Vater unser.

by Volker Kutscher | Mystery & Thrillers |
ISBN: 3897051311 Global Overview for this book
Registered by wingLilliannewing of Wilmersdorf, Berlin Germany on 7/7/2023
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
1 journaler for this copy...
Journal Entry 1 by wingLilliannewing from Wilmersdorf, Berlin Germany on Friday, July 7, 2023
Dieses Buch … ist ein Kauf mit Geburtstagsrabatt bei medimops.

Zum Buch :: Rückentext
In einem Wald irgendwo auf den Höhenzügen um Wuppertal wird eine nächtliche Schwarze Messe gefeiert: Unheimliche Gesänge in der Dunkelheit, Fackelschein, Symbole auf dem Waldboden. Doch anstatt des Teufels erscheint der Schwebebahnfahrer Kurt und zerrt seine Tochter Nina mit Gewalt aus dem Kreis der Satanisten.
Ein paar Tage später entgeht Kurt nur knapp einem Brandanschlag auf seine Schwebebahn. Nur wenige Meter entfernt stirbt ein Mensch vor den Augen einer ganzen Kirchengemeinde. Die Schuldfrage scheint klar zu sein: Der Mörder kann nur Ninas Freund Erik sein. Gegen alle Widerstände kämpft das Mädchen allein, um die Unschuld ihres Freundes zu beweisen. Sie ahnt nicht, daß sie dabei dem Schuldigen auf die Spur kommt und in tödliche Gefahr gerät. Viel zu spät merkt Kurt, wie dringend sie seine Hilfe braucht.

Zum Autor :: Verlagsinformationen
Volker Kutscher wurde am 26. Dezember 1962 in Lindlar im Bergischen Land geboren und wuchs auf in Wipperfürth. Nach dem Studium brotloser Künste (Germanistik, Philosophie und Geschichte) arbeitete er zunächst als Tageszeitungsredakteur, bevor er sich dem Romanschreiben zuwandte. Kutscher lebt in Köln und Berlin. Seinen ersten Kriminalroman Bullenmord schrieb er 1996 zusammen mit Christian Schnalke.

Nach weiteren, im Bergischen Land angesiedelten Regionalkrimis (Vater unser, 1998; Der schwarze Jakobiner, 2001), begann Kutscher im Jahr 2007 mit dem Roman Der nasse Fisch seine Serie um den Kriminalkommissar Gereon Rath im Berlin der späten 20er und frühen 30er Jahre. 2009 folgte der zweite Band Der stumme Tod, 2010 der dritte Rath-Krimi Goldstein, 2012 Die Akte Vaterland, 2014 Märzgefallene, 2016 Lunapark, 2018 Marlow und 2020 schließlich der achte Rath-Roman Olympia. Die Reihe soll den Ermittler Gereon Rath noch bis ins Jahr 1938 führen.

In der Illustrierten Reihe der Berliner Künstlerin Kat Menschik erschien 2017 der Erzählband Moabit, der ein Ereignis aus der Jugend von Gereon Raths großer Liebe Charlotte Ritter schildert. 2021 setzen Kutscher und Menschik die Zusammenarbeit mit dem Band Mitte fort, einer von Menschik illustrierten Erzählung in Briefen, die Friedrich Thormann, den ehemaligen Pflegesohn der Raths, im Herbst 1936 begleitet.

In den vergangenen Jahren veröffentlichte Kutscher in Zeitschriften und Anthologien zudem einige Kurzgeschichten, die im Gereon-Rath-Kosmos angesiedelt sind: Alex (in Jan Seghers' Krimi-Anthologie Der Tod hat 24 Türchen, 2008), Bescherung (in Gisa Klönnes Fürchtet euch nicht, 2009), Gute Beziehungen (StadtAnsichten #38, Oktober 2010), das Märchen mit Zündhölzern (SZ-Magazin #51 2010, 23. Dezember 2010, wiederveröffentlich in Jan Costin Wagners Anthologie Totenstille Nacht, 2012), Plan B (Welt am Sonntag, 14. Oktober 2012 und in der Anthologie Mord am Sonntag, 2012) sowie Dortmunder Osterfeuer, Gelsenkirchener Romanze und Weiße Wiese (in den Mord-am-Hellweg-Anthologien 2012, 2014 und 2021).

Journal Entry 2 by wingLilliannewing at Wilmersdorf, Berlin Germany on Friday, July 7, 2023
Wuppertal-Bücher in der richtigen Reihenfolge
Chronologie aller Bände (1-2) (1996-1998) •
Quelle

1. Band "Bullenmord"
2. Band "Vater unser".
3. Band "Der schwarze Jakobiner"

Journal Entry 3 by wingLilliannewing at Wilmersdorf, Berlin Germany on Wednesday, May 15, 2024
Oh, das war jetzt teilweise richtig hart. Der Titel würde nicht auf den Inhalt schließen lassen ... aber es geht auch um schwarze Messen.
Ein Zitat von Seite 87 habe ich mir als Merkposten aufgeschrieben, weil es auch heute noch aktuell zum Nachdenken anregt:
"Das Reden allein ist leicht, und sich zum Guten zu bekennen auch. Allein das Handeln ist schwer, und allein das Handeln zählt."
[...]
Es sagt: Liebet eure Feinde. Es sagt: Tut denen Gutes, die euch hassen, segnet die, die euch verfluchen, betet für die, die euch misshandeln.

Was steht auf Deiner Seite100?
»Paps, jetzt sag doch, was los ist! Was ist passiert?«

Ich habe den Band in der Lesechallenge 2024 von efell unter dem Block A Aussehen des Titels 7. beige, braun gelesen.

Journal Entry 4 by wingLilliannewing at -- irgendwo in Steglitz in Steglitz, Berlin Germany on Thursday, May 16, 2024

Released 3 wks ago (5/16/2024 UTC) at -- irgendwo in Steglitz in Steglitz, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:

Dieses Buch reist in den Wartebereich von reha.life ... to whom it may concern. Viel Freude damit!


An allem Unfug, der passiert,
sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun,
sondern auch die, die ihn nicht verhindern.
Erich Kästner

Es wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.