
Luftikus & Tausendsassa
Registered by
skopeia
of Dresden, Sachsen Germany on 12/4/2021
This book is in a Controlled Release!



1 journaler for this copy...

Klappentext
"„Adamskostüm“, „Kokolores“, „Schabernack“ und „Stelldichein“: 100 Wörter, die zum Vergessen viel zu schön sind, stellt dieser liebevoll gestaltete Titel ins Rampenlicht. Zu jedem Wort gibt es spannende und unterhaltsame Fakten rund um Bedeutung und Ursprung sowie Fun Facts für Sprachliebhaber wie Synonyme, Reimwörter und Scrabble-Werte. Die liebevollen Illustrationen begleiten einzelne Wörter mit feinem Humor.
Sprache wandelt sich im Laufe der Zeit und es kommen ständige neue Wörter hinzu ─ und das ist auch gut so! Ebenso verschwinden Wörter, weil die Sache oder der Sachverhalt, den sie bezeichnen, völlig unüblich geworden ist, wie die „Landpartie“. Andere Wörter spiegeln unsere heute veränderte Auffassung wider: Kein Mensch würde eine gebildete Frau heute als „Blaustrumpf“ bezeichnen. Und wieder andere Wörter sind deshalb verschwunden, weil neue, moderne Bezeichnungen aufgekommen sind: Zum „Backfisch“ sagt man heute Teenie. Alle diese Wörter haben aber gemein, dass sie es wert sind, gesammelt und vor dem Vergessen gerettet zu werden. Zudem laden sie zum Schmökern, Erinnern und Schmunzeln ein."
Nette Zwischendurchlektüre ..
"„Adamskostüm“, „Kokolores“, „Schabernack“ und „Stelldichein“: 100 Wörter, die zum Vergessen viel zu schön sind, stellt dieser liebevoll gestaltete Titel ins Rampenlicht. Zu jedem Wort gibt es spannende und unterhaltsame Fakten rund um Bedeutung und Ursprung sowie Fun Facts für Sprachliebhaber wie Synonyme, Reimwörter und Scrabble-Werte. Die liebevollen Illustrationen begleiten einzelne Wörter mit feinem Humor.
Sprache wandelt sich im Laufe der Zeit und es kommen ständige neue Wörter hinzu ─ und das ist auch gut so! Ebenso verschwinden Wörter, weil die Sache oder der Sachverhalt, den sie bezeichnen, völlig unüblich geworden ist, wie die „Landpartie“. Andere Wörter spiegeln unsere heute veränderte Auffassung wider: Kein Mensch würde eine gebildete Frau heute als „Blaustrumpf“ bezeichnen. Und wieder andere Wörter sind deshalb verschwunden, weil neue, moderne Bezeichnungen aufgekommen sind: Zum „Backfisch“ sagt man heute Teenie. Alle diese Wörter haben aber gemein, dass sie es wert sind, gesammelt und vor dem Vergessen gerettet zu werden. Zudem laden sie zum Schmökern, Erinnern und Schmunzeln ein."
Nette Zwischendurchlektüre ..

As kleine Pausenfüller habe ich die mit Vergnügen die Wörter nach und nach erkundet, jetzt darf das Buch weiterreisen ... f
Gute Reise ... lass von Dir hören
Skopeia ... die Dresdner Nachteule
Gute Reise ... lass von Dir hören
Skopeia ... die Dresdner Nachteule

Das Buch hat den Rückweg zu mir gefunden ... es dient als Quelle für ein ScRABCKLE .... und findet so vielleicht noch neue Leser