Unter den Udala Bäumen
10 journalers for this copy...

2. Roman aus dem Programm 201https://www.bookcrossing.com/mybookshelf/Fremde-Welten/#9
Aus dem Englischen von Sonja Finck und Maria Hummitzsch. Wunderhorn Verlag, 336 Seiten
Chinelo Okparanta wurde 1981 in Port Harcourt in Nigeria geboren. Mit 10 Jahren emigrierte sie mit ihrer Familie in die USA, wo sie auch studierte. Ihr Roman »Under the Udala Trees« war 2017 auf der Shortlist des International Dublin Literary Award. Sie unterrichtet derzeit Kreatives Schreiben an der Bucknell University, Lewisburg/ USA.
efell
natur_m
husky
BooklverIGB
chawoso
bluezwuzl
bassongirl
sedna5213
KYH
urfin
Kasimar
Mary-T
zurück zu fremde Welten
Die Coming-out-Geschichte des Mädchens Ijeoma beginnt 1968, ein Jahr nach Beginn des Biafra-Kriegs in Nigeria. Die Bevölkerung leidet unter dem immer brutaler werdenden Krieg und einer unvorstellbaren Hungersnot. Ijeomas Vater kommt bei einem Bombenangriff ums Leben. Ihre Mutter kann nicht mehr für sie sorgen, und sie wird in ein entferntes Dorf geschickt. Zwischen Ijeoma, einer christlichen Igbo, und der muslimischen Hausa Amina, beginnt dort eine Freundschaft, die zur Leidenschaft wird.
Okparanta stellt einfühlsam die Persönlichkeitskonflikte dar, in die Ijeoma als heranwachsende Frau in der nigerianischen Gesellschaft gestürzt wird: ihre lesbische Identität, die Niederlage des unabhängigen Biafra, das Tabu einer Beziehung zwischen Igbo und Hausa und die allgegenwärtige Macht der Kirche mit ihren Dogmen und des Staates, der mit rigorosen Gesetzen Homosexuelle verfolgt.
Aus dem Englischen von Sonja Finck und Maria Hummitzsch. Wunderhorn Verlag, 336 Seiten
Chinelo Okparanta wurde 1981 in Port Harcourt in Nigeria geboren. Mit 10 Jahren emigrierte sie mit ihrer Familie in die USA, wo sie auch studierte. Ihr Roman »Under the Udala Trees« war 2017 auf der Shortlist des International Dublin Literary Award. Sie unterrichtet derzeit Kreatives Schreiben an der Bucknell University, Lewisburg/ USA.
efell
natur_m
husky
BooklverIGB
chawoso
bluezwuzl
bassongirl
sedna5213
KYH
urfin
Kasimar
Mary-T
zurück zu fremde Welten
Die Coming-out-Geschichte des Mädchens Ijeoma beginnt 1968, ein Jahr nach Beginn des Biafra-Kriegs in Nigeria. Die Bevölkerung leidet unter dem immer brutaler werdenden Krieg und einer unvorstellbaren Hungersnot. Ijeomas Vater kommt bei einem Bombenangriff ums Leben. Ihre Mutter kann nicht mehr für sie sorgen, und sie wird in ein entferntes Dorf geschickt. Zwischen Ijeoma, einer christlichen Igbo, und der muslimischen Hausa Amina, beginnt dort eine Freundschaft, die zur Leidenschaft wird.
Okparanta stellt einfühlsam die Persönlichkeitskonflikte dar, in die Ijeoma als heranwachsende Frau in der nigerianischen Gesellschaft gestürzt wird: ihre lesbische Identität, die Niederlage des unabhängigen Biafra, das Tabu einer Beziehung zwischen Igbo und Hausa und die allgegenwärtige Macht der Kirche mit ihren Dogmen und des Staates, der mit rigorosen Gesetzen Homosexuelle verfolgt.

Dieses " Fremde Welten Buch" hat mir sehr gut gefallen.
Geschichtlich eine interessante Zeit - nach dem brutalen Biafra Krieg, die schlechte Versorgung der Bevölkerung, die Ängste.
die verschiedenen Bevölkerungsgruppen, Religionen - nicht leicht
Gesellschaft: eine Frau in Nigeria hats schon einmal nicht leicht, als Ehefrau auch nicht und als lesbische Frau und Ehefrau ists fast unmöglich zu überleben. Trotzdem ging Ijeoma ihren Weg.
Dieser Roman ließ sich sehr flüssig lesen, war aber seelisch doch belastend.
reist nun gleich weiter.
Geschichtlich eine interessante Zeit - nach dem brutalen Biafra Krieg, die schlechte Versorgung der Bevölkerung, die Ängste.
die verschiedenen Bevölkerungsgruppen, Religionen - nicht leicht
Gesellschaft: eine Frau in Nigeria hats schon einmal nicht leicht, als Ehefrau auch nicht und als lesbische Frau und Ehefrau ists fast unmöglich zu überleben. Trotzdem ging Ijeoma ihren Weg.
Dieser Roman ließ sich sehr flüssig lesen, war aber seelisch doch belastend.
reist nun gleich weiter.

