Der Zopf meiner Großmutter
6 journalers for this copy...

Danke für das Buch, das nun in den BC-Kreislauf kommt: Nehmen - Lesen - Weitergeben .... Das ist die Idee von bookcrossing.
»Ich kann mich genau an den Moment erinnern, als mein Großvater sich verliebte. Es war klar, dass die Großmutter nichts davon mitkriegen sollte. Sie hatte schon bei geringeren Anlässen gedroht, ihn umzubringen, zum Beispiel, wenn er beim Abendessen das Brot zerkrümelte.«
Kaum jemand kann so böse, so witzig und rasant von eigenwilligen und doch so liebenswerten Charakteren erzählen wie Alina Bronsky: Max’ Großmutter soll früher einmal eine gefeierte Tänzerin gewesen sein. Jahrzehnte später hat sie im Flüchtlingswohnheim ein hart-herzliches Terrorregime errichtet. Wenn sie nicht gerade gegen das deutsche Schulsystem, die deutschen Süßigkeiten oder ihre Mitmenschen und deren Religionen wettert, beschützt sie ihren einzigen Enkel vor dem schädlichen Einfluss der neuen Welt. So bekommt sie erst als Letzte mit, dass ihr Mann sich verliebt hat. Was für andere Familien das Ende wäre, ist für Max und seine Großeltern jedoch erst der Anfang.
Ein Roman über eine Frau, die versucht, in einer Gesellschaft Fuß zu fassen, die ihr entgleitet. Über einen Mann, der alles kontrollieren kann außer seine Gefühle. Über einen Jungen, der durch den Wahnsinn der Erwachsenen navigiert und zwischen den Welten vermittelt. Und darüber, wie Patchwork gelingen kann, selbst wenn die Protagonisten von so einem seltsamen Wort noch nie gehört haben. Vorablesen
Das war wieder ein herrlich skuril zu lesender Roman von Alina Bronsky. Ich habe mich sehr gut mit den originellen Typen unterhalten. Allem voran die Großmutter und ihr langer roter Zopf. Wie sie immer alles besser wusste und Ihre Umgebung auch davon überzeugt hat, wunderbar. Der arme kleine Max musste jedes Jahr bei seiner Geburtstagtorte zusehen, wie die anderen sie genossen haben. Max verträgt nämlich nur Haferbrei, hat die Großmutter beschlossen. So bestimmt sie einfach, was das beste für andere sein muss. Großvater Tschingis fügt sich still schweigend auch der Großmutter, aber er geht doch eigene Wege und verliebt sich in die auch von der Großmutter geschätzte Nachbarin. Erstaunlich, wie die Großmutter dann auf das neugeborene Kind von Großvater reagiert hat. Diese Reaktion habe ich nicht erwartet - Großmutter verliebt sich in das Baby und zieht es fast alleine auf - sie weiß ja genau, was für ein Baby gut ist!
Und so herrscht großer Frieden und auch Freiheit zwischen allen Beteiligten in dieser Patchworkfamilie - eigentlich ein Vorbild an Tolleranz für viele Problemfamilien.
Leider hat mir bei der Entwicklung von Max, unserem Erzähler, viel gefehlt. Still und heimlich entwickelt er sich zu einem erfolgreichen Jugendlichen, obwohl die Großmutter in seiner Kindheit so viele Fehler, Missstände sah, die sie auf ihre Art darstisch korrigieren musste.
Jedenfalls ein witziger Roman für erholsame Lesestunden.
Ich wünsche gemütliche Lesestunden!
»Ich kann mich genau an den Moment erinnern, als mein Großvater sich verliebte. Es war klar, dass die Großmutter nichts davon mitkriegen sollte. Sie hatte schon bei geringeren Anlässen gedroht, ihn umzubringen, zum Beispiel, wenn er beim Abendessen das Brot zerkrümelte.«
Kaum jemand kann so böse, so witzig und rasant von eigenwilligen und doch so liebenswerten Charakteren erzählen wie Alina Bronsky: Max’ Großmutter soll früher einmal eine gefeierte Tänzerin gewesen sein. Jahrzehnte später hat sie im Flüchtlingswohnheim ein hart-herzliches Terrorregime errichtet. Wenn sie nicht gerade gegen das deutsche Schulsystem, die deutschen Süßigkeiten oder ihre Mitmenschen und deren Religionen wettert, beschützt sie ihren einzigen Enkel vor dem schädlichen Einfluss der neuen Welt. So bekommt sie erst als Letzte mit, dass ihr Mann sich verliebt hat. Was für andere Familien das Ende wäre, ist für Max und seine Großeltern jedoch erst der Anfang.
Ein Roman über eine Frau, die versucht, in einer Gesellschaft Fuß zu fassen, die ihr entgleitet. Über einen Mann, der alles kontrollieren kann außer seine Gefühle. Über einen Jungen, der durch den Wahnsinn der Erwachsenen navigiert und zwischen den Welten vermittelt. Und darüber, wie Patchwork gelingen kann, selbst wenn die Protagonisten von so einem seltsamen Wort noch nie gehört haben. Vorablesen
Das war wieder ein herrlich skuril zu lesender Roman von Alina Bronsky. Ich habe mich sehr gut mit den originellen Typen unterhalten. Allem voran die Großmutter und ihr langer roter Zopf. Wie sie immer alles besser wusste und Ihre Umgebung auch davon überzeugt hat, wunderbar. Der arme kleine Max musste jedes Jahr bei seiner Geburtstagtorte zusehen, wie die anderen sie genossen haben. Max verträgt nämlich nur Haferbrei, hat die Großmutter beschlossen. So bestimmt sie einfach, was das beste für andere sein muss. Großvater Tschingis fügt sich still schweigend auch der Großmutter, aber er geht doch eigene Wege und verliebt sich in die auch von der Großmutter geschätzte Nachbarin. Erstaunlich, wie die Großmutter dann auf das neugeborene Kind von Großvater reagiert hat. Diese Reaktion habe ich nicht erwartet - Großmutter verliebt sich in das Baby und zieht es fast alleine auf - sie weiß ja genau, was für ein Baby gut ist!
Und so herrscht großer Frieden und auch Freiheit zwischen allen Beteiligten in dieser Patchworkfamilie - eigentlich ein Vorbild an Tolleranz für viele Problemfamilien.
Leider hat mir bei der Entwicklung von Max, unserem Erzähler, viel gefehlt. Still und heimlich entwickelt er sich zu einem erfolgreichen Jugendlichen, obwohl die Großmutter in seiner Kindheit so viele Fehler, Missstände sah, die sie auf ihre Art darstisch korrigieren musste.
Jedenfalls ein witziger Roman für erholsame Lesestunden.
Ich wünsche gemütliche Lesestunden!

