Die Tote im Wannsee

by Lutz Wilhelm Kellerhoff | Mystery & Thrillers |
ISBN: 3548061133 Global Overview for this book
Registered by winginkenwing of Wedding, Berlin Germany on 11/25/2019
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
6 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by winginkenwing from Wedding, Berlin Germany on Monday, November 25, 2019
Gefunden im Medienpoint in Pankow.

Journal Entry 2 by winginkenwing at Cafe Hardenberg, Hardenbergstr. 10 in Charlottenburg, Berlin Germany on Wednesday, November 27, 2019

Released 3 yrs ago (12/10/2019 UTC) at Cafe Hardenberg, Hardenbergstr. 10 in Charlottenburg, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:

Dieser spannende Krimi kommt mit zum Treffen der Berliner BookcrosserInnen.

Journal Entry 3 by wingZeeEllZettwing at Charlottenburg, Berlin Germany on Sunday, December 15, 2019
Ein Berlintitel, toll! Danke fürs Mitbringen, bin schon gespannt.

Journal Entry 4 by wingZeeEllZettwing at Tempelhof, Berlin Germany on Saturday, July 9, 2022

Released 11 mos ago (7/10/2022 UTC) at Tempelhof, Berlin Germany

CONTROLLED RELEASE NOTES:

Tolles Buch! Hat mir sehr gefallen. Wunschbuch von AndreasBerlin. Kommt deshalb mit aufs MeetUp in der Ufafabrik am 10.7. Gute Reise!

Journal Entry 5 by wingAndreasberlinwing at Tempelhof, Berlin Germany on Sunday, July 10, 2022
Buch von meiner Wunschliste.
Danke fürs mitbringen.

Journal Entry 6 by wingAndreasberlinwing at Schöneberg, Berlin Germany on Wednesday, August 3, 2022
Schnelle gelesen. Bischen zu sehr nach Baukasten. Sonst aber doch recht spannend.

Journal Entry 7 by wingWhiteNightswing at Mitte, Berlin Germany on Monday, September 19, 2022
Nach den guten Kritiken möchte ich es auch gerne lesen.
Deshalb vielen lieben Dank fürs Mitbringen zum gestrigen Treffen beim Koscher Street Food Festival in der Neuen Synagoge.

*****
22.10.22
Hat mir sehr gut gefallen, obwohl ich es jetzt nicht allzu spannend fand. Die Geschichte lebt mehr vom Zeitkolorit, den Vorkommnissen und der besonderen Atmosphäre Berlins in den Sechzigern.
Einiges an Orten, Läden, Clubs etc. kannte ich noch aus meiner Jugend.

Ich freue mich auf den 2. Band und reserviere dieses Buch erst einmal für Lillianne.

Journal Entry 8 by wingWhiteNightswing at Patmos-Gemeinde (LUTHER2017) in Steglitz, Berlin Germany on Friday, November 11, 2022

Released 6 mos ago (11/12/2022 UTC) at Patmos-Gemeinde (LUTHER2017) in Steglitz, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:

Lillianne möchte gerne einmal einen Blick ins Buch werfen.
Ich hoffe, dass es gefällt.

Journal Entry 9 by wingLilliannewing at Wilmersdorf, Berlin Germany on Saturday, November 12, 2022
Dieses Buch … habe ich auf Empfehlung von WhiteNights bei unserer Lesung mit Miriam Fuchs für mich mitgenommen.

Ganz genau - da möchte ich schon mal reinschauen. Vielen Dank fürs Mitbringen! RES für Andrea-Berlin


Zum Buch
1968 – Wolf Heller ermittelt 1

Eine junge Frau wird tot am Ufer des Wannsees gefunden. Nur ihre roten Schlangenlederschuhe geben einen brauchbaren Hinweis auf ihre Identität. Als Kommissar Heller ein Bild der Schuhe in einer Berliner Zeitung veröffentlichen lässt, meldet sich eine Kollegin der Toten: Heidi Gent arbeitete in Horst Mahlers Anwaltskanzlei. Heller soll den Fall schnell abschließen, alles Politische ist zu meiden. Auf der Polizei liegt noch der Schatten der Ermordung von Benno Ohnesorg, der Druck aus dem Schöneberger Rathaus ist enorm. Doch als Heller zufällig mitbekommt, dass sein Chef lautstark mit einem Unbekannten über die Tote streitet, lässt er nicht mehr locker.

