Besser als Bus fahren
4 journalers for this copy...

Ein Tag Altenheim kostet 180 €, ein Tag Kreuzfahrt nur 120 €.
Ich habe das mal meiner Tochter gesagt.
«Man muss das Leben genießen, solange man noch krauchen kann! Wer weiß, wie lange es noch geht ohne Pflegekraft? Meine Freundin Gertrud spricht ja schon seit Jahren von Busfahrten und Cluburlaub! Die spinnt doch! Da pullern Kinder ins Wasser, und man muss den ganzen Tag Ententanz machen. Nicht mit Renate Bergmann, ich spendierte uns einen richtjen Urlaub.
Also sind wir los und haben eine Kreuzfahrt gemacht. Die fahren gar nicht über Kreuz, sondern eine große Schleife. Wussten Sie das?
Wir haben jedenfalls viel erlebt. Ich habe den ganzen Schrank voll mit neuen flauschigen Handtüchern, und im Froster ist Dauerwurst vom Büfett für bis Ostern hin!»
Ich habe das mal meiner Tochter gesagt.
«Man muss das Leben genießen, solange man noch krauchen kann! Wer weiß, wie lange es noch geht ohne Pflegekraft? Meine Freundin Gertrud spricht ja schon seit Jahren von Busfahrten und Cluburlaub! Die spinnt doch! Da pullern Kinder ins Wasser, und man muss den ganzen Tag Ententanz machen. Nicht mit Renate Bergmann, ich spendierte uns einen richtjen Urlaub.
Also sind wir los und haben eine Kreuzfahrt gemacht. Die fahren gar nicht über Kreuz, sondern eine große Schleife. Wussten Sie das?
Wir haben jedenfalls viel erlebt. Ich habe den ganzen Schrank voll mit neuen flauschigen Handtüchern, und im Froster ist Dauerwurst vom Büfett für bis Ostern hin!»

Journal Entry 2 by
Samingo
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Schleswig-Holstein Germany on Wednesday, October 7, 2020


Released 2 yrs ago (10/8/2020 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Schleswig-Holstein Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Ein Buch als Wunschlisten-tag. Viel Lesefreude wünsche ich!

Das Buch ist vor zwei Tagen hier angekommen.
Vielen Dank für's Taggen 🙂
Nachtrag:
Tante Renate hat mich wieder ganz ausgezeichnet unterhalten! Das ein Tag auf einem Kreuzfahrtschiff preiswerter ist, als ein Tag im Pflegeheim, musste ich ersteinmal verarbeiten... 😂
Meine Welt sind Kreuzfahrten eher nicht, aber mit Renate Bergmann war ich gern unterwegs, vor allem im düsteren November - das Buch ist ein ausgezeichnetes Mittel gegen den November-Blues.
Vielen Dank für's Taggen 🙂
Nachtrag:
Tante Renate hat mich wieder ganz ausgezeichnet unterhalten! Das ein Tag auf einem Kreuzfahrtschiff preiswerter ist, als ein Tag im Pflegeheim, musste ich ersteinmal verarbeiten... 😂
Meine Welt sind Kreuzfahrten eher nicht, aber mit Renate Bergmann war ich gern unterwegs, vor allem im düsteren November - das Buch ist ein ausgezeichnetes Mittel gegen den November-Blues.

und nun ist das Buch via Wunschlistentag bei mir gelandet. Herzlichen Dank dafür. Da bin ich mal gespannt. Als absoluter Kreuzfahrtfan muss ich das einfach lesen!
07.03.2022
Eigentlich sollte das Buch in Vorfreude auf unsere bevorstehende Kreuzfahrt gelesen werden. Jetzt habe ich es eigentlich eher zur Ablenkung gelesen, weil meine Gedanken nur beim Krieg sind und ich überhaupt nicht mehr abschalten kann und zur Ruhe komme. Ich bin ja sonst der Krimifan, aber momentan lese ich lieber was harmloseres.
Von der Online-Omi kannte ich noch nichts. Mir ging es hier hauptsächlich um die Kreuzfahrtgeschichte. Das Buch ist ganz putzig geschrieben, aber die Schriftstellerin (ok, der Schriftsteller) war wohl noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff. Angeblich war das ein Riesenpott. Die beiden Damen hatten aber eine Kabine mit der Nummer 2552. Das ist ganz unten im Schiff und da gibt es mit Sicherheit keine Passagierkabinen und erst recht keinen Balkon. 😂 . Bei den Schiffen, die ich kenne, fangen die Balkonkabinen irgendwie bei Deck 7 oder 8 an. Und wir sind immer mit "kleinen" Schiffen (ca. 1000 Passagiere) unterwegs gewesen, bis auf ein Mal mit MSC, wo 2.700 Passagiere an Bord waren, was für die neuen Schiffe immer noch klein ist, uns aber echt zu groß und nervig war. Dann öffneten die Beiden das Bullauge. Weder Bullaugen noch Fenster kann man öffnen. Das ist viel zu gefährlich auf einem Schiff. Und dann haben die auch einen Balkon. Ja was denn nun, eine Balkonkabine oder eine Außenkabine mit Bullauge? Das sind einige der Fehler, die mich echt genervt haben. Dafür gibt es einen Punkt Abzug. Aber ansonsten war es eben ganz putzig. Die Marotten einiger Leute waren nett beschrieben.
Das Buch zählt für efell's Lesechallenge zum Punkt E1 "Urlaubslektüre".
07.03.2022
Eigentlich sollte das Buch in Vorfreude auf unsere bevorstehende Kreuzfahrt gelesen werden. Jetzt habe ich es eigentlich eher zur Ablenkung gelesen, weil meine Gedanken nur beim Krieg sind und ich überhaupt nicht mehr abschalten kann und zur Ruhe komme. Ich bin ja sonst der Krimifan, aber momentan lese ich lieber was harmloseres.
Von der Online-Omi kannte ich noch nichts. Mir ging es hier hauptsächlich um die Kreuzfahrtgeschichte. Das Buch ist ganz putzig geschrieben, aber die Schriftstellerin (ok, der Schriftsteller) war wohl noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff. Angeblich war das ein Riesenpott. Die beiden Damen hatten aber eine Kabine mit der Nummer 2552. Das ist ganz unten im Schiff und da gibt es mit Sicherheit keine Passagierkabinen und erst recht keinen Balkon. 😂 . Bei den Schiffen, die ich kenne, fangen die Balkonkabinen irgendwie bei Deck 7 oder 8 an. Und wir sind immer mit "kleinen" Schiffen (ca. 1000 Passagiere) unterwegs gewesen, bis auf ein Mal mit MSC, wo 2.700 Passagiere an Bord waren, was für die neuen Schiffe immer noch klein ist, uns aber echt zu groß und nervig war. Dann öffneten die Beiden das Bullauge. Weder Bullaugen noch Fenster kann man öffnen. Das ist viel zu gefährlich auf einem Schiff. Und dann haben die auch einen Balkon. Ja was denn nun, eine Balkonkabine oder eine Außenkabine mit Bullauge? Das sind einige der Fehler, die mich echt genervt haben. Dafür gibt es einen Punkt Abzug. Aber ansonsten war es eben ganz putzig. Die Marotten einiger Leute waren nett beschrieben.
Das Buch zählt für efell's Lesechallenge zum Punkt E1 "Urlaubslektüre".

Den nimmt meine Freundin gleich mit.

Von meiner Freundin mitgenommen.