
Die goldenen Schuhe. Roman einer Primaballerina
by Vicki Baum | Literature & Fiction | This book has not been rated.
ISBN: Global Overview for this book
ISBN: Global Overview for this book
Registered by
Andrea-Berlin
of Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on 1/28/2023
This Book is Currently in the Wild!



1 journaler for this copy...

Journal Entry 1 by
Andrea-Berlin
from Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Saturday, January 28, 2023


Der Roman zeigt die literarische Meisterschaft der Schriftstellerin. „Wie außerordentlich lebendig werden doch Leben und Arbeit der Balletttänzer beschrieben! Da stimmt jedes Detail, nichts ist beschönigt, nichts verklärt, da spürt man das, was Balzac die faszinierende „Magie der Tatsachen“ nannte. Alle lebensphilosophischen Gedankengänge, alle reifen Äußerungen über Probleme der Erotik, die ausgezeichnete Gestaltung der Frauenseele Katjas, all das wird aus der Distanz und zuweilen mit ein wenig Ironie gegeben, aber nie mitleidlos, sondern manchmal mit beinahe weiser Gelassenheit, aus dem Gefühl: so ist das Leben."
„Sehen Sie, ich bin Redakteurin im Ullstein-Verlag. Die Ullsteins stammen auch von Juden ab. Aber in Deutschland machen wir nicht viel Aufhebens darum, ob ein Haus von Juden abstammt. Das sind rein religiöse Fragen. Ich bin nicht religiös, also betrachte ich mich nicht als Jüdin – noch bin ich jemals als solche angesehen worden.“
Baums Bücher fielen der Bücherverbrennung 1933 in Deutschland zum Opfer. An der Universität Rostock wurden ihre Werke am 5. Mai 1933 an einem „Schandpfahl“ angebracht. (wiki)
„Sehen Sie, ich bin Redakteurin im Ullstein-Verlag. Die Ullsteins stammen auch von Juden ab. Aber in Deutschland machen wir nicht viel Aufhebens darum, ob ein Haus von Juden abstammt. Das sind rein religiöse Fragen. Ich bin nicht religiös, also betrachte ich mich nicht als Jüdin – noch bin ich jemals als solche angesehen worden.“
Baums Bücher fielen der Bücherverbrennung 1933 in Deutschland zum Opfer. An der Universität Rostock wurden ihre Werke am 5. Mai 1933 an einem „Schandpfahl“ angebracht. (wiki)

Journal Entry 2 by
Andrea-Berlin
at HU - Juristische Fakultät (Bücherregal) in Mitte, Berlin Germany on Saturday, January 28, 2023


Released 2 mos ago (1/30/2023 UTC) at HU - Juristische Fakultät (Bücherregal) in Mitte, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Gute Reise, Buch!