Rudi Dutschke, Uschi Obermaier, Willy Brandt, Axel Springer - die Sechzigerjahre sind ihre Bühne, West-Berlin ist ihre Bühne. Es stand viel auf dem Spiel in der irrlichternden Stadt. Und Wolf Heller muss sich als junger Kommissar in diesen Zeiten beweisen.

Zu den Autoren
Martin Lutz (1969) und Sven Felix Kellerhoff (1971) sind von Beruf Journalisten. Uwe Wilhelm (1957) ist Drehbuchautor und Schriftsteller. Kriminalität, Geschichte und Geschichten sind schon seit Jahren ihre Passion. Alle drei leben in Berlin.

Journal Entry 10 by wingLilliannewing at Wilmersdorf, Berlin Germany on Saturday, March 4, 2023
Den Band befreie ich jetzt aus seiner Regalhaltung. Bis zum nächsten Treffen mit Andrea sollte er gelesen sein. Er wird daher meine nächste ÖPNV Lektüre.

Edit ergänzt am 5. März 2023
Gelesen und Erinnerungen wach gerufen.

Bin zwar erst 1973 nach Berlin gekommen, aber die Ereignisse waren über die Berliner Grenzen hinaus Gesprächsstoff. Ich habe den Band sehr gerne gelesen und hoffe, der zweite Fall wird mich auch finden ;-)

Ein paar Zitate, um dem Forumsfaden neue Beiträge zu liefern:
In Gedenken an Patschouli gibt es zwei Hinweise:
Seite 56: "Sie war höchstens zwanzig, roch nach Patschuli und war wie ein Hippiemädchen gekleidet."
Seite 270: "Erika Stroh roch wie bei Hellers erstem Besuch immer noch nach Patschuli. Nur die Hippiekleidung hatte sie gegen Stiefel, Jeans und Batik-T-Shirt eingetauscht."

Was steht auf Deiner Seite100?
"Menke humpelte auf Krücken aus dem Laden. Wenn er keine Ruhe gibt, muss er auch verschwinden, dachte Harry. [Zitat]

Ein Zitat, das ich ganz prägnat find.: Seite 76:
»Was hat Prill gesagt?«, fragte Heller schließlich.
»Nicht wichtig. Das Einzige, was den interessiert, ist seine Karriere. Wenn es sein muss, lässt der jeden von uns über die Klinge springen. Das muss man so machen, wenn man nach oben will. Irgendjemand hat mal gesagt, wenn du in dem Geschäft einen Freund brauchst, kauf dir einen Hund. Deswegen habe ich Max und Moritz.«

War jetzt nicht der heiße Krimi, den man vielleicht erwartet. Er ist wie die Berlinreihe mit der Generation Kappe, ein Krimi, der durch die geschichtlichen Facetten getragen ist.

Ich habe den Band in der Lesechallenge 2023 von efell unter dem Block D letzte Seiten [01] Glossar - Worterklärungen, Übersetzungen, Anmerkungen gelesen.

Journal Entry 11 by wingLilliannewing at Schloßstraße in Steglitz, Berlin Germany on Sunday, March 26, 2023

Released 2 mos ago (3/29/2023 UTC) at Schloßstraße in Steglitz, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:

Dieses Buch reist ... weiter to whom it may concern.
Viel Freude!


Säst Du im März zu früh,
ist's oft vergeb'ne Müh'.

Bauernweisheit

Es wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.

