Kleiner Mann - was nun?
2 journalers for this copy...

Klassiker und Buch der 1000 Bücher.
13.09.: Ich habe das Buch inzwischen in der vollständigen Neuausgabe gelesen. Dieses hier folgt der Erstausgabe des Rowohlt-Verlages und wurde 1932 durch den Verlag stark gekürzt. Die Geschichte hat mich stark gerührt. Wie ein Angestellter nach und nach in Armut versinkt. Besonders, dass Pinneberg unter Quotendruck verkaufen muss und so unter Druck gesetzt blockiert und verzweifelt, hat sich sicherlich in den letzten 80 Jahren nicht geändert. Das Buch bleibt auch heute noch aktuell.
13.09.: Ich habe das Buch inzwischen in der vollständigen Neuausgabe gelesen. Dieses hier folgt der Erstausgabe des Rowohlt-Verlages und wurde 1932 durch den Verlag stark gekürzt. Die Geschichte hat mich stark gerührt. Wie ein Angestellter nach und nach in Armut versinkt. Besonders, dass Pinneberg unter Quotendruck verkaufen muss und so unter Druck gesetzt blockiert und verzweifelt, hat sich sicherlich in den letzten 80 Jahren nicht geändert. Das Buch bleibt auch heute noch aktuell.

Journal Entry 2 by
bassongirl
at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen Germany on Tuesday, January 18, 2022


Released 4 mos ago (1/16/2022 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Viel Vergnügen beim Lesen und noch ein wundervolles neues Jahr!

Ich habe dieses Buch gelesen, als ich noch zur Schule ging, dann den Film gesehen, und nun freue ich mich, dass ich den Roman irgendwann nochmals lesen kann. Vielen Dank an bassongirl!
Nachtrag am 12.02.2022
Da Hans Fallada (sein wirklicher Name war Rudolf Ditzen) vor 75 Jahren starb, läuft im RBB Kultur ein mehrteiliges Hörspiel "Fallada. Ein Leben im Rausch". Ich höre immer wieder rein in dieses nicht einfache Leben. "Kleiner Mann - was nun?" war übrigens das erste Buch, durch das mir Fallada ein Begriff wurde.
Nachtrag am 12.02.2022
Da Hans Fallada (sein wirklicher Name war Rudolf Ditzen) vor 75 Jahren starb, läuft im RBB Kultur ein mehrteiliges Hörspiel "Fallada. Ein Leben im Rausch". Ich höre immer wieder rein in dieses nicht einfache Leben. "Kleiner Mann - was nun?" war übrigens das erste Buch, durch das mir Fallada ein Begriff wurde.