Journal Entry 3 by
natur_m
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Brandenburg Germany on Wednesday, July 17, 2019


Vielen Dank für das "FremdeWeltenBuch", die hübsche Karte und die Buchinfos. Dann werde ich mal am kommenden Wochenende das Buch beginnen.

Journal Entry 4 by
natur_m
at - irgendwo im Bundesland Brandenburg, Brandenburg Germany on Sunday, July 21, 2019


Ein trauriges Buch und leider mit Realitätsbezug. Der flüssige Erzählstil machte das Lesen leicht. Vielen Dank für diesen Einblick in nigerianische Frauenleben.
Das Buch reist bald weiter. Adresse ist angefragt.
Das Buch reist bald weiter. Adresse ist angefragt.

Journal Entry 5 by
natur_m
at BookRay in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Brandenburg Germany on Monday, July 22, 2019


Released 2 yrs ago (7/23/2019 UTC) at BookRay in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Brandenburg Germany
WILD RELEASE NOTES:
Ein Ringbuch reist weiter.
Vielen Dank und viel Freude beim Lesen!
Vielen Dank und viel Freude beim Lesen!

Das Buch ist übers Wochenende angekommen. Vielen Dank!

Mitreißend geschrieben, finde ich. Viele Probleme in einem Buch, aber eigentlichr ist immer irgendwo noch ein bißchen Optimismus spürba.

Das Buch kam heute an, muss sich aber noch ein paar Tage gedulden.



Journal Entry 10 by
Booklover-IGB
at by post, A Bookring -- Controlled Releases on Monday, October 7, 2019


Released 2 yrs ago (10/7/2019 UTC) at by post, A Bookring -- Controlled Releases
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Reist nun zur nächsten Leserin.

Nach einigen Irrungen und Wirrungen im 2. Anlauf gut im Briefkasten gelandet :-)
Oh weh, das war jetzt aber sehr lange bei mir.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Biafra, da kamen dunkle Kindheitserinnerungen an ausgemergelte Kinder mit Hungerbäuchen hoch. Wobei mir der politische Hintergrund absolut nicht mehr präsent war.
Alleine dieser Kontext hat mich schon faziniert. Wobei das Thema gleichgeschlechtliche Liebe, nicht hinterfragende Religiosität, Stammesfehden, die bis heute immer wieder zu Kriegen führen, mich wirklich gepackt hat. Die Geschichte hat einen Sog entwickelt, dem ich mich nicht entziehen konnte.
Ein wirklich guten Buch, einzig die eingesprengten "Originaltöne" hätte ich an manchen Stellen nicht nur im Kontext verstehen wollen.
... und was genau ein Udala-Baum ist, habe ich auch nach längerer Recherche nicht sicher herausfinden können ;-)
Vielen Dank für dieses Buch!
Oh weh, das war jetzt aber sehr lange bei mir.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Biafra, da kamen dunkle Kindheitserinnerungen an ausgemergelte Kinder mit Hungerbäuchen hoch. Wobei mir der politische Hintergrund absolut nicht mehr präsent war.
Alleine dieser Kontext hat mich schon faziniert. Wobei das Thema gleichgeschlechtliche Liebe, nicht hinterfragende Religiosität, Stammesfehden, die bis heute immer wieder zu Kriegen führen, mich wirklich gepackt hat. Die Geschichte hat einen Sog entwickelt, dem ich mich nicht entziehen konnte.
Ein wirklich guten Buch, einzig die eingesprengten "Originaltöne" hätte ich an manchen Stellen nicht nur im Kontext verstehen wollen.
... und was genau ein Udala-Baum ist, habe ich auch nach längerer Recherche nicht sicher herausfinden können ;-)
Vielen Dank für dieses Buch!

Weiter geht es zur nächsten Station ...
Viel Freude beim Lesen und wieder Freilassen.
Lass wieder von Dir hören, liebes Buch!
Viel Freude beim Lesen und wieder Freilassen.
Lass wieder von Dir hören, liebes Buch!

Heute angekommen. Ich bin gespannt...

Das Buch ist schon letzte Woche angekommen, aber konnte es erst heute journalen.
Vielen Dank für's Zusenden. Ich bin gespannt.
Vielen Dank für's Zusenden. Ich bin gespannt.

Ich muss mich zunächst entschuldigen, dass das Buch nun solange bei mir rumlag. Und ich weiß noch nicht mal warum. Denn es hat mir wie auch den Vor-Leserinnen sehr gut gefallen, aber eben auch emotional sehr bewegt.
Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte.
Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte.

Journal Entry 16 by
bassongirl
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen Germany on Wednesday, January 19, 2022


Released 4 mos ago (1/19/2022 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Dieses Ringbuch reist nun endlich weiter. Viel Vergnügen beim Lesen!

Das Buch ist heute eingetroffen. Vielen Dank für's Schicken. Etwas muss es sich allerdings noch gedulden, es herrscht gerade Ringstau...
****
Auch mir hat das Buch sehr gut gefallen.
****
Auch mir hat das Buch sehr gut gefallen.

Das Buch ist wieder unterwegs.

Angekommen!