Ich bin Malala
6 journalers for this copy...

Journal Entry 1 by
Goldsucherin
from Solingen, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, December 4, 2020


Am 9. Oktober 2012 wird die junge Pakistanerin Malala Yousafzai auf ihrem Schulweg überfallen und niedergeschossen. Die Fünfzehnjährige hatte sich den Taliban widersetzt, die Mädchen verbieten, zur Schule zu gehen. Wie durch ein Wunder kommt Malala mit dem Leben davon. Als im Herbst 2013 ihr Buch "Ich bin Malala" erscheint, ist die Resonanz enorm: Weltweit wird über ihr Schicksal berichtet. Im Juli 2013 hält sie eine beeindruckende Rede vor den Vereinten Nationen. Barack Obama empfängt sie im Weißen Haus, und im Dezember erhält sie den Sacharow-Preis für geistige Freiheit, verliehen vom Europäischen Parlament. Malala Yousafzai lebt heute mit ihrer Familie in England, wo sie wieder zur Schule geht.

Journal Entry 2 by
Goldsucherin
at Solingen, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, January 6, 2021


Viel Spaß mit dem Wunschbuch.
Gute Reise liebes Buch und lass mal wieder von dir hören, damit ich weiss, dass es dir gut geht.
Gute Reise liebes Buch und lass mal wieder von dir hören, damit ich weiss, dass es dir gut geht.

Das Wunschbuch ist heute gut angkommen. Vielen Dank dafür.
Wie es zum dem Attentat auf sie gekommen ist, holt Malala weit in ihrer Famliengeschichte, in der Geschichte ihres Tals und der Geschichte Pakistans aus. Sie schreibt einfach und anschaulich. Sie schildert sich als sehr wissbegieriges Mädchen, das in ihrem Bildungseifer von ihrem Vater ermutigt und und gefördert wird. Auch ihre Mutter, die um sie besorgt ist steht hinter ihr. Allein die Tatsache, dass sie nach ihrer Geburt den Vater auffordert doch auch Freudenböllerschüsse abzufeuern wie es sonst nur bei der Geburt von Söhnen üblich ist, zeugt, dass sie ihre Tochter schon von
Geburt an als charismatische Persönlichkeit erahnt.
Die Zeit nach dem Attentat schildert Malala ebenso in der Ich-Form, obwohl sie sich dabei auf die Aussagen ihrer Umgebung stützen muss. Der Friedensnobelpreis , den sie als 16-Jährige erhält wird erwähnt, aber die folgenden Initiativen in vielen Ländern bekommen dadurch noch mehr Beachtung.
Ihr grö?ter Wunsch ist es am Ende des Buches, dass sie nach Swat in Pakistan zurückkehren und dort politisch agieren möchte.
Ich kann das Buch allen an Herz legen, die sich für Bildung und vor allem für Bildung von Mädchen in irgendeneiner Art einbringen möchten.
Wie es zum dem Attentat auf sie gekommen ist, holt Malala weit in ihrer Famliengeschichte, in der Geschichte ihres Tals und der Geschichte Pakistans aus. Sie schreibt einfach und anschaulich. Sie schildert sich als sehr wissbegieriges Mädchen, das in ihrem Bildungseifer von ihrem Vater ermutigt und und gefördert wird. Auch ihre Mutter, die um sie besorgt ist steht hinter ihr. Allein die Tatsache, dass sie nach ihrer Geburt den Vater auffordert doch auch Freudenböllerschüsse abzufeuern wie es sonst nur bei der Geburt von Söhnen üblich ist, zeugt, dass sie ihre Tochter schon von
Geburt an als charismatische Persönlichkeit erahnt.
Die Zeit nach dem Attentat schildert Malala ebenso in der Ich-Form, obwohl sie sich dabei auf die Aussagen ihrer Umgebung stützen muss. Der Friedensnobelpreis , den sie als 16-Jährige erhält wird erwähnt, aber die folgenden Initiativen in vielen Ländern bekommen dadurch noch mehr Beachtung.
Ihr grö?ter Wunsch ist es am Ende des Buches, dass sie nach Swat in Pakistan zurückkehren und dort politisch agieren möchte.
Ich kann das Buch allen an Herz legen, die sich für Bildung und vor allem für Bildung von Mädchen in irgendeneiner Art einbringen möchten.

Das war ein Buch, das ich nur stückweise verkraftet, denn im ersten Teil ging es hauptsächlich über die Lage in Pakistan und im besonderen um die Provinz von Swat. Vieles was da beschrieben wurde war mir nicht so bekannt. Was mir auch bewußt wurde, dass es nicht schade könnte, einmal eine Koranübersetung in die Hand zu nehmen.
Die Schilderungen, wie sich ihre Kenntnisse angeeignet hat und wie sie schwierige Situationen gemeistert haben, waren beeindruckend.
Ich werde auch noch recherchieren , was Malala inzwischen macht.
Gelesen für die Lesechallge 2022 von efell
Die Schilderungen, wie sich ihre Kenntnisse angeeignet hat und wie sie schwierige Situationen gemeistert haben, waren beeindruckend.
Ich werde auch noch recherchieren , was Malala inzwischen macht.
Gelesen für die Lesechallge 2022 von efell

Das Buch darf als Ring auf die Reise gehen
1. Leserin09
2. YogiSchoko
3. Marathonleser
4.
5.
.
.
x biggibiest
1. Leserin09
2. YogiSchoko
3. Marathonleser
4.
5.
.
.
x biggibiest

Das Buch geht als Ring zur 1. Station bei Leserin09.
Dir, liebes Buch, eine gute Reise und lass mal von dir hören!
Dir, liebes Buch, eine gute Reise und lass mal von dir hören!

