
Der Turm
by Uwe Tellkamp | Literature & Fiction | This book has not been rated.
ISBN: Global Overview for this book
ISBN: Global Overview for this book
Registered by
OBCZ-LeseStoff
of Braunschweig, Niedersachsen Germany on 3/4/2023
This Book is Currently in the Wild!



1 journaler for this copy...

Journal Entry 1 by
OBCZ-LeseStoff
from Braunschweig, Niedersachsen Germany on Saturday, March 4, 2023


Vielen Dank für die Buchspende in meiner OBCZ-Lesestoff.
Leider habe ich soviele Bücher im Schrank, dass ich dieses Buch schweren Herzens direkt weiterreisen lasse.
Da ich gerne erfahren möchte, wie dir das Buch gefallen hat und wie es nun weiterreist, freue ich mich über eine Nachricht, die du hier hinterlassen kannst.
Rückentext:
Geschichte aus einem versunkenen Land
Hausmusik, Lektüre, intellektueller Austausch: Das Dresdner Villenviertel, vom real existierenden Sozialismus längst mit Verfallsgrau überzogen, schottet sich ab. Resigniert, aber humorvoll kommentiert man den Niedergang eines Gesellschaftssystems, in dem Bildungsbürger eigentlich nicht vorgesehen sind. Anne und Richard Hoffmann, sie Krankenschwester, er Chirurg, stehen im Konflikt zwischen Anpassung und Aufbegehren: Kann man den Zumutungen des Systems in der Nische, der »süßen Krankheit Gestern« der Dresdner Nostalgie entfliehen wie Richards Cousin Niklas Tietze - oder ist der Zeitpunkt gekommen, die Ausreise zu wählen? Christian, ihr ältester Sohn, der Medizin studieren will, bekommt die Härte des Systems in der NVA zu spüren. Sein Weg scheint als Strafgefangener am Ofen eines Chemiewerks zu enden. Sein Onkel Meno Rohde steht zwischen den Welten: Als Kind der »roten Aristokratie« im Moskauer Exil hat er Zugang zum seltsamen Bezirk »Ostrom«, wo die Nomenklatura residiert, die Lebensläufe der Menschen verwaltet werden und deutsches demokratisches Recht gesprochen wird.
Gebundenes Buch, ca. 973 Seiten
© Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 2008
Leider habe ich soviele Bücher im Schrank, dass ich dieses Buch schweren Herzens direkt weiterreisen lasse.
Da ich gerne erfahren möchte, wie dir das Buch gefallen hat und wie es nun weiterreist, freue ich mich über eine Nachricht, die du hier hinterlassen kannst.
Rückentext:
Geschichte aus einem versunkenen Land
Hausmusik, Lektüre, intellektueller Austausch: Das Dresdner Villenviertel, vom real existierenden Sozialismus längst mit Verfallsgrau überzogen, schottet sich ab. Resigniert, aber humorvoll kommentiert man den Niedergang eines Gesellschaftssystems, in dem Bildungsbürger eigentlich nicht vorgesehen sind. Anne und Richard Hoffmann, sie Krankenschwester, er Chirurg, stehen im Konflikt zwischen Anpassung und Aufbegehren: Kann man den Zumutungen des Systems in der Nische, der »süßen Krankheit Gestern« der Dresdner Nostalgie entfliehen wie Richards Cousin Niklas Tietze - oder ist der Zeitpunkt gekommen, die Ausreise zu wählen? Christian, ihr ältester Sohn, der Medizin studieren will, bekommt die Härte des Systems in der NVA zu spüren. Sein Weg scheint als Strafgefangener am Ofen eines Chemiewerks zu enden. Sein Onkel Meno Rohde steht zwischen den Welten: Als Kind der »roten Aristokratie« im Moskauer Exil hat er Zugang zum seltsamen Bezirk »Ostrom«, wo die Nomenklatura residiert, die Lebensläufe der Menschen verwaltet werden und deutsches demokratisches Recht gesprochen wird.
Gebundenes Buch, ca. 973 Seiten
© Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 2008

Journal Entry 2 by
OBCZ-LeseStoff
at OBCZ-LeseStoff in Braunschweig, Niedersachsen Germany on Sunday, March 26, 2023


Released 2 mos ago (3/26/2023 UTC) at OBCZ-LeseStoff in Braunschweig, Niedersachsen Germany
WILD RELEASE NOTES:
Lieber Finder,
vielen Dank für Deinen Eintrag und viel Spaß mit dem Buch und vielleicht auch bei Bookcrossing.
Fragen rund um Bookcrossing werden zum Beispiel hier beantwortet:
Willkommen für die Neuen.
Das deutschsprachige Forum findest Du hier.
vielen Dank für Deinen Eintrag und viel Spaß mit dem Buch und vielleicht auch bei Bookcrossing.
Fragen rund um Bookcrossing werden zum Beispiel hier beantwortet:
Willkommen für die Neuen.
Das deutschsprachige Forum findest Du hier.