Journal Entry 12 by wingAndrea-Berlinwing at Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Wednesday, March 29, 2023
Liebe Lillianne, ich habe mich sehr gefreut, dass wir uns wieder einmal treffen konnten. Es war eine schöne Kaffeestunde. Sehr gefreut habe ich mich auch über sechs (!) Wunschbücher und einen blinden Passagier. Herzlichen Dank, bis zum nächsten Mal, Andrea

Serie von Lutz Wilhelm Kellerhoff um Wolf Heller

1. Die Tote im Wannsee
2. Teufelsberg
3. Die Patin vom Ku'damm

23. April 2023 Das war ein historischer Berlin-Krimi genau nach meinem Geschmack. Früher war nicht alles besser oder harmloser. Die Studentenunruhen Ende der 1960er Jahre und die Hausbesetzer-Szene in den 1980er Jahren waren weit brutaler (von jeweils allen Seiten, also auch der Polizei); es gab, wie wiki es treffend formuliert, Straßenschlachten, wie es sie Deutschland seit der Weimarer Republik nicht mehr gesehen hatte.

Wie Wiki auch schreibt, erreichte die Westdeutsche Studentenbewegung der 1960er Jahre einige soziale Reformen und einen längerfristigen kulturellen Wertewandel. Sie trug zum Wahlsieg der sozialliberalen Koalitionsregierung von 1969 bei und beeinflusste viele Neue Soziale Bewegungen.

Das kann sich heute kaum noch jemand vorstellen: Ende der 1960er Jahre war Homosexualität noch ein Straftatbestand. Männer durften, gedeckt durch das BGB, ihren Ehefrauen verbieten, arbeiten zu gehen. Wenn eine Frau ein eigenes Bankkonto eröffnen wollte, musste der Mann (oder der Vater) zustimmen und bei der Bank mit unterschreiben. Unvorstellbar heutzutage.

Gegen die damaligen Unruhen sind ein paar Klimaaktivisten, die sich aktuell vor einer Autobahnauffahrt oder auf einer Landebahn des BER festkleben, vergleichsweise harmlos. Aber vielleicht schafft es diese Bewegung langfristig ebenfalls (auch wenn derzeit alle nur noch genervt sind von den wiederkehrenden Aktionen), etwas zu bewegen - in unser aller Sinne wünschenswert. Ein Zitat aus diesem 1968 spielenden Buch passt dazu prima: "Worüber die Berliner sich ja wahnsinnig freuen..... Die sind stinksauer, weil wir andauernd den Ku'damm blockieren"... So wiederholt sich alles in der Geschichte.

Horst Mahler - eine interessante Persönlichkeit von einem Extrem ins andere: Horst Werner Dieter Mahler (* 23. Januar 1936 in Haynau, Provinz Niederschlesien) ist ein deutscher ehemaliger Rechtsanwalt, Linksterrorist und heutiger Neonazi, Antisemit und Holocaustleugner. (auch wiki)

Und wer außer den alten West-Berlinern kann sich noch an Namen wie Tommy Weisbecker https://de.wikipedia.org/wiki/Tommy-Weisbecker-Haus oder Georg von Rauch https://de.wikipedia.org/wiki/Georg-von-Rauch-Haus und an die nach ihnen benannten Kreuzberger Häuser erinnern? Genau wie Klaus Schütz, Fritz Teufel, Bolle, das MGM-Kino am Ku'damm (mein erster Kinobesuch, ca. 1968), Marmorhaus und die Filmbühne Wien, die Geisterbahnhöfe der U 6 und so vieles mehr ist fast vergessen. Einfach toll ist dieses Buch, so viele Erinnerungen, wunderbar.

Released 1 mo ago (4/24/2023 UTC) at HU - Hauptgebäude (Büchertauschregal) in Mitte, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:

Da das Buch bei niemandem auf der Wunschliste steht und die "üblichen Verdächtigen" es haben oder hatten, darf das Buch nun in der Mitte Berlins auf ein neues Zuhause warten. Gute Reise, Buch!

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.