Berge, Bön und Buttertee
5 journalers for this copy...

Elke Ambergs Reisereportage eröffnet den Blick auf das weitgehend unbekannte Tibet jenseits der Heldengeschichten. Einfühlsam, in lebendigem, persönlichem Ton schildert sie Begegnungen mit starken tibetischen Frauen und folgt den Spuren der Französin Alexandra David-Neél, die bereits 1925 als erste Europäerin die verbotene Stadt Lhasa betrat. Mit ihrer Lebensgefährtin war Elke Amberg zu Fuß und im Jeep, mit Rucksack und Trekkingausrüstung im Land unterwegs. Auf ihrer Reise in Tibets Westen entdecken die beiden Frauen den höchsten Berg der Welt neu: als Sitz der Göttin Qomolangma, der Mutter des Universums. Sie lernen die uralte Bön-Religion mit ihren See- und Berggöttinnen kennen und überqueren zusammen mit Pilgerinnen und Pilgern den 5.600 Meter hohen Pass am Heiligen Berg Kailash, den die buddhistische Göttin Tara bewacht. Ihr Abenteuertrip führt sie durch Gegenden, in denen heute noch die matriarchale Brüderehe herrscht, und endet mit einer waghalsigen Autofahrt bei Erdrutschen und strömendem Regen über die einzige Verbindungsstraße nach Nepal.

Journal Entry 2 by Cheetah20 at Café Sibylle, Karl-Marx-Allee 72 in Friedrichshain, Berlin Germany on Thursday, November 10, 2022
Released 6 mos ago (11/11/2022 UTC) at Café Sibylle, Karl-Marx-Allee 72 in Friedrichshain, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch kommt mit zum Meetup.

Beim schönen Treffen in der Sibylle eingefangen ...


So oder so ähnlich sollten entspannte Momente in der Vorweihnachtszeit aussehen ..
Viel Freude beim Lesen und wieder Freilassen.
Lass wieder von Dir hören, liebes Buch!

Vielen lieben Dank für dieses Buch das ich heute aus dem halben Adventskalender nehmen durfte. Ich freue mich sehr darüber, das Buch entspricht voll meinem Beuteschema.

Und schon habe ich das Buch durchgelesen und es hat mir prima gefallen! Bei solchen Büchern staune ich immer sehr über die robusten Mägen der Reisenden, ich hätte da so meine Problemchen. Jetzt ist das Buch bei meiner Mutter, die es auch unbedingt lesen wollte und danach reist es zu Ikopiko.

Journal Entry 7 by
ISI-going
at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, March 26, 2023


Released 2 mos ago (3/27/2023 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Nun hat meine Ma das Buch auch durch und war sehr begeistert. Ich packe es jetzt ein und morgen geht es per Post weiter zu Ikopiko. Viel Vergnügen mit dem tollen Buch!
Dem Buch wünsche ich eine gute und lange Reise mit vielen netten Einträgen!
Dem Buch wünsche ich eine gute und lange Reise mit vielen netten Einträgen!

Vielen Dank für dieses interessante Buch! Ich bin schon sehr gespannt. Es wird nicht lange ungelesen auf dem Nachttisch liegen.

Und schon durch 🙂
Ich fand diesen Reisebericht sehr interessant. Tibet ist ein Land, das ich nie bereisen werde, es ist mir zu weit weg, die Teise zu anstrengend. Umso schöner, dass die Autorin und ihre Frau mich quasi durch Text und Bilder mitgenommen haben.
Manchmal waren es mir zu viele Seitenhiebe gegen Männer, dafür machten die Bilder es wieder wett. Das war ein Erlebnis, das die beiden wohl nie vergessen werden.
Ich fand diesen Reisebericht sehr interessant. Tibet ist ein Land, das ich nie bereisen werde, es ist mir zu weit weg, die Teise zu anstrengend. Umso schöner, dass die Autorin und ihre Frau mich quasi durch Text und Bilder mitgenommen haben.
Manchmal waren es mir zu viele Seitenhiebe gegen Männer, dafür machten die Bilder es wieder wett. Das war ein Erlebnis, das die beiden wohl nie vergessen werden.

Wird Goat2 beim Kulturdonnerstag übergeben.

Am gestrigen Kulturdonnerstag im Fehntjer Forum in Empfang genommen.