Vielen Dank für dieses Ring-Buch und die vielen Aufkleber! Sobald ich meinen derzeitigen Schmöker beendet habe, fange ich hiermit an.
---
Ein beeindruckendes Buch, aber teilweise, so muss ich ganz ehrlich gestehen, mit so vielen Informationen bestückt, dass es mir manchmal etwas zu viel wurde. Von Malala weiß ich zur Zeit wohl, dass sie Unicef Botschafterin geworden ist, mehr aber auch nicht.
---
Ein beeindruckendes Buch, aber teilweise, so muss ich ganz ehrlich gestehen, mit so vielen Informationen bestückt, dass es mir manchmal etwas zu viel wurde. Von Malala weiß ich zur Zeit wohl, dass sie Unicef Botschafterin geworden ist, mehr aber auch nicht.

Journal Entry 8 by
Leserin09
at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, January 31, 2022


Released 3 mos ago (1/31/2022 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Weiter geht die Reise...

Heute aus der Packstation geholt. Vielen Dank! Ich bin gespannt.

Auf alle Fälle ein sehr interessantes Buch, das einen guten Einblick in eine andere Kultur und Denkweise gibt. Manche Schilderungen fand ich fast ein wenig zu ausführlich, insbesondere im ersten Teil des Buches, in dem die Zeit vor dem Attentat geschildert wurde. Die Phase des Einlebens in England und das politische Engagement von Malala hätten für meinen Geschmack dafür ruhig ausführlicher geschildert werden können. Ich finde es sehr gut, dass auch Bilder im Buch enthalten sind. Pakistan ist ein Land, von dem ich nicht besonders viele konkrete Vorstellungen vor Augen hatte. Vom Swat-Tal hatte ich noch nie gehört. Das Buch brachte einige interessante Recherchen mit sich.

Released 2 mos ago (3/11/2022 UTC) at Heidelberg, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Reist per Post weiter zu Marathonleser.

Journal Entry 12 by Marathonleser at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, March 16, 2022
Hier haben wir das komplette Gegenprogramm zu dem anderen Ring-Buch, das ich heute bekommen habe. Vielleicht kann ich die beiden parallel/abwechselnd lesen, um die Stimmung auszugleichen?
Bin auf das hier noch mehr gespannt als auf Herrn Kaminer!
Bin auf das hier noch mehr gespannt als auf Herrn Kaminer!

Journal Entry 13 by Marathonleser at -- irgendwo in Baden-Württemberg, Baden-Württemberg Germany on Tuesday, April 12, 2022
Das ist mal wirklich "schwere Kost"!
Ich hatte zwar damals (allerdings eher am Rande) von Schüssen der Taliban auf ein Schulmädchen in Pakistan mitbekommen, aber hier nun mit der ganzen Geschichte und den Hintergründen, wie es überhaupt dazu kam, so „hautnah“ konfrontiert zu werden, ist doch noch einmal etwas ganz Anderes. Malalas Geschichte liest sich beinahe wie das Tagebuch einer Freundin und macht mehr als betroffen, gerade weil man sehr nahe am Geschehen ist und es sich nun mal um eine wahre Geschichte handelt.
Dieses Buch wird mir wohl noch eine ganze Weile zu denken geben…
Die nächste Adresse ist, da so dass das Buch wohl heute noch weiterreisen wird.
Ich hatte zwar damals (allerdings eher am Rande) von Schüssen der Taliban auf ein Schulmädchen in Pakistan mitbekommen, aber hier nun mit der ganzen Geschichte und den Hintergründen, wie es überhaupt dazu kam, so „hautnah“ konfrontiert zu werden, ist doch noch einmal etwas ganz Anderes. Malalas Geschichte liest sich beinahe wie das Tagebuch einer Freundin und macht mehr als betroffen, gerade weil man sehr nahe am Geschehen ist und es sich nun mal um eine wahre Geschichte handelt.
Dieses Buch wird mir wohl noch eine ganze Weile zu denken geben…
Die nächste Adresse ist, da so dass das Buch wohl heute noch weiterreisen wird.

Journal Entry 14 by Marathonleser at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany on Wednesday, April 13, 2022
Released 1 mo ago (4/12/2022 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch reist nun weiter zur nächsten Ring-Teilnehmerin.

Das Buch ist erst gestern hier angekommen. Vielen Dank fürs zuschicken.
Ich werde es schnellstmöglich lesen - vielleicht gibt es noch weitere Interessenten.
Bin schon sehr gespannt.
Ich werde es schnellstmöglich lesen - vielleicht gibt es noch weitere Interessenten.
Bin schon sehr gespannt.