Die Zerstörung der Sinnlichkeit

by Bernd Nitzschke | Philosophy | This book has not been rated.
ISBN: 3882213264 Global Overview for this book
Registered by wingLilliannewing of Wilmersdorf, Berlin Germany on 5/30/2023
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
1 journaler for this copy...
Journal Entry 1 by wingLilliannewing from Wilmersdorf, Berlin Germany on Tuesday, May 30, 2023
Dieses Buch … kommt vom Patmosregal und wird beim Sommercafé unterm Apfelbaum liegen.

Zum Buch :: Rückentext
Ein Mann kann nicht wieder zum Kinde werden, oder er wird kindisch. Aber freut ihn die Naivität des Kindes, und muss er nicht selbst wieder auf einer höheren Stufe streben, seine Wahrheit zu reduzieren? Karl Marx

Zum Autor ::
Bernd Nitzschke (* 2. Juni 1944 in Dresden) ist ein deutscher Psychoanalytiker, Historiker der Psychoanalyse und Wissenschaftspublizist. Bernd Nitzschke studierte Psychologie, Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaften an den Universitäten Erlangen, München und Marburg. Er ist neben seiner psychotherapeutischen Praxis als Wissenschaftspublizist tätig – hauptsächlich auf dem Gebiet der Geschichte der Psychoanalyse.
Nitzschke erhielt 1976 sein Diplom in Psychologie und promovierte drei Jahre später in Bremen mit einer Arbeit über Sigmund Freud und Arthur Schopenhauer. Während und nach dem Studium arbeitete er als Wissenschaftspublizist unter anderem für Die Zeit sowie als Lektor in den Verlagen Rowohlt und Kindler. 1977–78 war er Redakteur der Zeitschrift Psychologie heute, 1979–87 wissenschaftlicher Mitarbeiter am „Klinischen Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Nitzschke ist Mitbegründer des seit 1988 erscheinenden Periodikums Luzifer-Amor – Zeitschrift für die Geschichte der Psychoanalyse und Mitglied der Redaktion der Zeitschrift Werkblatt – Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik. Außerdem ist er Mitherausgeber der Zeitschrift Psychoanalyse – Texte zur Sozialforschung.
Seit 1988 arbeitet er als Psychoanalytiker (DGPT) in eigener Praxis in Düsseldorf. Er ist Lehranalytiker, Supervisor und Dozent am „Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Düsseldorf e.V.“ und war (bis zur Schließung des Instituts 2013) Supervisor und Dozent am Institut für psychotherapeutische Forschung, Methodenentwicklung und Weiterbildung an der Universität zu Köln.
Seine Forschungsschwerpunkte sind: Männlichkeit und Sexualität, Geschichte der Psychoanalyse, Biografieforschungen, Literatur und Psychoanalyse, psychoanalytische Behandlungstheorie, Leben und Werk Wilhelm Reichs, Antisemitismus. [wiki]

Journal Entry 2 by wingLilliannewing at Patmos-Gemeinde (LUTHER2017) in Steglitz, Berlin Germany on Tuesday, May 30, 2023

Released 4 mos ago (5/30/2023 UTC) at Patmos-Gemeinde (LUTHER2017) in Steglitz, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:


Dieses Buch reist ... to whom it may concern.

Das Jahr fruchtbar sei,
wenns viel donnert im Mai.

Bauernweisheit


Es wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.