze Buch um diese eine Kurve in der Straße dreht, an dem sich an einem schicksalhaften Abend eine Tragödie abspielt, die das Leben von drei (oder sogar noch mehr) Menschen für immer verändert. Ich fand, dass hier sehr gut geschildert wurde, wie Schuld oder auch der Wunsch, endlich Gewissheit über Vergangenes zu haben, sich auf die Beteiligten auswirken. Muss man wirklich immer um jeden Preis die Wahrheit sagen, oder ist es vielleicht manchmal gnädiger, sie zu verschweigen? Mit dem Schluss des Buches war ich nicht so ganz zufrieden, obwohl ich selber nicht weiß, welches Ende besser gewesen wäre.
"Nichts verankert Geschehnisse so fest im Gedächtnis wie der Wunsch, sie zu vergessen."
(Michel de Montaigne)
Ich fand es recht gut, eine schöne Herz-Schmerz-Geschichte über zwei vom Leben arg gebeutelte Menschen, die zueinander finden und sich dann doch beinahe wieder verlieren. Ein typischer Nicholas Sparks halt.
Aber Lektüre darf auch mal einfach nur unterhalten und muss nicht immer hoch geistig sein, gell?
Den Titel der deutschen Übersetzung fand ich allerdings völlig unpassend. Das amerikanische Original "A Bend In The Road" ist treffender, weil sich das ganze Buch um diese eine Kurve in der Straße dreht, an dem sich an einem schicksalhaften Abend eine Tragödie abspielt, die das Leben von drei (oder sogar noch mehr) Menschen für immer verändert. Ich fand, dass hier sehr gut geschildert wurde, wie Schuld oder auch der Wunsch, endlich Gewissheit über Vergangenes zu haben, sich auf die Beteiligten auswirken. Muss man wirklich immer um jeden Preis die Wahrheit sagen, oder ist es vielleicht manchmal gnädiger, sie zu verschweigen? Mit dem Schluss des Buches war ich nicht so ganz zufrieden, obwohl ich selber nicht weiß, welches Ende besser gewesen wäre.
"Nichts verankert Geschehnisse so fest im Gedächtnis wie der Wunsch, sie zu vergessen."
(Michel de Montaigne)

Journal Entry 7 by Goldoni at OBCZ-Taj-Mahal in Regensburg, Bayern Germany on Thursday, January 27, 2022
Released 3 mos ago (1/27/2022 UTC) at OBCZ-Taj-Mahal in Regensburg, Bayern Germany
WILD RELEASE NOTES:
Nachschub für die OBCZ.

Steht hier im Regal.