Journal Entry 2 by
efell
at Klosterneuburg, Niederösterreich Austria on Thursday, September 19, 2019


Released 3 yrs ago (9/19/2019 UTC) at Klosterneuburg, Niederösterreich Austria
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Dieses wunderbare Buch reist beim Mondseetreffen weiter, wohin?
Gerne gebe ich das Buch in den BC-Kreislauf. Daher freut es mich, wenn du etwas zu dieser Geschichte schreiben kannst. Ich bin auf die nächsten Einträge gespannt, danke!
Viele erholsame Stunden und Spaß beim Lesen!
Du hast übrigens nicht nur ein Buch, sondern eine ganze Gemeinschaft von Leserinnen und Lesern gefunden, die Bücher lieben und sie mit anderen teilen.
bookcrossing - Bücher finden, lesen, weitergeben ist ein wunderbares Hobby - mach auch mit!
Gerne gebe ich das Buch in den BC-Kreislauf. Daher freut es mich, wenn du etwas zu dieser Geschichte schreiben kannst. Ich bin auf die nächsten Einträge gespannt, danke!
Viele erholsame Stunden und Spaß beim Lesen!
Du hast übrigens nicht nur ein Buch, sondern eine ganze Gemeinschaft von Leserinnen und Lesern gefunden, die Bücher lieben und sie mit anderen teilen.
bookcrossing - Bücher finden, lesen, weitergeben ist ein wunderbares Hobby - mach auch mit!

Ganz herzlichen Dank, liebe efell, für dieses Buch, das ich mir bei Dir aussuchen durfte. Und danke auch an 3malglueck für den Transport; das nenne ich reisende Bücher. ;-) Ich bin schon sehr gespannt auf das Buch von dieser Autorin. Zuerst werde ich aber "Baba Dunjas letzte Liebe" von ihr lesen. Ich werde weiter berichten. ;-)
Vermerk für mich:
Nach dem Lesen an Forti!
07.12.19
Forti hat das Buch bereits gelesen! ;-)
Vermerk für mich:
Nach dem Lesen an Forti!
07.12.19
Forti hat das Buch bereits gelesen! ;-)


Vielen Dank an efell, dass Du mir dieses Buch zur Verfügung gestellt hast. ;-)
Das Buch habe ich im Rahmen der Lesechallenge für November gelesen mit dem Thema OBEN UND UNTEN. Der Zopf ist ja oben am Kopf bzw. hängt am Kopf nach unten. ;-)

