
Nützt je nix - dor möten wi dörch
3 journalers for this copy...



Zum Buch
Rostock : Hinstorff, 1990
Alltägliches, ganz Persönliches, typisch Norddeutsches, auch manchmal Fremdländisches - aber immer ganz Menschliches - wird oft Anlass geben zum Schmunzeln, Nachdenken und zur Neugier auf Weiteres.
Zum Autor
Klaus Meyer, geb. am 19. Februar 1937 in Berlin als Sohn des plattdeutschen Schriftstellers Fritz Meyer-Scharffenberg, er besucht ab 1944 die Volksschule in Oslo, Schwerin und Bössow, ab 1951 die Oberschule in Grevesmühlen, studiert ab 1956 in Berlin und Rostock (Germanistik, Anglistik, Philosophie), erlangt 1962 die Lehrbefähigung für den höheren Schuldienst und wird Lehrer in Rostock, 1967 Redakteur in Berlin, lebt seit 1971 als freier Schriftsteller zunächst in Berlin, dann in Rostock, nach der Wende bis zum Bekanntwerden seiner Stasi-Tätigkeit als IM, Mitarbeit beim NDR (u.a. "Talk op Platt").

Journal Entry 2 by
Lillianne
at Grunewald (Ortsteil) in Grunewald, Berlin Germany on Thursday, December 9, 2021


Released 1 yr ago (12/10/2021 UTC) at Grunewald (Ortsteil) in Grunewald, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:

Ist der Dezember wild mit Regen,
dann hat das nächste Jahr wenig Segen. Bauernweisheit
Es wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.
Schauen Sie doch auch mal ins deutsche Bookcrossing-Forum, in den Begrüßungsfaden für Neulinge oder auf die Hilfeseite. Im Forum werden übrigens auch die monatlichen Treffen angekündigt, bei denen uns neue Bookcrosser:innen immer herzlich wilkommen sind.
Ein Video der Nachrichtenagentur AFP erklärt eigentlich recht gut, worum es bei Bookcrossing geht.


Wie toll, meine Heimat kommt in diesem Buch vor da bin ich schon gleich begeistert. Vielen lieben Dank!!!

Das Buch versteckt sich im Türchen Nr. 10 des BC-Adventskalenders 2022.
Eine schöne Adventszeit!
Eine schöne Adventszeit!

Journal Entry 5 by
natur_m
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Brandenburg Germany on Saturday, December 10, 2022


Dieses Büchlein kam heute aus dem Kalendertürchen gepurzelt.
Na, da muss ich mal schauen ob mein Brandenburgisch-berlinisch ausreicht um es zu verstehen ;-))
Na, da muss ich mal schauen ob mein Brandenburgisch-berlinisch ausreicht um es zu verstehen ;-))