
Kommissar Gennat und die Tote im Reisekorb
3 journalers for this copy...

Kurzinhalt:
Reporter Max Kaminski ermittelt wieder in Berlin, diesmal im Berlin des Jahres 1916. Die Stadt leidet unter den Folgen des ersten Weltkrieges. Viele Männer sind an der Front, die Frauen kämpfen zu Hause ums überleben. In Zeiten der Not haben Verbrechen besonders Konjunktur.
Eine Frau ist ermordet worden, und ihre Leiche wurde in einem Reisekorb von Berlin nach Stettin geschickt. Der blutjunge Reporter Max Kaminski, kriegsuntauglich, ermittelt zusammen mit dem Kommissar Ernst Gennat in der Ackerstraße in Berlin-Mitte. Lange tappen die beiden im Dunkeln, bis sie mithilfe von Kaminskis Frau Lizzy, die bei der Sozialfürsorge arbeitet, auf die richtige Spur kommen ...
über den Autor:
Regina Stürickow geboren 1958 in Berlin. Studium der Slawistik und Osteuropäischen Geschichte in Berlin und Paris; Promotion. Redaktionelle Mitarbeit beim SFB, Beiträge für die historische Zeitschrift „Damals“. Die Autorin lebt in Berlin und Paris. Veröffentlichungen u.a.: "Der Kommissar vom Alexanderplatz" (1998); "Paris mörderisch. Ein kriminalhistorischer Führer mit Straße und Hausnummer" (1999).
Kommissar Gennat… Reihe:
• #01 - ... und der BVG-Lohnraub
• #02 - ... und die Tote im Reisekorb
• #03 - ... und der Anschlag auf den Orientexpress
• #04 - … und der grüne Skorpion




Vielen Dank für die persönliche Übergabe im Werk.
Buch reiht sich nun wieder in mein Regal ein.