Journal Entry 5 by
akireyvonne
at Cafe Hardenberg, Hardenbergstr. 10 in Charlottenburg, Berlin Germany on Tuesday, December 10, 2019


Released 3 yrs ago (12/10/2019 UTC) at Cafe Hardenberg, Hardenbergstr. 10 in Charlottenburg, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buch darf weiterreisen, und zwar im Rahmen des Wunschlisten-Tag-Spiels zu inken, der ich angenehme Lesezeit wünsche.
Liebe Finderin, lieber Finder,
herzlichen Glückwunsch, dass Du dieses Buch gefunden hast.
Wenn wir Bookcrosser Bücher freilassen, dann tun wir das, um anderen eine Freude zu machen!
Und das Allerschönste am Bookcrossing ist, wenn eine Finderin/ein Finder einen Eintrag zu dem Buch macht und wir so eine Rückmeldung bekommen: wo das Buch gefunden wurde, wie es der Leserin/dem Leser gefiel und wie die Reise des Buches anschließend weitergeht.
Die Finderin/der Finder kann dabei völlig anonym bleiben, und es ist kostenlos! Aber natürlich freuen wir uns auch über jede und jeden, der sich bei www.bookcrossing.com anmeldet. Das ist kostenlos und anonym. Eure Daten (eMail-Adresse) bekommt auch niemand. Das deutsche Forum findet Ihr unter www.bookcrossing.com/forum/14. Infos bekommt Ihr unter www.bookcrossers.de.
Einen kurzen Film gibt's auch:
https://www.youtube.com/watch?v=JPEbnsOCo8g
Der/m LeserIn wünsche ich erbauliche Lesestunden und dem Buch eine gute Reise. Lass mal wieder von Dir hören bzw. lesen, liebes Buch.
Liebe Finderin, lieber Finder,
herzlichen Glückwunsch, dass Du dieses Buch gefunden hast.
Wenn wir Bookcrosser Bücher freilassen, dann tun wir das, um anderen eine Freude zu machen!
Und das Allerschönste am Bookcrossing ist, wenn eine Finderin/ein Finder einen Eintrag zu dem Buch macht und wir so eine Rückmeldung bekommen: wo das Buch gefunden wurde, wie es der Leserin/dem Leser gefiel und wie die Reise des Buches anschließend weitergeht.
Die Finderin/der Finder kann dabei völlig anonym bleiben, und es ist kostenlos! Aber natürlich freuen wir uns auch über jede und jeden, der sich bei www.bookcrossing.com anmeldet. Das ist kostenlos und anonym. Eure Daten (eMail-Adresse) bekommt auch niemand. Das deutsche Forum findet Ihr unter www.bookcrossing.com/forum/14. Infos bekommt Ihr unter www.bookcrossers.de.
Einen kurzen Film gibt's auch:
https://www.youtube.com/watch?v=JPEbnsOCo8g
Der/m LeserIn wünsche ich erbauliche Lesestunden und dem Buch eine gute Reise. Lass mal wieder von Dir hören bzw. lesen, liebes Buch.

Eine schräge Komödie um eine übermächtige Großmutter, einen schweigenden Großvater und ihren Enkelsohn, allesamt in der deutschen Provinz gelandete Flüchtlinge aus der Sowjetunion.

Dieses Wunschbuch reist nun weiter nach Baden-Württemberg.

angekommen heute. Danke schön, ich freu mich!

Ja klasse eine Wunschliste -Erfüllung!
Heute beim netten Wieslocher-zwischen-den-Jahren-Treffen zugesteckt bekommen.
Sehr aufmerksam. Danke!
Ein Genuss, Alina Bronskys Schreibstil!
Schrag, lustig und doch auch gefuhlvoll!
* Bei Interesse an levander
Heute beim netten Wieslocher-zwischen-den-Jahren-Treffen zugesteckt bekommen.
Sehr aufmerksam. Danke!
Ein Genuss, Alina Bronskys Schreibstil!
Schrag, lustig und doch auch gefuhlvoll!
* Bei Interesse an levander

Journal Entry 10 by
deeana
at Post office in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany on Monday, January 30, 2023


Released 1 mo ago (1/30/2023 UTC) at Post office in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Baden-Württemberg Germany
WILD RELEASE NOTES:
Viel Spaß beim lesen!
Ich würde mich sehr freuen, wenn das Buch hier gemeldet wird!
Danke schön!
Ich würde mich sehr freuen, wenn das Buch hier gemeldet wird!
Danke schön!

Danke für den Tausch!