
Das Phantom der Oper
3 journalers for this copy...

In den Kulissen der Pariser Oper geht ein Phantom um. Geschickt verbirgt es sich den Blicken der Menschen, und doch nimmt es Einfluss auf das Bühnengeschehen, denn dank seiner Hilfe wird die Sängerin Christine Daée zum Star des Ensembles. Als das abstoßend hässliche Phantom sich ihr offenbart, kommt erst ein großes Erschrecken und bald darauf die Liebe ins Spiel – und löst eine komisch-turbulente Lawine von Ereignissen aus. Auf Leroux’ Roman gründet mit Andrew Lloyd Webbers Phantom der Oper das erfolgreichste Musical der Welt.

Ich mochte den Erzählstil und die altmodische Sprache. Die Geschichte ist jedoch ganz anders als das bekannte Musical. Im Buch wird der unglückliche Erik, besser bekannt als das "Phantom", nämlich nicht so positiv beschrieben. Er hat einen ambivalenten Charakter und durchaus auch bösartige Seiten, schreckt sogar vor Mord nicht zurück. Dies erklärt sich durch sein tragisches Schicksal: Er war von Geburt an von unglaublich abstoßendem Äußeren und musste sein Elternhaus verlassen, weil niemand seinen Anblick ertragen konnte. Er reiste um die Welt und eignete sich vielerlei Kenntnisse an, die ihn am Ende am Bau der Pariser Oper mitwirken ließen. Dort schuf er sich ein geheimes, unterirdisches Reich. Als Erik sich unsterblich in die junge Sängerin Christine verliebt, nimmt das Verhängnis seinen Lauf...
Eine zentrale Figur dieses "Schauerromans" ist übrigens der Perser, der das Phantom jahrelang begleitete und der als einziger die Wahrheit kennt. Christine hingegen empfindet sowohl Abscheu als auch Mitleid mit Erik, kann seine Liebe jedoch nicht erwidern.
Eine schöne, wenn auch tragische Geschichte!
Eine zentrale Figur dieses "Schauerromans" ist übrigens der Perser, der das Phantom jahrelang begleitete und der als einziger die Wahrheit kennt. Christine hingegen empfindet sowohl Abscheu als auch Mitleid mit Erik, kann seine Liebe jedoch nicht erwidern.
Eine schöne, wenn auch tragische Geschichte!

Das Buch darf mit meiner Jubiläums-Bookbox auf die Reise gehen.

Journal Entry 4 by Zoe-1986 at - irgendwo im Bundesland Brandenburg, Brandenburg Germany on Wednesday, November 16, 2022
Das Buch bleibt auch in der Box.

Journal Entry 5 by Zoe-1986 at an einen Bookcrosser in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Thursday, November 24, 2022
Released 2 mos ago (11/24/2022 UTC) at an einen Bookcrosser in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Mecklenburg-Vorpommern Germany
WILD RELEASE NOTES:
Die Reise des Buches geht nun gen Ostsee.

Journal Entry 6 by Kaleidoskop at Marlow, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Sunday, November 27, 2022
Aus der Jubiläums-Bookbox gefischt.