
Dann klappt's auch mit dem Doktor: Roman
2 journalers for this copy...

Dann klappt´s auch mit dem Doktor ist der erste Roman von Caroline Lenz.
Inhalt:
Anna ist Assistenzärztin in einer Kinderklinik. Als sie ihre eigene Ambulanz bekommt, freut sie sich sehr, wäre da nicht Dr. med. Dipl. - Psych.. Er verfügt nicht nur über mehr Titel als nötig, sondern auch über Unmengen an Teetassen und Akten, die das Büro belagern. Immer gibt es einen Grund, dass er sich in Annas Gedanken schleicht, wenn es auch nicht immer sein Chaos ist.
Meine Meinung:
Nach dem Lesen finde ich, dass das Cover nicht dem Niveau des Buches entspricht. Es ist zwar eine sehr unterhaltsame Sommerlektüre für Frauen, aber wenn man genau liest, merkt man, dass die Umfeldinformationen der Realität entsprechen und zum Nachdenken anregen könnten. Deutlich liest man raus, das die Autorin weiß wovon sie schreibt. Die Unterbestätzungen im Gesundheitswesen und die damit verbundenen Überstunden, die unpersönlichen Visiten und das zunehmende Problem von Übergewicht bei Kindern und der Einstellung der Eltern. Diese ganzen Details sind spritzig und amüsant in das Liebesleben von Anna eingefügt. Dieses ist zwar nicht neu erfunden, aber die Umstände, des Zusammenfindens witzig beschrieben. Wenn man den Klinikalltag selbst kennt, entdeckt man viele ähnliche und bekannte Anekdoten wie zum Beispiel die Karottenschnitthose und den ernormen Schokoladenkonsum. Vielleicht dienten einige echte Personen als Vorbild für einzelne Charakter, da sie sehr menschlich wirken.
Fazit: Amüsantes Frauenbuch, ideal für den Urlaub oder gemütliche Lesestunden. Man kann sich im Anschluss Gedanken über die genannten Informationen machen, aber man muss nicht.
Inhalt:
Anna ist Assistenzärztin in einer Kinderklinik. Als sie ihre eigene Ambulanz bekommt, freut sie sich sehr, wäre da nicht Dr. med. Dipl. - Psych.. Er verfügt nicht nur über mehr Titel als nötig, sondern auch über Unmengen an Teetassen und Akten, die das Büro belagern. Immer gibt es einen Grund, dass er sich in Annas Gedanken schleicht, wenn es auch nicht immer sein Chaos ist.
Meine Meinung:
Nach dem Lesen finde ich, dass das Cover nicht dem Niveau des Buches entspricht. Es ist zwar eine sehr unterhaltsame Sommerlektüre für Frauen, aber wenn man genau liest, merkt man, dass die Umfeldinformationen der Realität entsprechen und zum Nachdenken anregen könnten. Deutlich liest man raus, das die Autorin weiß wovon sie schreibt. Die Unterbestätzungen im Gesundheitswesen und die damit verbundenen Überstunden, die unpersönlichen Visiten und das zunehmende Problem von Übergewicht bei Kindern und der Einstellung der Eltern. Diese ganzen Details sind spritzig und amüsant in das Liebesleben von Anna eingefügt. Dieses ist zwar nicht neu erfunden, aber die Umstände, des Zusammenfindens witzig beschrieben. Wenn man den Klinikalltag selbst kennt, entdeckt man viele ähnliche und bekannte Anekdoten wie zum Beispiel die Karottenschnitthose und den ernormen Schokoladenkonsum. Vielleicht dienten einige echte Personen als Vorbild für einzelne Charakter, da sie sehr menschlich wirken.
Fazit: Amüsantes Frauenbuch, ideal für den Urlaub oder gemütliche Lesestunden. Man kann sich im Anschluss Gedanken über die genannten Informationen machen, aber man muss nicht.

Journal Entry 2 by bookorpc at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany on Sunday, December 2, 2012
Released 10 yrs ago (12/3/2012 UTC) at -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Bayern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Ich hoffe die Wishlist ist aktuell ;-) viel Spaß damit

Ein Wunsch, ein Wunschbuch, tralalalala...
Vielen Dank!
Das Buch hat mich ganz nett unterhalten, obwohl ich die Wehklagen über die finanzielle Entlohnung der jungen Ärztin etwas unangemessen fand: Bewohnt sie doch alleine ein 90qm Innenstadt Appartment, mit Balkon und fährt ein Auto...
Vielen Dank!
Das Buch hat mich ganz nett unterhalten, obwohl ich die Wehklagen über die finanzielle Entlohnung der jungen Ärztin etwas unangemessen fand: Bewohnt sie doch alleine ein 90qm Innenstadt Appartment, mit Balkon und fährt ein Auto...

Journal Entry 4 by drachenfisch at SOS-Kinderdorf, Waldstr.23/24 in Moabit, Berlin Germany on Saturday, January 26, 2013
Released 10 yrs ago (1/14/2013 UTC) at SOS-Kinderdorf, Waldstr.23/24 in Moabit, Berlin Germany
WILD RELEASE NOTES:
Du hast ein reisendes Buch gefunden. Dieses Buch wurde nicht verloren oder vergessen. Es wurde absichtlich "frei gelassen", damit du es findest und zum Lesen mitnimmst. Das nennt sich bookcrossing und ist ein weltweites Netzwerk zum Tauschen, Lesen und "in die Wildnis entlassen" von Büchern. Bitte geh auf www.bookcrossing.com und hinterlasse eine Mitteilung unter der angegebenen Nummer (BCID). So erfahren frühere Leser wohin die Reise dieses Buches führte. Das ist kostenlos und anonym. Nach dem Lesen bitte das Buch weitergeben oder wieder freilassen. Viel Freude an dem Buch!