Laienspiel
by Volker Klüpfel, Michael Kobr | Mystery & Thrillers |
ISBN: 3492950817 Global Overview for this book
ISBN: 3492950817 Global Overview for this book
2 journalers for this copy...

Kluftingers vierter Fall
Lodenbacher, der Chef von Kommissar Kluftinger, tobt. Ausgerechnet bei ihnen im schönen Allgäu hat sich ein Unbekannter auf der Flucht vor der österreichischen Polizei erschossen. Verdacht: Er plante einen terroristischen Anschlag. Bloß wo? Nun muss Kluftinger nicht nur mit Spezialisten des BKA, sondern auch noch mit den Kollegen aus Österreich zusammenarbeiten. Doch das ist nicht sein einziges Problem. Er soll mit seiner Frau Erika und dem Ehepaar Langhammer einen Tanzkurs absolvieren. Gleichzeitig steckt er mitten in den Endproben für die große Freilichtspiel-Inszenierung von »Wilhelm Tell« ...
Die ersten drei Bände der Serie habe ich als (gekürzte) Hörbücher gehört und ich möchte nicht drumherum reden: Die Hörbücher haben mir besser gefallen.
Ich weiß nicht, ob es an der gekürzten Fassung lag oder ob nun gerade der vierte Fall andersartig war, aber das Buch fand ich stellenweise arg zäh. Allein mit diesem Band lässt sich die Aussage "Kluftinger ist Kult" wahrlich nicht begründen.
Zum einen habe ich so meine Probleme mit Bomben in der Provinz und in Regionalkrimis. Dazu kann man stehen wie man will, ich finde es gnadenlos übertrieben. Zumal die Idee nicht neu ist, siehe hier: https://www.bookcrossing.com/journal/7979363/
Zum anderen fragte ich mich beim Lesen immer wieder, wie ein derart rückständiger Ermittler in irgendeiner Art und Weise erfolgreich sein kann. Das passt einfach nicht zusammen. Ich fand die privaten Episoden auch nicht lustig (EINZIGE Ausnahme: Die letzten Szenen mit Kluftinger und Langhammer), vor allem das Eheleben kommt mir stark dysfunktional vor. Schuhkauf, Tanzkurs und Grillnachmittag fand ich eher zum Fremdschämen - mein Humor ist da ein komplett anderer. Mir ist es ein komplettes Rätsel, warum die Ehepartner sich nicht längst getrennt haben.
Und als i-Tüpfelchen müssen natürlich auch die Österreicher im Allgäu besonders unsympatisch sein.
Da ich die nächsten Bände der Serie bereits hier habe, bekommt Kluftinger mit dem fünften Band noch eine Chance.
Lodenbacher, der Chef von Kommissar Kluftinger, tobt. Ausgerechnet bei ihnen im schönen Allgäu hat sich ein Unbekannter auf der Flucht vor der österreichischen Polizei erschossen. Verdacht: Er plante einen terroristischen Anschlag. Bloß wo? Nun muss Kluftinger nicht nur mit Spezialisten des BKA, sondern auch noch mit den Kollegen aus Österreich zusammenarbeiten. Doch das ist nicht sein einziges Problem. Er soll mit seiner Frau Erika und dem Ehepaar Langhammer einen Tanzkurs absolvieren. Gleichzeitig steckt er mitten in den Endproben für die große Freilichtspiel-Inszenierung von »Wilhelm Tell« ...
Die ersten drei Bände der Serie habe ich als (gekürzte) Hörbücher gehört und ich möchte nicht drumherum reden: Die Hörbücher haben mir besser gefallen.
Ich weiß nicht, ob es an der gekürzten Fassung lag oder ob nun gerade der vierte Fall andersartig war, aber das Buch fand ich stellenweise arg zäh. Allein mit diesem Band lässt sich die Aussage "Kluftinger ist Kult" wahrlich nicht begründen.
Zum einen habe ich so meine Probleme mit Bomben in der Provinz und in Regionalkrimis. Dazu kann man stehen wie man will, ich finde es gnadenlos übertrieben. Zumal die Idee nicht neu ist, siehe hier: https://www.bookcrossing.com/journal/7979363/
Zum anderen fragte ich mich beim Lesen immer wieder, wie ein derart rückständiger Ermittler in irgendeiner Art und Weise erfolgreich sein kann. Das passt einfach nicht zusammen. Ich fand die privaten Episoden auch nicht lustig (EINZIGE Ausnahme: Die letzten Szenen mit Kluftinger und Langhammer), vor allem das Eheleben kommt mir stark dysfunktional vor. Schuhkauf, Tanzkurs und Grillnachmittag fand ich eher zum Fremdschämen - mein Humor ist da ein komplett anderer. Mir ist es ein komplettes Rätsel, warum die Ehepartner sich nicht längst getrennt haben.
Und als i-Tüpfelchen müssen natürlich auch die Österreicher im Allgäu besonders unsympatisch sein.
Da ich die nächsten Bände der Serie bereits hier habe, bekommt Kluftinger mit dem fünften Band noch eine Chance.

Das Buch reist nun mit der Box "Reihenweise Krimis".
Viel Spaß damit! 😀
Viel Spaß damit! 😀

Ich habe mal einen späteren Band aus der Reihe gelesen und den fand ich echt witzig. Daher darf dieses Buch bei mir aus der Box aussteigen.